..
..
..
..
Calmer
Greenpeace
PIGWHISTLE
Iapetus
Space Sta..
the sun
STOP THE WAR
Paul Jansen
BOARDS OF..
Milky Way..
Nina Hagen
[NVA] Hon..
andrzej
inordnung
Mediengru..
Brett-A-GoGo
Blue Hand
Dr.Love
Taikonaut..
Sannin Pu..
juri gagarin
Loboy
"LA&..
Harald Sc..
Luna City..
The Tenth..
Autechre
EUROPA
HyperSpace
Quarkspace
Church of..
uranus
Capt. Wen..
SPACE MON..
thejr
Valentina..
ANIMA
3phase
Pinky Roader
Flowrush
André..
?Antje va..
Matthew H..
Puhdys
Bonnie Je..
Solar Chrome
Circuit B..
Jovian
SECRET SA..
Rich
martin mo..
NEURANET
Toby Dreher
Mercury
light
EUPHORHYTHM
Sylvia En..
n o n o
Afton
*J
WELTKLANG
Kurt Kr&..
Agent E
kat
Tim
dasfieber
ophé..
violatric..
schneiderin
Mike Oldf..
EARTH
Norris
enliven d..
Sonority-..
Samuvar P..
Space Ed
..
Horst Hoffmann: Sigmund Jähn. Der fliegende Vogtländer. Das Neue Berlin, Berlin 1999, ISBN 3-360-00848-0 (autorisierte Biographie) Horst Hoffmann: Die Deutschen im Weltraum. Zur Geschichte der Kosmosforschung und Raumfahrt in der DDR. Vorwort von Sigmund Jähn, Edition Ost, 1998,
Im Jahr 2001 wurde der Planetoid 1998BF14 nach Sigmund Jähn benannt.Am 20. Januar 2007 wurde Jähn zum Ehrenbürger von Neuhardenberg in Brandenburg ernannt. Auch wurde dort an Jähns einstigem Wohnhaus eine Gedenktafel enthüllt.