TON STEINE SCHERBEN Family profile picture

TON STEINE SCHERBEN Family

TON STEINE SCHERBEN Family

About Me

Nachdem Rio Reiser, der Sänger der legendären Band TON STEINE SCHERBEN, 1996 viel zu früh verstorben ist, dauerte es einige Jahre bis die Mitglieder der Gruppe sich einig wurden, dass es sich lohnt wieder auf die Bühne zu gehen. Seit 2004 sind wir als Band wieder live zu erleben und treten als TON STEINE SCHERBEN Family wieder auf.
Informationen zur Band findet ihr auf www.scherbenfamily.de
CHRONOLOGIE
+++ Juni 2007 +++
Im Rahmen des Move Against G8-Festivals spielen wir zum Protest gegen den G8 Gipfel in Heiligendamm. Entgegen der ursprünglichen Ankündigung treten wir doch nicht im Camp Reddelich auf. Das Konzert wird kurzfristig auf die große Bühne in den Stadthafen nach Rostock verlegt.
+++ Mai 2007 +++
Am 1. Mai spielt die Band nach 35 Jahren zum ersten mal wieder in Kreuzberg. Zum Konzert auf dem Oranienplatz "...kamen tausende..."(Der Tagesspiegel)
+++ März 2007 +++
Der erste Teil von Geschichten aus "Winnetous Garagen" erscheint auf DVD. In dem Interviewfilm "Für Immer und Dich" erzählen die Scherben von den Anfängen, von der gesellschaftlich-politischen Situation in den 70er Jahren, der RAF und von dem Weggang der Band aus Berlin nach Nordfriesland.
+++ Februar 2007 +++
Wir sind auf Tour in Karlsruhe, Stuttgart, Mainz, Bochum, Hannover
+++ August 2006 +++
Zum 10. Todestag von Rio Reiser produziert die ScherbenFamily den Kinofilm "Für immer und Dich - Geschichten aus Winnetous Garagen". In dem Interviewfilm erzählen die Scherben ihre Geschichte. Im ersten Teil erinnern sich Bernhard Käßner, Kai Sichtermenn, Nikel Pallat, Jörg Schlotterer, Funky K. Götzner, Martin Paul und Angie Olbrich wie alles begann. Anlässlich von Rios 10. Todestag spielen wir 3 "Tribute to Rio" Konzerte in Dortmund und Hamburg.
+++ November 2005 +++
Die Band geht auf Tour und spielt in Hannover, Köln, Nürnberg, Heidelberg und Hamburg
+++ Oktober 2005 +++
Die CD "Rio Reiser Familienalbum 2" erscheint bei edel records. Die SCHERBENFamily spielt zum Tourauftakt 3 Tage in der Ufa Fabrik Berlin
+++ August 2005 +++
Die Band zieht sich mit Kind und Kegel für 2 Wochen auf den alten Hof der Scherben nach Fresenhagen zurück. Das Progamm für die nächsten Konzerte wird zusammengestellt und in Winnetous Gararage eingespielt.
+++ Juli 2005 +++
In den HOMESTUDIOS von Franz Plasa in Hamburg wird im Juni die Neufassung eines alten Scherben Songs von "Der Schwarzen" eingespielt: Sumpf Schlock. Der Titel wird zusammen mit anderen Künstlern auf dem Rio Reiser Familienalbum II bei edel records veröffentlicht.
+++ August 2004 / Januar 2005 +++
Die Mitglieder der Ton Steine Scherben formieren sich neu. Unter dem Namen TON STEINE SCHERBENFamily geben Kai Sichtermann (Baß), Nikel Pallat (Gesang), Jörg Schlotterer (Chor/Flöte), Angie Olbrich (Gesang/Percussion), Captain Hynding (Chor/Percussion), Funky K.Götzner (Schlagzeug), Martin Paul (Keyboard), Marius del Mestre (Gesang/Gitarre), Dirk Schlömer (Gitarre/Gesang), Lisa Jane Olbrich (Chor) zusammen mit Marius' Sohn Marlon (Chor) und Lanrues Tochter Josi (Chor) in Fresenhagen und Berlin zwei Konzerte - gemanagt von Elser Maxwell. Aus Spass wird Ernst. Die ScherbenFamily formiert sich als festes Ensemble
+++ Dezember 2004 +++
Britta Neander stirbt in Berlin.
+++ Ende 2002 +++
Die DVD "Land in Sicht" mit einem SCHERBEN-Konzertmitschnitt von 1983 (in Offenbach) erscheint.
+++ September 2001 +++
Der Kinofilm "Der Traum ist aus" (Regie: Christoph Schuch) in dem es um einen geschichtlichen Rückblick der SCHERBEN und um die "Erben der SCHERBEN" geht, erreicht die Top-Twenty der deutschen Kino-Charts.
+++ April 2000 +++
Das Buch "Keine Macht für Niemand", die Biographie der SCHERBEN (von Kai Sichtermann, Jens Johler & Christian Stahl) kommt auf den Markt.
+++ August 1996 +++
Rio Reiser stirbt in Fresenhagen.
+++ Sommer 1996 +++
Die zweite Live-LP "live II" wird veröffentlicht.
+++ Sommer 1985 +++
Das Songbuch "Ton Steine Scherben, Geschichten, Noten, Texte und Fotos aus 15 Jahren" (Herausgeber: Dirk Nishen) erscheint.
+++ Mai 1985 +++
Die Rock-Gruppe TON STEINE SCHERBEN beendet ihre Zusammenarbeit und löst sich auf. Damit zerfällt auch die SCHERBEN-Kommune.
+++ Frühjahr 1985 +++
Die erste SCHERBEN-Live-LP "In Berlin 1984" erscheint.
+++ Frühjahr 1983 +++
Dirk Schlömer steigt als Gitarrist bei TON STEINE SCHERBEN ein. Die LP "Scherben" wird veröffentlicht.
+++ Frühjahr 1982 +++
Claudia Roth wird Managerin.
+++ Januar/Februar 1982 +++
Erste Deutschland-Tounee für die SCHERBEN seit 5 Jahren. Tourmanagement: Elser Maxwell.
+++ Sommer 1981 +++
Martin Paul (Keyboard) und Marius del Mestre (Gitarre/Gesang) werden Mitglieder der SCHERBEN-Kommune und ziehen nach Fresenhagen. Lisa Jane Olbrich kommt als Tochter von Angie und Kai auf diese Welt.
+++ 1980 +++
Rio Reiser, R.P.S.Lanrue, Kai Sichtermann und Funky K.Götzner nehmen nach Vorlage der 22 Großen Arkanen (Tarot-Karten) 22 Songs auf. Im Frühjahr 81 erscheint die Doppel-LP "Ton Steine Scherben IV".
+++ 1979 +++
Britta Neander (Schlagzeug) und Angie Olbrich (Baß/Gesang) gründen zusammen mit Lanrues Schwester Elfie-Esther Steitz (Gesang/Keyboard/Gitarre) die Frauen-Punk-Band CARAMBOLAGE, touren durch Deutschland, Italien und Schweiz und veröffentlichen 2 LPs (1979 + 1982). Zeitweise Tourneebegleitung: Elser Maxwell.
+++ Juni 1975 +++
Die Doppel-LP "Wenn die Nacht am tiefsten.." wird veröffentlicht. Gino (Werner Götz) spielt Baß. - Die SCHERBEN-Kommune verläßt Berlin und zieht nach Fresenhagen (in Nordfriesland, nahe der dänischen Grenze).
+++ März/April 1974 +++
Funky K. Götzner wird Schlagzeuger der SCHERBEN (und bleibt!). Kurze Zeit später kommt Britta Neander. Beide ziehen in die Wohnung am T-Ufer ein und werden Mitglieder der Kommune.
+++ Februar bis Mai 1973 +++
Tourneen bei denen Helmut Stöger Schlagzeug spielt.
+++ Dezember 1972 +++
Die Doppel-LP "Keine Macht für Niemand" erscheint.
+++ März 1972 +++
Angie Olbrich zieht bei den SCHERBEN ein und wird festes Mitglied der Musik-Kommune. Schlagzeuger Sven Jordan wird durch Olaf Lietzau (März) bzw. Captain Hynding (April bis Oktober) ersetzt.
+++ Dezember 1971 +++
Nach einem SCHERBEN-Konzert wird ein Teil des leerstehenden Bethanien-Krankenhauses in Berlin-Kreuzberg besetzt und nach dem vier Tage vorher erschossenen Georg von Rauch benannt (kurz: "Rauch-Haus").
+++ September 1970 +++ Oktober 1970 +++
Nikel Pallat (Gesang/Saxophon) wird Manager der SCHERBEN und Gruppenmitglied. - Die LP "Warum geht es mir so dreckig?" wird im Eigenvertrieb auf dem selbst gegründeten Label "David Volksmund Produktion" (wie später alle folgenden Tonträger) veröffentlicht. - Die SCHERBEN ziehen in die 8-Zimmer-Altbau-Wohnung von Jörg Schlotterer (damals im Vorstand des SDS) am Tempelhofer Ufer 32 in Berlin-Kreuzberg und gründen eine Kommune. Schlotterer (Flöte/Organisation) bleibt dort wohnen und wird SCHERBEN-Mitglied. Schlagzeuger Wolfgang Seidel wird durch Sven Jordan ersetzt.
+++ August 1970 +++ September 1970 +++
Erster Auftritt der SCHERBEN auf der Insel Fehmarn (u.a. mit Jimi Hendrix). Die Single "Macht kaputt was euch kaputt macht" / "Wir streiken" erscheint.
+++ Juli 1970 +++
Ralph Möbius (Gesang/Gitarre/Keyboard), der sich ab 1977 Rio Reiser nennt, Ralph Steitz, alias R.P.S.Lanrue (Gitarre), Kai Sichtermann (Baß) und Wolfgang Seidel (Schlagzeug) gründen in Berlin die Rockgruppe TON STEINE SCHERBEN. Rios Bruder Gert Möbius steht der Gruppe in einer Art Managerfunktion bei.
Quelle: "Keine Macht für Niemand", Autor: Kai Sichterman, Jens Johler, Christian Stahl, Verlag Schwarzkopf & Schwarzkopf (November 2003), Aktuelle Ergänzungen: Ton Steine Scherben Family

My Interests

Music:

Member Since: 11/10/2006
Band Website: scherbenfamily.de/
Band Members: Kai Sichtermann:
Baß

Nikel Pallat:
Saxophon, Gesang

Jörg Schlotterer:
Querflöte, Chor

Funky K.Götzner:
Schlagzeug

Angie Olbrich:
Gesang, Percussion

Marius del Mestre:
Gesang, Gitarre

Marco Schmedtje
Gitarre, Gesang

Martin Paul
Keyboard

Lisa Jane Olbrich
Chor

Marlon del Mestre
Chor

Elser Maxwell
Thomas Malz
Management

Sounds Like: Ton Steine Scherben
Record Label: David Volksmund
Type of Label: Indie

My Blog

Hörbuch Release KEINE MACHT FÜR NIEMAND

Erhältlich als Taschenbuch, als 5-CD-Hörbuch-Box und als Hörbuch-Download in den meisten Online-Shops KEINE MACHT FÜR NIEMAND - Die Geschichte von Ton Steine Scherben Gelesen von Anke Colmorn &...
Posted by TON STEINE SCHERBEN Family on Tue, 27 May 2008 04:18:00 PST

Die musikalische 68er Revue

WER WENN NICHT WIR? DER SOUNDTRACK EINER GENERATION Eine musikalische Revue der TON STEINE SCHERBEN Family   Viel wird in diesen Tagen über "68" und "die 68er" berichtet, diskutiert und fabulie...
Posted by TON STEINE SCHERBEN Family on Sun, 02 Mar 2008 09:44:00 PST

Move against G8 - Konzert am 6. Juni 2007

6. Juni 2007, 17:30 - Konzert im G8 CAMP REDDELICHDer Andrang zu unserem Konzert am 1. Mai in Kreuzberg hat uns überrascht. Der Oranienplatz war mehr als voll, so viel Menschen waren da. Alle die nich...
Posted by TON STEINE SCHERBEN Family on Mon, 07 May 2007 04:28:00 PST

1. Mai - Konzert in Kreuzberg

20 Jahre nach "Bolle brennt" und der Kreuzberger Revolte von 1987 spielen wir zum Jubilaeum am 1. Mai in Kreuzberg auf dem Oranienplatz. Die genaue Zeit findet ihr auf >> www.scherbenfamily...
Posted by TON STEINE SCHERBEN Family on Thu, 05 Apr 2007 06:49:00 PST

DVD Release

Unser Interviewfilm "FÜR IMMMER UND DICH ist wie die Musik von Rio Ausdruck gefühlten und gelebten Lebens, kein marktkonformes Produkt. Ohne Konzertaufnahmen sondern ausschließlich aus den Erinnerunge...
Posted by TON STEINE SCHERBEN Family on Thu, 29 Mar 2007 12:10:00 PST

Die Sau Billig

Als adäquates Statement und passend zu unserem Konzert am 24. Februar in Berlin bei Kunst als Mittel autonomer Kritik könnt ihr hier unseren Zeichentrickfilm mit der echten Sau Billig in ein...
Posted by TON STEINE SCHERBEN Family on Mon, 05 Feb 2007 03:08:00 PST

Saubillig - Media Mark Kampagne

Wir werden immer wieder auf die Saubillig-Werbekampagne von Media-Markt angesprochen, von der auch wir erst aus den Medien erfahren haben. Wir wurden im Vorfeld nicht informiert und auch nicht dazu ge...
Posted by TON STEINE SCHERBEN Family on Mon, 20 Nov 2006 01:24:00 PST