Im Mai/Juni 2007 waren wir für 5 Wochen mit dem Jugendkulturaustausch in der Bretagne, Frankreich.
Wir haben dort mit einer französischen Jugendgruppe in einer Jugendherberge MITTEN auf dem Land gewohnt. Da war NICHTS. Nur ganz, ganz viele Artischockenfelder drumrum:
Wir waren echt alle VOLL geschockt, weil wir gedacht haben, das wir nach Paris kommen. Wir hatten uns auch schon SOOO aufs Shoppen gefreut!
Na ja, und Kulturaustausch hört sich ja auch eher nach Kunstausstellungen und so an. Aber da auf dem Dorf gab es ja nicht mal eine Telefonzelle ...
Immerhin waren die Franzosen ganz nett, obwohl wir uns am Anfang noch nicht so viel zu sagen hatten.
Das lag vielleicht aber auch daran, das wir kein Französisch und die kein Deutsch gesprochen haben:
Einmal sind wir zu einem Konzert gegangen. Die Musiker waren richtig nett! Die haben sogar extra für uns "Party Total" von Schnuffel gespielt:
Dann waren wir auf einem Flohmarkt. Der war jetzt nicht so MEGAgroß, aber das hat uns nichts ausgemacht, weil man wenigstens ENDLICH mal was shoppen konnte:
Irina-Marie hat einen Fernseher für unser 8-Bett-Zimmer gekauft, der aber leider nicht ging. Gösta meinte, das läge daran, das wir keine Antenne hätten. Keine Ahnung ob das gestimmt hat:
Ich hab die rosa Katzen gekauft. Ich sammle nämlich rosa Katzen! Hab ich ECHT Glück gehabt: die Frau von dem Typen hat die nämlich auch gesammelt, aber die beiden haben sich gerade scheiden lassen und er wollte sie loswerden.
Einmal sind wir mit dem Zug in die Kreisstadt gefahren.
War ziemlich weit, aber wir hatten RICHTIG Spaß auf der Fahrt:
Dort gibt es eine riesige Kirche, die mussten wir besichtigen.
Ein Priester hat uns dann gezeigt, wie viel Mühe die sich mit der Reparatur von den alten Bildern gegeben haben, damit die wieder wie neu aussehen. ECHT beeindruckend:
Wir wollten aber eigentlich viel lieber Shoppen. Leider gab es da nur GANZ wenige Läden! Nicht mal ein Pimkie!
Hier hat unsere Betreuerin Frau Möller dann aber doch noch was gefunden. Eine niedliche Schüssel mit "Grandmère" drauf. Das ist ihr Vorname, glaube ich:
Wir sind dann noch alle lecker essen gegangen:
Die Jungs haben natürlich wieder alle Fleisch genommen (das Ferkelchen hat mir SOOO leid getan!).
ICH bin ja schon lange Vegetarierin. Ich esse NIE Fleisch, nur Fisch und Huhn, die haben ja kein Fell und sind auch nicht so niedlich:
DAS hab ich vorher auch nicht gewusst. Die Alleinunterhalter in der Bretagne kommen mit ihren Party-Treckern zu den Dorffesten. ECHT cool:
Das hier war das eine Zimmer der Boys. DJ Rüdi musste natürlich wieder für das Foto Faxen machen und hat sich vom Doppelbett gehängt. Dabei ist er dann runtergefallen und hat sich (angeblich ...) den Rücken ausgerenkt:
DJ Rüdi und ich haben ja eine Band und wir haben in Frankreich drei GANZ tolle Songs geschrieben.
Und DJ Rüdi hat ein paar Promopics für uns gemacht. Fürs Plattencover und so. Sind ECHT super geworden:
Irgendwie sind die 5 Wochen doch ganz schön schnell vorbei gewesen.
Und die Abschluss-Sockenparty war mal wieder VOLL crazy.
Wahrscheinlich, weil DJ Rüdi fast nur Schnuffel aufgelegt hat:
Hier sind noch einige Bilder von unserer letzten Sockendisko im Partykeller von Svenjas Eltern.
Svenja geht auf eine Waldorfschule und ziemlich viele Mitschüler von ihr sind jetzt auch bei uns (seht ihr ja auf den Pics). Schnuffel sagt:
"In der Schnuffeljugend sind alle OK!"
(DJ Rüdi und Svenja beim wilden Abtanzen!)
(Bengt und DJ Rüdi machen immer voll Stimmung!)
(Martin und Johannes, die Rocker!)
(Die Getränke. Ich mag ja eigentlich lieber Alkopops.)
(Gösta hat zuviel getrunken ...)
(Johannes hat von Helena ein neues Shirt bekommen.)
Schnuffel natürlich!
Und unsere MySpace-Friends.