Nico Vogel geboren 1962 in Hamburg.
Erfahrungen sammelte Nico mit Kurzgeschichten, Pantomime, Tanztheater und Fotografie sowie Modellieren von Körper und Gesichter.
Zu seinen Vorbildern gehörten Wilhelm Lehmbruck, Rodin und Camille Claudel.
..
Später setzte Nico sich mit Film und Schauspielerei auseinander, was ganz nahe lag, weil sein Bruder Jürgen Vogel zu diesem Zeitpunkt seine Karriere als Charakterschauspieler begann.Sein Know-how erarbeitet Nico sich autodidaktisch und ohne künstlerische Schulausbildung. Dank seines eigentlichen Lehrberufes machte Nico sich als Maler und Lackierer nebenbei selbstständig. Die künstlerische Linie der Pop Kultur verfolgte Nico hauptsächlich, wobei Nico sich von seinen Vorbildern Roy Lichtenstein, Andy Warhol und Jean-Michel Basquiat und einige Graffiti Künstlern inspirieren ließ.
In seiner eigenen Werkstatt in Hamburg-Barmbek entwickelt Nico sich ständig weiter. Seine Neugier weckten seine Interessen zur Pop-Art hierbei waren Parallelen zu Grafikkünstler wie Victor Vasarely, Holografie und Tattookünstler deutlich zu erkennen.
Nicos fantastische Edel-Pop-Art mit seiner besonderen eigenwilligen "Lack-Trick-Technik" wurde nun geboren.
Durch seine "Lack-Trick-Technik" haben seine Bilder einen traumhaften holografischen Effekt. Seine Bilder schicken jeden Betrachter auf eine exotisch frische Reise..........
In eigener Regie organisierte Nico 2005 seine ersten zwei Ausstellungen:
1. Rahlstedt-Center, Hamburg
2. Restaurant-Bar Luxor, Altona
Nicos Wunsch wird sich nun mit der dritten Ausstellung erfüllen, denn Nico wollte schon immer mit einer Benefitzausstellung eine soziale Einrichtung unterstützen. Im Oktober wird seine Benefizveranstaltung "Vogelfrei" durch das Billstedt-Center Management unterstützt. Website:
www.nicovogel.de
Nico Vogel was born in Hamburg 1962.
He is expierenced in poetry, pantomine, dance theatre and photography plus moulding bodies and faces. Wilhelm Lehmbruck, Rodin & Camille Claudel are some of his idols, just to name a few.
Later on Nico explored the film scene and acting, obvious as his brother Jürgen Vogel started his carreer becoming an actor at this time.
As being a self-educated artist Nico paved his way learning by doing.
Self dependently Nico started his carreer as a painter and varnisher in 1993.
The fine artistic line of the pop culture has always been the main subject Nico put his eye on, inspired by Ron Lichtenstein, Andy Warhol and Jean-Michel Basquiat plus some graffiti artist.
At his own studio in Hamburg-Barmbek Nico improved his artistic skills continually. In this concentrated and focussed working process Nico’s curiosity in Pop Art opened new ways for him in artistic and technical realization.
Certain parallels are shown e.g. in the work of graphic designer Victor Vasarely, holography and tattoo art. Nico’s precious Pop Art incl. his special and idiosyncratic so called „Lack-Trick-Technik“ was born.
This Lack-Trick-Technik is giving his paintings a fantastic holographic effect. His paintings invite everyone to go on a fresh, exotic journey.
His first exhibitions Nico organised by himself 2005:
1.Rahlstedt Center, Hamburg
2.Restaurant-Bar Luxor, Hamburg
www.nicovogel.de