WUNAKINA profile picture

WUNAKINA

wunakina

About Me

Newsletter von Wunakina abonnieren
[Deutsche Version auf der linken Seite]
Who is Wunakina?
Wunakina is a young band from a small town named Klingenthal in Germany. Our instruments are didgeridoo, djembés, diatonic harmonica, chromatic harmonica, cajon and danmoi. We're two brothers - Max (11 years old) and Philipp (17 years old). We present our listeners a combination of world music, blues and folk.
What does "Wunakina" mean?
Since January 2007 our official name is "Wunakina" which is a word from the Aboriginal Yolngu language and means "fire". Fire stands for the energy when we're drumming and for a powerful Yang. Fire is also the symbol for youth (Wu Xing).
We play Djembé since October 2003, Philipp plays the didgeridoo professionally since 2005 and Max began playing harmonica in April 2007. We already played together with other drummers and harmonica players, with a Blues Band and with an Irish Folk Band.
Wunakina's website (German)
Wunakina's pictures

My Interests

Music:

Member Since: 7/19/2006
Band Website: wunakina.de
Band Members:
Max Gerisch (11 Jahre alt)
Diatonische Mundharmonika, chromatische Mundharmonika, Solo-Djembé & Begleit-Djembé

Philipp Gerisch (17 Jahre alt)
Didgeridoo, Solo-Djembé, Cajon, Begleit-Djembé & Maultrommel

Gastmusiker: James Dolan (19 Jahre alt)
Chromatische Mundharmonika
War Gastmusiker bei Wunakina von April bis Juni 2008. Er lebt in Schottland und absolvierte bei C.A. Seydel Harmonicas in Klingenthal ein Praktikum.

Was heißt eigentlich "Wunakina"?

Wir nennen uns seit Anfang 2007 WUNAKINA. Wunakina ist ein Wort aus der Sprache der Yolngu - einem Aboriginal-Stamm aus Nordaustralien - und heißt "Feuer". Das Feuer steht für die Energie im Trommeln, ein starkes Yang und symbolisch für die Ausbildung und Entwicklung!

Wie alles begann...

Inspiriert wurden wir durch verschiedene Events beim Besucherbergwerk Schneckenstein , bei denen Musiker aus Sachsen, Thüringen und Bayern Didgeridoo & Trommeln präsentierten. Die gesamte Story könnt ihr HIER nachlesen!

Unsere Musik ...

... ist eine bunte Mischung aus Weltmusik, Blues, Folk und mehr!

Danksagung

Danke hiermit an alle, die uns unterstützen, uns Auftritte in ihren Gaststätten ermöglichen oder uns einfach gemeinsam musizieren lassen!

In der Slideshow sind Landschaftsbilder aus Dänemark & Deutschland zu sehen. Details stehen immer unter dem jeweiligen Bild.

The slideshow includes photos of the Danish and German countryside. You can find details below the pics.

Im Video sind Max, Philipp & Jessica zu einem Auftritt in einer kleinen Gaststätte mit Djembés zu sehen.

On this video you see Max, Philipp and Jessica (guest musician) playing djembe in a small restaurant.

Im Video siehst du Philipp Didgeridoo & Djembé zur gleichen Zeit spielen.

On this video you see Philipp playing didgeridoo & djembe at the same time.

Influences:
Philipp: GöG, Charlie McMahon, Alan Dargin†, Oli Möhwald, Andrea Ferroni (alle Didgeridoo), Madou Djembé, Gavin Grosvenor, versch. afrikanische Trommel-Ensembles (alle Djembé), Martin Röttger (Cajon)... und viele andere Didgeridoo-Spieler & Trommler, die wir jetzt nicht alle aufzählen können!

Max: Charlie McCoy, Gerd Gorke, Igor Flach, Perry Letsch, Jürgen Just (=Max' erster Mundi-Lehrer), James Dolan (Max' zweiter Mundi-Lehrer / aus Schottland), Brendan Power (alle Mundharmonika), Beatles (Gefühlr für die Musik), sein Bruder Philipp (Djembé) .... und viele mehr!
Sounds Like: ... eine Mischung aus Europäischen, Australischen, Amerikanischen & Afrikanischen Klängen ;)

... a mixture of European, Australian, American and African sounds ;)
Type of Label: None

My Blog

FREE TIBET!!

Help Tibet! HalloIch habe gerade eine Petition unterschrieben, welche die chinesische Regierung auffordert die...
Posted by WUNAKINA on Sat, 05 Apr 2008 02:05:00 PST

Worldwide Didgeridoo Meditation

Hey Mates!Check this link:www.myspace.com/didgeridoomeditation...
Posted by WUNAKINA on Tue, 25 Mar 2008 07:50:00 PST

Neue Instrumente / New instruments

Wir haben einige neue Instrumente: Cajon, Fujara & Obertonflöte! Cajon klappt schon ganz gut - die beiden anderen müssen noch geübt werden! Hier ein Video, das Philipp beim Cajon spielen zeigt: ...
Posted by WUNAKINA on Sat, 16 Feb 2008 03:57:00 PST