Arno Schmidt profile picture

Arno Schmidt

arno_schmidt

About Me

Myspace Backgrounds
Beim Umsehen wickelte ich mir die Landschaft ums Gesicht....
Ateliertagebuch, Eintrag am 14. Maerz 1991
Callosa de Ensarria
Síst schon kurios. Als ich dieser Tage mein Atelier in Callosa klarschiffte, fiel mir eine Notiz mit Zitaten aus Arno Schmidt..s "Schule der Atheisten"in die Haende, die ich vor gut fuenfzehn Jahren machte:
" ...indes entnahms der Gegend, langsam, das Farbwueste; und ihr Charakter oeder Wildheit feierlicher Stille kehrte wieder. Wir betraten einen besonders nassen Nebel, der versprach, uns ans Wasser zu bringen, ( und das Versprechen auch unnoetig rasch erfuellte ); die lange Unfrommheit eines Deiches:
Ein rauher Fluss von Eiderbreite. Jenseits eine sich dicht ueber der Erde schleppende Wolke. ( Die kleinen zornigen Klaenge, die obschwebten ?- seien "Moewengeschrei," erklaerte mir die einsame Freundin )
Ein farbenblindes Hadesland. Ueberall glaenzten einsame Brunnen; und, in unbestimmter Ferne, Reihen kleiner silbriger Kanaele- die Erde schien sich mir allmaehlich in eine Fluessichkeit aufzuloesen; der Himmel dagegen eine Festigkeit vom Horizont her zu erhalten."
Ich beschloss, das Thema nach Abbildungstauglichkeit abzuklopfen. Es lag zu sehr vor meiner norddeutschen Haustuere - fast aufdringlich.
Jens Rusch 1991
Jens Rusch suchte sich in Tellingstedt Darsteller fuer seine Zeichnungen und Radierungen. Hier beginnt Kolderup mit seinem Spaziergang....
Das steinerne Herz
Es ist an der Zeit, Arno Schmidt (1914–1979) als den wahrzunehmen, der er seinen Lesern seit langem ist: der sprach- und bildmaechtigste, innovativste, provokativste und zugleich humorvollste Autor der bundesrepublikanischen Nachkriegszeit. Dass Schmidt seine Literatur von ganz entgegengesetzten literarischen Groessen herleitete, dass sich in ihr Liebe und Logarithmen, Psychoanalyse und Alchemie zu einer eigenen Mischung verbinden: das machte seinen Zeitgenossen die Einordnung dieses laut Guenter Grass so »ansteckenden« Autors in die ueblichen literarischen Richtungen schwer. Aber nicht zuletzt diese Mélange ist es, die Schmidts Werk heute einzigartig und interessant macht.
Ausstellungsankuendigung Marbach 2006
www.arno-schmidt-allerdings.de
Peniden, nichts als Peniden....
Konzipiert und niedergeschrieben wurde das bei weitem komischste unter Schmidts Spaetwerken in den Jahren 1969 bis 1971. Schmidt konnte sich dabei auf lokale Recherchen, die er bei einem Besuch in Tellingstedt sammelte, stuetzen. Das Szenario vom Untergang Europas durch einen dritten Weltkrieg, das von ihm vorher mehrfach behandelt wurde, erhielt dabei eine voellig neue und – fuer Schmidt ueberraschend – unbeschwert-heitere Wende. Am Ende gibt es doch noch Hoffnung. Die Handhabung der „verschmidtsten“ Sprache vermeidet alle Gequaeltheiten, die sich in Zettels Traum doch finden. In Zettels Traum findet sich ein erster Verweis auf das ihm folgende Werk:„(-:was weißDû vd 'SCHULE DER ATHEISTEN' !:- héh !? -))“– Zettels Traum: S. 222, rechts Mitte
Aus Wikipedia
Katalog 1
Katalog 2
Aus zwei kaputtn Waescheklammerchin...

My Interests

Um den haeufigen Nachfragen zu entsprechen: NEIN! Diese Seite hat Arno Schmidt nicht selbst gemacht........

Noch voellig unzertraeumtes Material .........

Jens Rusch und sein Mentor Prof. Eberhard Schlotter in Altea. Aus Respekt vor seinem Lehrer hatte Rusch jahrelang das Thema immer wieder zur Seite gelegt. Die Schule der Atheisten war jedoch eines der wenigen Themen, denen sich Schlotter kaum gewidmet hatte - und fuer Rusch lag der Stoff direkt vor seiner dithmarscher Heimattuer.

I'd like to meet:



"Das Reservat ist groß genug, dass wir alle darin Unrecht habm koenn..n."

Jens Rusch hat eine Reihe von Auftragsblaettern wie dieses "Lauban" fuer Wolf-Dieter Krueger angefertigt.

Grossformatige Radierung in Vernis mou, Strichätzung und Aquatinta " die lange Unfrommheit eines Deiches " zeigt eine der typischen Eiderlandschaften Nahe Tellingstedt.

Auch das großformatige Blatt " ....ein rauher Fluß von Eiderbreite" zeigt diese Landschaft so, wie Arno Schmidt sie in der Schule der Atheisten beschreibt.

Music:



Kolderup hat die Faehigkeit, aus zwei kaputtn hoelzernen Waescheklammern 1 noch dienstfaehige neue zu machen.

Norderdithmarscher Kreisbahn

EXLIBRIS

Keiner unserer sechs grossen Klassiker war katholisch, die weitaus bessere Haelfte: Lessing, Wieland, Goethe sogar fern jeder geoffenbahrten Religion.

... in einen Sack binden und von tobsuechtigen Irren mit Bleischuhen zertanzen lassen.

( Die laestigen Morgenenergien sind verbraucht...)

Bei Blumen saugen wir begierich den Duft ihrer Gen-Italien ein: Koenntn unsre nich auch so riechn......?

Movies:

Kuehe in Halbtrauer:

( von Zeit zu Zeit kam der Name des Fluesschens in Holzbuchstaben vorbeigeschwommen, sicher die Aufmerksamkeit eine fernen Buergermeisters am Oberlauf.....)

Television:


" Wenn De nich artich bist, schickn wa Dich nach Tellingstedt"

: ch geh in die Eider!"

Theododor Storm , Karsten Kurator

" Er besah mich hoellensteinern "

HOMO TELLINGENSIS

Norderdithmarscher Kreisbahn

In grossen Dingen genuegt es, sie gewollt zu haben.

Nietzsche

Ich halte nichts von der Gruppe der Mittelgefuehle, gegen un- oder wenig Bekannte hoeflich gleichgueltig; ansonsten Liebe oder Hass! Skoteinos

(Wenn man bloss was anderes als Stammespossenreisser waere; Hordenclown, dem der Chefpithekantrophus manchmal gnaedig n Eckchen Mammutlende vor die Brust schlenkert)

Books:


Der flammende Stoessel (Apotheker, Kraeutersammler, reitender Lyrissimus und Minisaenger, auch "Tellinger Tibull" genannt)....
(ein Werkchen, zu dem die Musen schwerlich einstimmich ihr "Alle Neune" gerufen haben duerften).....
Revieroberwachtmeister Schmidt stellt E.M. Butt ihrer Zwillingsschwester gegenueber..... S. 117
BUTT (leichthin): "...... - " (....): "Neenee, also da gibt's nischt: die Frauen Coswix sind berufn ob der Größe & Schönheit ihrer Gesäße ... (?) -"; ..../.../.... BUTT (....): "Also auch Jena zweiflte das an ...(?): nu Meine Tése vd Anhalter=Po's! - Ich, nicht=faul, mach ihm den Vorschlag: stelln Wa Uns, StoppUhr in hand, vor's Portal des ChemieKombinats ...(?): ..../.../.... Standn Wir also 3 Stundn, an SchmiedeEisernes gelehnt, (bzw. den Rükkn an die 1 Linde=da), und sahen die Tausende junger Radlerinnen vorbei=streben: -,-: -(menschnbeobachtnd: aus MenschnLiebe!)- ...(?): NEIN!; man 'verhaftete' Uns mit nichtn!; man weiß alldort sehr=wohl, wie Ich der westlichn Bassen Roßschweif kürze! - Aber, mit 1 Wort,: es ward, dreisti/ämmich, festgestellt: daß Ich mit Meiner Behauptung schlicht=recht hätte!" (SdA 158 u., 159 o.).
KNACK !

Heroes:


Der damalige Ministerpraesident Bjoern Engholm und der Tellingstedter Buergermeister Karsten Jasper beim Betrachten der ersten Radierungen zur Schule der Atheisten. Die Ausstellung hatte ausser den dargestellten Personen nur etwa ein dutzend Besucher. Sie fand in Tellingstedt statt.
Der Apotheker mit dem flammenden Stoessel......More pages from Jens Rusch:
MAIN PAGES ( not mySpace-Pages )
More mySpace-Pages :
Disclaimer:
Das Landgericht Hamburg hat mit Urteil vom 12.05.1998 entschieden, dass man durch die Ausbringung eines Links die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Dies kann - so das LG - nur dadurch verhindert werden, dass man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Auf dieser Page sind Links zu anderen Seiten im Internet gelegt. Für all diese Links gilt: Ich möchte ausdrücklich betonen, dass ich keinerlei Einfluss auf die Gestaltung und die Inhalte der gelinkten Seiten habe. Deshalb distanziere ich mich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten auf dieser gesamten Website inkl. aller Unterseiten. Diese Erklärung gilt für alle auf dieser Homepage ausgebrachten Links und für alle Inhalte der Seiten, zu denen Links oder Banner führen. Ich bitte alle Besucher mich auf Links mit bedenklichen Inhalten hinzuweisen.Haftung für LinksMein Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte ich keinen Einfluss haben. Deshalb kann ich für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei bekannt werden von Rechtsverletzungen werde ich derartige Links umgehend entfernen.
UrheberrechtDer Betreiber der Seiten ist bemüht, stets die Urheberrechte anderer zu beachten bzw. auf selbst erstellte sowie lizenzfreie Werke zurückzugreifen.Die durch den Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Beiträge Dritter sind als solche gekennzeichnet. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.
Datenschutz
Soweit auf meinen Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder eMail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies soweit möglich stets auf freiwilliger Basis. Die Nutzung der Angebote und Dienste ist, soweit möglich, stets ohne Angabe personenbezogener Daten möglich.Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Der Betreiber der Seiten behält sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, vor.

My Blog

Hier schreibt der Besucher dieser Seite

Auch Bjoern Engholm, damals noch Ministerpraesident von Schleswig-Holstein und der Tellingstedter Buergermeister Karsten Jasper sparten nicht mit konstruktiver Kritik oder dem, was sie dafuer hielten,...
Posted by Arno Schmidt on Sun, 03 Jun 2007 04:43:00 PST

Tellingstedt und die Schule der Atheisten

Hier koennen auch Gaeste ihre Kommentare zum Thema abgeben.Sachdienliche Korrekturen sind leidlich willkommen....
Posted by Arno Schmidt on Sun, 03 Jun 2007 04:39:00 PST