Jens Rusch profile picture

Jens Rusch

jensrusch

About Me

Ja ja ja, ich weiss, der Bilderaufbau dauert zu lange. Nun stellt mal nett Eure Hektik zurueck und lest erst einmal ein paar dieser Zeilen. Wird doch nicht zuviel verlangt sein, oder? Die Bilder kommen dann gleich.......


Myspace Layouts - Myspace Editor - Image Hosting


... ... ...
Ich wohne im legendaeren Bluesbuettel, der Stadt von Wattstock und Wattoluempiade.Bin Dorfmaler und meine Schueler bemalen Garagentore,
was mir innerstaedtischen Ruhm gebracht hat.
Meine Nachbarn stellen mir hin und wieder eine Schale Reis vor die Tuer, damit ich nicht verhungere.
Den frisst dann Gitty, meine Katze. Die luegt aber.
Sie fordert jeden Atelierbesucher auf, Amnesty Internacional anzurufen,
weil sie gegen ihren Willen festgehalten und sexuell missbraucht wuerde.
Aber meine Katze wird von den Besuchern genau so schlecht verstanden, wie ich.Um mich zu troesten habe ich das wattpsychologische Institut erfunden und den Wattikan. Dadurch sind Leute zu uns gestossen, die auch nicht sauber ticken. Wir haben zahlreiche Heimseiten im Internet, aber da steht nur Quatsch drauf. Und meine Bilder natuerlich, aber das interessiert niemanden. Die Wattoluempiade und das legendaere Wattstock-Konzert interessiert merkwuerdigerweise aber doch einige Leute, sogar in China und Russland. Darueber wundern wir uns im Wattikan. Auch darueber, dass man uns den deutschen Tourismuspreis aufgedraengt hat. Will den jemand haben? Hier haengt der nur rum.
Ja, so ist das im Leben: Youre never alone with an scizophrenic. Das kann aber auch daran liegen, dass wir in einer Gesellschaft leben, in der sich ein gewisser Grad an Bescheuertheit als Evolutionsvorteil herauskristallisiert hat. Laut Darwin generiert sich nach der groben Formel von Vielfalt und Anpassung eine Species vollkommen unweigerlich in die Nische hinein, in die sie ohne grossen Widerstand geknudelt werden kann. Der Kosmos Brunsbuettel bietet fuer abseitige Entwicklungen demnach einen geradezu hoellisch idealen Naehrboden, er ist sozusagen das Jiffy-Toepfchen fuer ein Kaleidoskop noch naeher zu definierender Dachschaeden. Der erste Eindruck, den ich nach meiner Emigration hier erhielt, war der eines Doppelblindversuches. Ich gab ihm den Arbeitstitel "Zweitausend Jahre nasse Fuesse". Das ist jetzt ziemlich genau 50 Jahre her, konkret am 15.7.07
Wenn man bedenkt, dass ich erst sieben Jahre alt war, als mich schockartig diese Erkenntnis ueberrollte, kann man sich leicht vorstellen, dass mein Leben danach vergleichsweise placeboartig verlaufen sollte. Ich glaubte einfach nichts mehr.
Jeder Erziehungsversuch erschien mir obzoen, die Lehrer kokett und unpassend gekleidet. Leider gab es die passenden Drogen noch nicht, die mir die Realitaet attraktiver haetten machen koennen. Und fuer die meisten herkoemmlichen Arten unzuechtiger Betaetigung war ich auch noch nicht erreichbar.
Da blieb mir nur die Chance, meine Phantasie zu einem Vehikel umzugestalten und meine Einsamkeit zu moeblieren. Aus dieser nunmehr nach Kraeften verinnerlichten Emigration sollte ich fortan nicht mehr entweichen.
Und eigentlich wollte ich das auch gar nicht. Versuche und Gelueste hat es wohl schon gegeben, aber der Anblick amateurpolitischer Tanzbaeren, die sich entweder durch selbstueberschaetzende Eitelkeit einen Ring durch die Nase ziehen liessen, oder postpubertierende Dorfmadonnen, die man Tags zuvor vom Melkschemel gestossen hatte, liessen mich zurueckweichen wie die Stilaugen einer Wegschnecke, die an eine gluehende Zigarettenkippe stossen.
Irgendwann habe ich dann angefangen, meine Befindlichkeiten an Leinwaende abzugeben, so wie man Notizzettel vollkritzelt und dann irgendwo an Kuehlschranktueren klebt. Mehr wollte ich mit meiner Malerei eigentlich wirklich nie erreichen. Nur den Kopf frei malen, fuer neue Zettel.
Dadurch fuehlte ich mich merkwuerdig wohl. Was weggemalt war, belastete mich nicht mehr. Ich brauchte mich noch nicht einmal mehr daran erinnern. Im Umkehrschluss hat das dazu gefuehrt, dass ich heute in einer Ausstellung voellig ohne Manuskript locker mehrstuendige Reden halten kann, ohne mich ein einziges Mal zu widerholen. Jedenfalls, solange mir meine Bilder die noetigen Stichworte zuspielen. Sie sind sozusagen meine Sofleure oder Sofleusen geworden.
........................................
Meer auf meiner Heimseite:( http://www.jensrusch.de )

My Interests

More pages from Jens Rusch:

MAIN PAGES ( not mySpace-Pages )

More mySpace-Pages :

Leider wird mein Freund Konrad beim Drucken immer von Gitty, unserer Atelier-Katze gestoert. Ausserdem luegt sie, aber darueber steht mehr im Text auf der rechten Seite....

"Wisdom, Strenght and Beauty"

Tja, so sieht moderner Imperialismus aus. McDonalds auf dem roten Platz, amerikanischer Einfluss auf Sowjets und jetzt male ich was ueber Geiseltourismus in Afghanistan.. Auf dieser Seite erfahrt Ihr also nun etwas ueber die Eckdaten in meinem laendlichen Leben: Die geniale Wattoluempiade, das affengeile Wattstock-Event welches ich jaehrlich mit meinen Freunden zu Gunsten der Krebsgesellschaft SH organisiere, das Kuenstlerhaus Spiekeroog, gute Musik, die Freimaurerei. Wichtigstes Ziel dabei: Freunden gegenueber glaubwuerdig bleiben und ab und zu einen ganzen Tag Ruhe im Atelier.

Get Code | Create Your Own!

Dieser Wuerfel zeigt ein wenig ueber meine Begeisterung fuer die Freimaurerei. Es nervt mich tierisch, wenn ich sehe, wieviel dummes Zeugs im Internet ueber Freimaurerei veroeffentlicht wird. Schaut lieber auf meine Heimseite zum Thema: www.freimaurerkunst.de

Pisa-Studie

Hier ein kleiner Vorgeschmack auf die naechste Wattoluempiade in Brunsbuettel am Elbdeich am 27.Juli 2008 und am 26. ist dann wieder wattstock angesagt, mit unserer Lieblingsgruppe Fury in the Slaughterhouse,

Haufenweise schmutzige Bilder gibt es auf unsere Heimseite www.wattoluempia.de zu sehen. Dort koennen sich auch Mannschaften anmelden. Das Ding hier funktioniert nur leider manchmal nicht so recht:
Get Code | Create Your Own!

Noch viel mehr Bloedsinn seht Ihr auf www.myspace.com/wattpsychologie

Konrad druckt...

I'd like to meet:

Einen Politiker, der nicht luegt, einen Kommunalpolitiker, der Politik macht, weil er das kann und nicht, weil er mal Abends von zu Hause weg moechte,

eine Saengerin, die Erfolg hat, weil sie gut singen kann und nicht, weil sie aller Welt ihre Titten zeigt,

und jeden Menschen, der nicht luegt, geldgeil ist und nach dem Sinn in seinem Leben sucht.

......................

..........................

Zum Thema Carmina Burana gibt es inzwischen eine eigene Heimseite: www.myspace.com/carminaburana1

Ausserdem organisiere ich mit guten Freunden eine Reihe von sehr effektiven Benefiz-Veranstaltungen. Fuer Tsunami-Opfer beispielsweise, oder fuer die Krebsgesellschaft SH. Kai Wingenfelder (Fury in the Slaughterhouse) zeigte seinen grossartigen Film ueber das Projekt "Beluga-School for Life". Wir legen grossen Wert auf Transparenz und Glaubwuerdigkeit, damit das Vertrauen erhalten bleibt und wir schnell reagieren koennen, wenn mal wieder Not am Mann ist.

Hier seht Ihr einige Bilder aus dem Beamer-Vortrag.

Eine meiner Bronze-Plastiken: "Sleepy time-time" als Hommage an CREAM. Sie wiegt 14 Kilo .....

Tja, und in Bezug auf Krebs ist das, was Ihr hier seht, so etwas wie "Mein Kampf".......Mehr darueber erfahrt Ihr auf

www.myspace.com/totentanz1

Mein SCHIMMELREITER:




Auch unter:

www.schimmelreiter.com

Meine Freunde.

Music:



Kleines Gemaelde mit Zebrafinken...........

Hier einige der Leute, die ich in unsere kleine Galerie in Bluesbuettel eingeladen habe. Genaugenommen ist das der einzige Luxus, den wir uns hier leisten: Menschen, von deren Kreativitaet oder Engagement wir begeistert sind, hierher in dieses Dorf zu holen um unsere eigenen Messlaten zu ueberpruefen. In unserem hauseigenen Kulturprogramm sind aber noch dutzende, genau so interessanter Kuenstler aufgetreten. Mehr darueber erfahrt auf unserer Heimseite www.lyra-kultur.de

Get Code | Create Your Own!

Weiter unten mein Buch zur Evolution und zum Leben Charles Darwins.

Meine Lieblingsmusiken jetzt: Fury in the Slaughterhouse ganz vornean, The Wingenfelders, Gerry und sein genialer Seattle-Grunge, mein Lebenselexir Frank Zappa, Steve Strauss und alles, was von Stockfisch kommt, Zero 7, Coldplay, Thom, Keith Urban, Dirk Darmstaedter, Mark Knopfler und David Gilmore,dazu eine Prise Carmina Burana, Nicolas Lens: Terra terra und Flamma flamma und unser Kettenlied am Ende jeder Tempelarbeit. Das geht unter die Haut, Freunde!

Movies:

Wag the dog, Prosperos Books, Das Leben der Anderen.

Der bekannte Hund......

Hier einige meiner eigenen Bilder:

Get Code | Create Your Own!

Soweit bin ich noch nicht mit den Nerven runter, wie der Kafka, der sich vor jeder Tuer einmachte, weil womoeglich was dahinter sein koennte....." Arno Schmidt

Television:

Hier geht..s mit einem Klick zu meiner Seminar-Seite:

Hier entsteht noch eine zweite Seite bei MySpace, die meine Workshops auf der Insel Spiekeroog zum Thema hat: http://www.myspace.com/radierseminar Einfach in die Palette klicken..

" Kois" ( Sprich: "Keuhs" phonetisch niederdeutsch fuer "Kuehe" )

" Sailors dream" . Wenn man lange genug auf See war, sieht man vermutlich in jeder Segelfalte irgendetwas hocherotisches, oder ?

Books:


Meine Heroen:Arno Schmidt, Flann OBrien, James Joyce Das sind einige meiner eigenen Arbeiten zum Thema Buch, darunter Gemaelde, Zeichnungen, Radierungen und Bronzen. Bitte ins Bild klicken, dann kommt Ihr auf meine grosse Heimseite:
Tagesbilanz heute: Wenn die Sonne tief steht, werfen selbst Zwerge lange Schatten. So- und keinesfalls anders- bin ich zum semiprofessionellen Evolutionsgewinnler geworden. So aehnlich wie Kalkofes kleiner Hund Horst, dem die ausgestochenen Augen zugenaeht werden mussten. Sein Besitzer, ein sehr alter und entsprechend kurzsichtiger Herr, der versuchte, sein sozialvertraegliches Hinscheiden hinauszuzoegern, hatte einfach das Honorar fuer den Tierarzt sparen wollen, was man ja verstehen kann. Horst, nunmehr ohne Sichtweise, geriet zunaechst mehrfach unter die Raeder, war zeitweise durchschnittgelaehmt und wurde dann auch noch von zwei Ohrentumoren ( da bieten sich Legionen von Alliterationen an ) quasi heimgesucht. Und das, obwohl er gar kein Heim hatte. Das erhielt er erst durch Oliver, aber der hatte schon einen Hund und der war groesser als Horst. Deshalb zerbiss dieser ihm erst einmal den Hintern, wovon heute noch dicke Narben zeugen. Immerhin hatte Horst nun ein Quartier und konnte sich in aller Ruhe noch einen Darmtumor und ein Kreislaufversagen zulegen, was aber wenig aufregend war, denn das steckte er locker weg. So war er nun zigmal der Hundeentsorgungstonne entgangen, hatte sein Verfallsdatum um das vierfache ueberschritten und ist heute der laechelndste und lebensfreudigste Hund der Welt. Nach Aussage von Oliver Kalkofe braucht er sich beim Anblick der Flut hirnamputierter Konfrontationskursleiter immer nur wieder vor die Augen zu halten: "So schlimm wie Horst geht es mir noch lange nicht". Wuerde er in Brunsbuettel leben, wuerde er sich einen zweiten Hund zulegen.

Heroes:

Ruediger Nehberg, Mahatma Gandhi, Lance Armstrong, Bob Geldof und Russell Wallace ( das ist der Mann neben Charles Darwin)auf den nachfolgenden Radierungen:
............................................................
Get Code | Create Your Own!Der Foerderverein für Kulturarbeit, dessen Vorsitzender ich sein darf, hat hier im Kanaldorf eine virulente Plattform für Alternativkultur entwickelt, voellig ohne offizielle Unterstuetzung.In Kuerze gibt es fuer unseren LYRA e.V. auch ein www.myspace.com/lyrakultur, damit wir uns mit Interpreten, die in unser Weltbild passen, aktiver vernetzen koennen.
Hier noch ein kleiner Workshop:
Hier kann man sehen, wie ich die Wachsmodelle fuer die bronzenen Tuergriffe des Kuenstlerhauses Spiekeroog modelliere. "Kunst befluegelt" oder "Kuenstler sind Spinner" - man kann das Symbol interpretieren.
........................................................
Unbedingt anschauen !!



Und so druckt Konrad....
Disclaimer:
Das Landgericht Hamburg hat mit Urteil vom 12.05.1998 entschieden, dass man durch die Ausbringung eines Links die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Dies kann - so das LG - nur dadurch verhindert werden, dass man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Auf dieser Page sind Links zu anderen Seiten im Internet gelegt. Für all diese Links gilt: Ich möchte ausdrücklich betonen, dass ich keinerlei Einfluss auf die Gestaltung und die Inhalte der gelinkten Seiten habe. Deshalb distanziere ich mich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten auf dieser gesamten Website inkl. aller Unterseiten. Diese Erklärung gilt für alle auf dieser Homepage ausgebrachten Links und für alle Inhalte der Seiten, zu denen Links oder Banner führen. Ich bitte alle Besucher mich auf Links mit bedenklichen Inhalten hinzuweisen.Haftung für LinksMein Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte ich keinen Einfluss haben. Deshalb kann ich für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei bekannt werden von Rechtsverletzungen werde ich derartige Links umgehend entfernen.
UrheberrechtDer Betreiber der Seiten ist bemüht, stets die Urheberrechte anderer zu beachten bzw. auf selbst erstellte sowie lizenzfreie Werke zurückzugreifen.Die durch den Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Beiträge Dritter sind als solche gekennzeichnet. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.
Datenschutz
Soweit auf meinen Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder eMail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies soweit möglich stets auf freiwilliger Basis. Die Nutzung der Angebote und Dienste ist, soweit möglich, stets ohne Angabe personenbezogener Daten möglich.Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Der Betreiber der Seiten behält sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, vor.
Ach ja, was ich noch sagen wollte:
Ich habe mal Modell gestanden, als "Ray de Moros", also als "Maurenfuerst" fuer meinen Freund Juan Ramon Durá in Altea. Das Plakat sah dann aus wie Fahndungsfoto, schrieb aber irgendwie Geschichte, denn das war definitiv der erste Deutsche, der einen Araber auf einem spanischen Plakat darstellte. Heute haben sie ja Araber genug, aber die sind mit anderen Sachen schwer beschaeftigt. Meine Gastarbeiterrolle war somit nur episodisch.

My Blog

Quintessenz - uneigentliche Bilder

Das sind ungewollte Bilder. Sie stammen von meinem runden Palettentisch. Darauf habe ich jahrelang meine Pinsel abgestrichen. Ich mochte sie einfach nicht wegwerfen, zumal ich dafür meine alten Ko...
Posted by Jens Rusch on Wed, 21 May 2008 12:24:00 PST

BEATLES Review: Hey Jude

Sieh dir mal dieses Video an: The Beatles - Hey Jude Meinem Profil hinzufügen | Mehr Videos...
Posted by Jens Rusch on Mon, 10 Dec 2007 11:04:00 PST

Jiaogulan

Vor einigen Tagen habe ich meine Jiaogulan-Ernte 2007 eingebracht. Erfreulich: Einige Pflanzen waren bis in die Dachrinne geklettert und hatten dort Keimlinge gebildet ( Foto ). Diese ziehe ich über d...
Posted by Jens Rusch on Wed, 10 Oct 2007 12:00:00 PST

Hu is Hu

und jetzt kommen wir zu den ultimativen Eitelkeiten.......... aber wie soll man so etwas denn sonst an den Mann oder die Frau bringen? Hier kann man auf die Kacke hauen, wie man just gestimmt ist...
Posted by Jens Rusch on Thu, 10 May 2007 11:34:00 PST

Workshop: Inselspinner Wachsphase

Das sind die beiden Wachsmodelle für die Türgriffe aus Bronze für das Künstlerhaus Spiekeroog. Die Halbreliefs beginnen, sich zu entwickeln. Das sind noch skeletthafte Hohlformen... ...
Posted by Jens Rusch on Sat, 05 May 2007 10:16:00 PST