the subcandies profile picture

the subcandies

GARAGE FREAKBEAT & SOUL PSYCHEDELIA right here!!!

About Me


Austria..s subcandies have showed up on the scene to take you away on a mind blowing trip with their fresh, astonishing mix of Freakbeat, Garage, Rhythm..n..Soul and Psychedelia.
Besides their 3-minute smashers, the subcandies stand out with catchy beat tracks featuring plenty of hooks drenched in thrilling organ sounds. "Your music is a time machine, and yet it sounds new" as a friend describes their sound . So don..t delay when the subcandies come your way and get ready for a hot show happening in your backyard!!!
In february 2008 the subcandies put out their next record on vinyl including new freakbeatish and trashy songs ("Out of the blue"-LP with 5 brandnew tracks including their songs from the two 45..s on a fat 12").
Reviews:
"Immer wieder nett diese Retrokapellen, welche in „Eins zu Eins“-Umsetzung die Sechziger wiederauferstehen lassen. Auch die Österreicher The Subcandies verstehen dies sehr gut und präsentieren auf ihrem Debütalbum eine muntere Mixtur aus Einflüssen, wie den psychedelischen Beatles, Steppenwolf, 13th Floor Elevators, Chocolate Watchband und einem Haufen anderer der Zeitspanne von 1966-68. Der erste Song des Albums scheint zunächst zwar noch ein wenig schwerfällig, aber schon der zweite Titel haut gut rein und wird unter Garantie alle Späthippies in Ost und West, Nord und Süd die Hüften schwingen lassen. Markant für die Band sind durchweg sehr eingängige, wenn auch recht kurze Melodien (Durchschnittslänge der Songs liegt bei drei Minuten) und ein deutlicherer Hang zur Psychedelik als z.B. bei Artverwandtem wie The Magnificent Brotherhood. Auch der eher etwas schmutzige Garage Drive gefällt mir persönlich sehr gut und das Album macht mit jeder verstrichenen Minute Bock auf mehr, wenn auch in erster Linie Fans der genannten Bands hier ihre Freude haben werden. Nicht zuletzt die Vinyl-only Produktion sollte auch klarmachen, das hier vor allem Musik von Freaks für Freaks gemacht wird. Unter den neun Songs des Albums, befinden sich übrigens vier schon einmal auf Singles veröffentlichte Titel, welche jedoch, zumindest laut Info, sehr schnell ausverkauft waren. Muss ich noch mehr sagen? Sixtiesfreunde SOLLTEN hier reinhören... zumal man diese Band auch noch live erleben kann." Christian Peters from generated-x
"This is the first full length album by Austrian based outfit Subcandies mixing 60's Freakbeat, Garage, Psych and Rhythm'n'Soul influences! The track "Give it a try" is reminiscent of the Star Club album "Smile" by the Remo Four, whilst "Out of here" has similarities with the legendary Doors sound...in summary this is a great record with melodic vocals, screaming wah wah guitars and cool organ grooves!" Beatedelic
"On connaissait déjà les fous furieux Staggers originaires d'Autriche, voici venir les Subcandies, autre groupe de Vienne faisant dans le psychédélisme acidulé. Eux ont choisi de laisser tomber les peaux de bêtes pour les chemises à fleurs parfumées au patchouli. Certes, c'est un peu cliché mais leur musique n'a absolument rien de stéréotypée. Leur premier album (qui en fait rassemble leurs singles + nouveaux titres) vont fera voyager entre délires Airplainien et mélodies dignes d'Ultimate Spinach. Directement album d'Avril 2008." Stoned Circus
"Packt Eure bunt gemusterten Hemden raus, zieht die rosa Sonnebrille auf und schüttelt den Pilzkopf, hier eine österreichische Combo mit ziemlich frischem original getreuen Freakbeat, 60ties Garage oder Paisley Psychedelica. Klassischer Rhythm..n..Beat mit fuzzy Gitarren, schöne Gesangharmonien und breiter, brummiger Orgel. Kurze, knackige Gitarrenattacken, eingebunden in poppige 3-Minuten Smasher mit tons of Hooklines. Die Satelliters, die Boss Martians in ihrer Spätphase oder die Embrooks lassen grüssen. Hier fünf bis dato unveröff. Tracks + 4 Tracks von ihren längst ausverkauften Singles." (Review by the mailorder flight13 early 2008)
"Hätte eigentlich auch das Zeug gehabt zum Album des Monats, diese erste Langspielplatte der Subcandies aus Wien. Am 29. Februar stellten sie die Scheibe hier in Berlin live vor. Toller Gig! Tolle Band! Gute Stimmung. Es wurde von Anfang an getanzt vor der Bühne. Wie sich das gehört. Und wer „Father’s Name Is Dad“ im Repertoire hat, hat meine größten Sympathien.
Die LP besteht leider nur zur Hälfte aus neuem Material. Aus ökonomischen Gründen kann man das verstehen. Wer aber bereits beide Singles der Band hat und sogar noch den Detour Sampler Vol. 3, der hört nur auf Seite 1 Neues. Wer diese bereits vergriffenen Platten verpennt hat freut sich nun, dass er die verpassten Tracks doch noch bekommt. Für alle, die die bereits veröffentlichten Tracks nicht kennen, beginnen wir bei Seite 2.
„Hey You“ ist ein prima Opener, uptempo, mit viel Druck und Energie vorgetragen. Ein echter Stomper im Stil der Chesterfield Kings oder Miracle Workers. „Out Of Here“ ist dagegen fast „sophisticated“ mit seinem gepflegten E-Piano und dem leicht gedrosselten Tempo. „Little Man“ ist eine typische Artpop Nummer. Eine dezente Wah Wah Gitarre korrespondiert mit einer hübschen Kinderliedmelodie. „Hey Jules“ ist natürlich noch immer die großartige selbst geschriebene Hommage an so vieles Erinnerungswürdige der Sixties, von Hendrix bis Lennon, von Pop Art bis Psych Pop. Und „Dirty Names“ schließt die LP ab mit einer weiteren selbst verfassten Eloge auf ein exaltiertes und überdrehtes Bohème Leben.
Auf der ersten Seite der Platte ist das neuere Material zu hören. Der Titelsong „Out Of The Blue“ eröffnet die LP mit einer vielleicht programmatischen Stellungnahme, die sich musikalisch am Besten orientiert, was der britische Beat um 1967/68 hervorbrachte. Eher beschaulich wie bei Ray Davies etwa. Bei „Over Your Shoulder“ wird dann das Tempo gesteigert und die Gitarrensaiten werden mächtig gedehnt und gezerrt. US Garage lässt grüßen. „Captain John“ beginnt mit einem ganz ähnlichen Gitarrenlauf wie „My Friend Jack“, nimmt dann aber auch eher Kurs auf San Francisco und Acid Rock. „Give It A Try“ ist wieder eher konventioneller Britbeat mit groovender Orgel, gespielt von der schönen Katerina aus Griechenland. „Take A Chance“ lässt noch einmal die späten Sixties Revue passieren und blickt zugleich in das folgende Jahrzehnt, in dem aus Beat Rockmusik wurde.
Die meisten Songs der LP wurden vom Gitarristen und Leadsänger Norb Payr geschrieben, den man übrigens von The Jaybirds bereits kennt. „Out Of The Blue“ ist eine sehr gelungene Platte. Wer sich beeilt bekommt sie eventuell noch in blauem Vinyl. ****"(review by Guitars galore early 2008)
With their first 7" vinyl release in 2005 (Hey you/Out of here, dobrotec records) the subcandies have set a new milestone in the annals of garage, they..re hell of 60s garage punkers, as music mags are saying all over Europe. This release is almost sold out but...
... you still might get a red colored vinyl from the 2nd single, issued in 2007. Just read on what some people say about it:
"THE SUBCANDIES - Hey Jules / Little Man (RED VINYL) 7" ...WOW WHAT A LITTLE BELTER... AFTER A SLIGHT LINE-UP CHANGE, THEY'RE BACK STRONGER THAN BEFORE WITH AN IMPROVED SOUND...
...THINK OLD 'JAYBIRDS' CROSSED WITH 'THE CLIQUE' AND YOU'LL BE NEARLY THERE!!! BOTH SIDES OF THE SINGLE ARE SO INFECTIOUS THAT I PLAYED THE A-SIDE 5 TIMES IN A ROW. PURE 60s FREAK-BEAT-ISH. ONLY 300 COPIES PRESSED, EACH ONE HAND NUMBERED - BEST SINGLE WE'VE HEARD THIS YEAR" -review by Detour records
"...and what THE SUBCANDIES are offering, is a powerhouse of an "in-Prisoned beat, not too unlike the more contemporary sound of Jarvis Humby, along with another more-bluesier-in-a-funky-way tune..."(POPISM radio show)
"The Subcandies - Hey Jules / Little man 7" red / l.e. Quintetto austriaco, attivo dal 2005, propone una miscela psicotropa di slow bluesy rock; drenandosi di linfa mid 60’s dalla matrice prettamente inglese. The Who style. Dal vivo al Festival Beat di Salsomaggiore, omaggiano la redazione di questo prezioso 7”. Una band che non avrebbe sfigurato nella scena brit invasion revival 90’s, mentre dimostrerebbe d’essere attempata a vecchi stilemi valvolari per la nuova corrente Nme ( non ci rotoliamo dalla disperzione, sia chiaro). Una piccola rarità da possedere gelosamente. "(Tommaso Vecchio -Open Indie). )
"Im Zitieren und Verwerten von Klassikern der psychedelischen Beat Ära haben es The Subcandies aus Wien mit dieser Single zu wahrer Meisterschaft gebracht. Vor allem die A-Seite „Hey Jules“ bietet Stoff für gleich mehrere Quizfragen bei Soundschnipsel oder Pop Quiz Veranstaltungen. Dennoch ist das Kunststück gelungen, eine ganz eigenständige Nummer zu produzieren, die ins Ohr geht, darin verweilt und nicht mehr weichen will. „Little Man“ ist auch nicht schlecht...
...mit der attraktiven Griechin Katerina an der Orgel haben sie sich nicht nur optisch Verstärkung geholt. Für den kommenden Herbst (oder Winter) ist eine LP angekündigt. Bis dahin wird „Hey Jules“ in rotem Vinyl noch oft seine Wah Wah und Hammond Grooves aus meinen Boxen schallen lassen. ****1/2" - review by Twang records
For BOOKING the subcandies for live gigs or ordering records or just for stepping in contact with us please feel free to write us directly via myspace, cheers!!!!
Discography:
2005: 7"/ Vinyl: Hey you/Out of here (SUB001 dobrotec records, ltd. to 300 pcs.)
2006: CD/Sampler: Takin..a detour Vol. 3 (Detour records), including "Hey you" and "Dirty names"
2007: 7"/Vinyl: Hey Jules/ Little man (TuT records,200601, ltd. to 300 pcs., red vinyl)!
2008: 12"/Vinyl: Out of the blue (Time For Action records, TFA 04, ltd. to 500 pcs.,100 of them in blue vinyl)!
Video Nr.1 was made by Ms. Lea ("Femme fatale")
Video Nr.2 was made by Mr. Guido Strunk ("Hey you") MyGen Profile Generator MyGen Profile Generator

My Interests

Music:

Member Since: 4/24/2006
Band Website: just open up your kaleidoscope eyes...
Band Members: Norb Payr - guitar and vocals
BBKong - sticks and stones
Georg S. - bass guitar & vocals
Mike Willow - guitar
Katerina K.- organ

THE SUBCANDIES – OUT OF THE BLUE LP

(Release Date: 21st February 2008)

Here we go with the astonishing Vienna based Garage, Freakbeat, Rhythm..n..Soul and Psychedelica influenced band presenting their first full length album containing 10 songs.

Where to get the record:

Order your copy directly via our myspace site or send us a mail to [email protected].

You can also check out the following mailorders below, our record is already listed there:

AUSTRIA:
Beatedelic Mailorder
Ton um Ton
Recordshack

GERMANY:
Time for action
Copasetic Mailorder
Flight 13 Records
Aerobic Freaks
MR Dead & MRS Free
VOPO Records
Soundflat Mailorder

SUISSE:
Feathered Apple Records

ITALY:
Lifegate music shop
For Monster Records
Rave Up Records

UK:
Detour Records
Deadbymonorecords
Heyday Mailorder

FRANCE:
Sugar and Spice mailorder
CDandLP

NETHERLANDS:
Sonic
Ricksrecords
NLstore

BELGIUM:
COSMOX

DENMARK:
iMusic

POLAND:
Fan

ESTLAND:
Helitroop

CZECH REPUBLIC:
Audio3

GREECE:
Action records

PORTUGAL:
Lost Underground
CDGO
GoBlueBox

USA:
Indiepages
Pandemic

JAPAN:
Dream On Records

Sounds Like: ..

Record Label: Time For Action
Type of Label: Indie

My Blog

the subcandies - brandnew LP out now on vinyl!!! Listen!!

THE SUBCANDIES - OUT OF THE BLUE LP Here we go with the astonishing Vienna based Garage, Freakbeat, Rhythm`n`Soul and Psychedelica influenced band presenting their first full length album. The subc...
Posted by the subcandies on Sun, 09 Mar 2008 04:20:00 PST