ZERAPHINE profile picture

ZERAPHINE

The official MySpace of ZERAPHINE

About Me


"Be my rain" - live @ Postbahnhof - Berlin, 09-APR-06
recorded by Schwarz TV
Get this video and more at Myspace.com
Get this video and more at Myspace.com
Get this video and more at Myspace.com

ZERAPHINE

"Still"
Releasedate: June 30th, 2006- Independent Ideas -.."justify" It’s no surprise that many major record labels are hovering over the independent scene like vultures looking for the best slice of thepie. Here is where you can still find the ideas and the potential that is often missing elsewhere. You need only to glance at the charts and it’s readilyclear that even the "Kajal eye make-up image" sells well these days. Zeraphine has also been presented with tempting offers from the music industry giants. The Berlin based band’s recording contract expired after the releaseof their last and by all standards very successful album, "Blind Camera". A decision had to be made which direction to take in the future and if the band wasto sign a new contract, then should it be with a major or an independent label? The answer was simple - neither! The Quintet has decided to take a decisiveand actually a far more characteristic route. Along with their producer, Thommy Hein, they have founded their own label, "Phonyx" . It was the only wayZeraphine could guarantee realizing 100% of their ideas and the new album, "Still" has achieved an unrestricted and distinctive quality.
- Singing Emotions -.."justify"To quote a line from, Niemand Kann Es Sehen - "Don’t depend on thousands of empty words". In the song this line appears of course within aspecific context, nevertheless in it lies a universal statement. For singer and songwriter, Sven Friedrich an album is only completed after intensivelistening and this includes the lyrics. Naturally there’s music, which stands alone, but when there’s singing the voice is not only an instrument, it is alsoa means for delivering a song’s content. Good lyrics are never merely empty words or verbal fireworks. Something which is forgotten all too often these days.Zeraphine belongs to that exclusive circle of musicians who are respected not only for their solid compositions, but also for the lyrical content of theirsongs. Similar to the last three albums "Still" is not a conceptual album in any traditional sense. Sven Friedrich’s personal observations define the lyricalcontent and once again he will draw fans into a world full of thought provoking ideas. Regardless of attitude or dialect the lyrics move freely and elegantlyand looking closely it’s no accident that the title of Zeraphine’s fourth album has the same meaning in both German and English. Conveying emotions is whatcounts and after all, emotions are international.
- Instrumental Conversations -.."justify" There’s a passage on this album that’s exemplary for Zeraphine’s fresh and intensive musical approach. After approximately 2 1/2 minutes"Gib Mir Dein Gift" (Give Me your Poison) flows into a delightful instrumental intermezzo. The guitars, bass and drums appear to be speaking withone another. Musical questions are posed and answered and it seems that only after the conversation has reached it’s ultimate goal that Sven Friedrich’svoice is permitted to join in the musical dialogue. This distinct and energetic interplay between all of the instruments is one of the albums trademarks. Thefive musicians jammed and recorded for fourteen days in Thommy Hein’s Berlin studios. The result is far from being one of those computer generated albumswhere tracks are individually played and then pasted together to make a finished song. "Still" was created under live, realtime conditions. The musicianswere able to look each other in the eye and interact while recording. Something which you can hear and feel. "Still" is organic and if the album had beenrecorded in a garage instead of at their producer’s studio, it would fulfill all the stereotype rock album clichés. The band’s decision not to go the usualroute, withdrawing to a secluded farm in Spreewald in order to theoretically work out new material for the album, was well worth it. Here too, Zeraphine hasgone in a new direction and produced a raw-edged and authentic work.
- At the Peak -.."justify" During the summer of 2006 Zeraphine will be moving between their roots in Gothic-Rock and the contemporary Alternative-Sounds scenes. Thesingle, which includes the title track, "Still" and "Inside Your Arms" as a double "A" side release will make it perfectly clear this summer in the clubsthat Zeraphine can hold their own beside the big names in the genre. By focusing on their strengths and making no compromises the band has come into theirown. The compositions, lyrics, vocals and production all come together at the heart of what makes the band unique. "Still" is not only Zeraphine’s best albumto date, it is also one of the most beautiful and convincing albums that you’ll listen to in 2006 - from any corner of the world!
by Stefan Brunner // translated by Rob Hoare
Label: www.phonyx.de // Press: www.hardbeat.de

ZERAPHINE

"Still"
Veröffentlichung: 30.06.2006- Freie Ideen -.."justify" Es ist kein Wunder, dass etliche Major Companys die Independent-Szene immer noch umschwirren wie Fliegen ein saftiges Stück Kuchen. Hierfindet man noch Ideen, hier gibt es ein Potenzial, das man andernorts oftmals vergebens sucht. Und dass sich Kajal geschminkte Augen gut verkaufen lassen,zeigen die Charts deutlich. Auch Zeraphine sahen sich mit verlockenden Angeboten der Industrieriesen konfrontiert. Der Plattenvertrag der Berliner Band warnach der Veröffentlichung ihres letzten und überaus erfolgreichen Albums Blind Camera ausgelaufen. Nun galt es zu entscheiden, welcher Weg für die Zukunfteingeschlagen werden soll. Ein Vertrag mit einem neuen Label? Major oder Independent? Weder noch! Das Quintett schlug einen anderen, einen vielkonsequenteren und eigentlich auch äußerst charakteristischen Weg ein: Es gründete zusammen mit ihrem Produzenten Thommy Hein die Plattenfirma Phonyx. Nur sokonnte gewährleistet werden, dass sich alle Ideen zu einhundert Prozent verwirklichen lassen. Geld stinkt nicht? Richtig! Aber es kann selbst in größerenMengen nicht den Geist aufwiegen, der durch eine vollkommene künstlerische Freiheit entsteht. Zeraphine haben sich für ihre Kunst, für ihre Ideen, für ihrePassion entschieden. Das Album Still ist der erste Zögling, der in den Genuss dieser freien Entfaltung kommt.
- Gesungene Emotionen -.."justify" „Verlass’ dich nicht auf tausend leere Worte“, heißt es in Niemand Kann Es Sehen. Natürlich steht dieser Satz dort in einem ganzbestimmten Kontext. Trotzdem hat er auch eine universelle Aussage. Sänger Sven Friedrich gehört zu den Menschen, denen sich ein Album erst durch intensivesHören ganz erschließt. Das beinhaltet auch und vor allem die lyrische Ebene. Selbstverständlich gibt es Musik, die ohne Worte auskommt. Sobald jedochgesungen wird, sollte die Stimme nicht nur ein Instrument, sondern auch ein Vehikel für Inhalte sein. Texte sind nicht nur Worthülsen oder verbalePlatzpatronen – das wird heutzutage viel zu oft vergessen. Wie wichtig das zuerst geschriebene und schließlich gesungene Wort sein kann, beweisen Zeraphine.Die Formation gehört zum erlesenen Kreis der Musiker, die eben nicht nur wegen der Komposition, sondern gerade auf Grund der Inhalte geschätzt wird. Stillist, wie die drei Vorgänger auch, kein Konzeptalbum im klassischen Sinne. Es sind erneut sehr persönliche Beobachtungen Friedrichs, die das Wesen der Lyricsausmachen. Seine Gedanken, seine Gefühle werden die Fans abermals hineinreißen in eine Welt voller Denkanstöße. Der Texter bewegt sich sicher und elegantüber das verbale Parkett – unabhängig von der Mundart. Es wird dem aufmerksamen Beobachter nicht entgehen, dass dieses vierte Zeraphine-Album einen Titelträgt, der sowohl englisch als auch deutsch interpretiert werden kann, in beiden Sprachen jedoch dieselbe Bedeutung hat. Was zählt, sind die Emotionen, dietransportiert werden. Und Gefühle sind und bleiben nun einmal international.
- Instrumentale Gespräche -.."justify" Es gibt eine Passage auf diesem Album, die geradezu exemplarisch für ein neues, ein viel intensiveres Zusammenspiel bei Zeraphine ist:Nach ca. zweieinhalb Minuten fließt Gib Mir Dein Gift in ein instrumentales Intermezzo der schönsten Art. Hier scheinen die beiden Gitarren, der Bass und dasSchlagzeug miteinander zu sprechen. Es werden Fragen gestellt und Antworten gegeben – nonverbal. Und erst, nachdem der Austausch beendet ist, dieinstrumentale Konversation zu ihrem Ziel geführt hat, „darf“ Sven Friedrich seine Stimme erheben und ins Geschehen eingreifen. Dieses ausgeprägte undnachdrückliche Zusammenspiel aller beteiligten Instrumente ist das Markenzeichen von Still. Ganze 14 Tage haben die fünf Musiker in den Berliner Studios vonThommy Hein gejammt. Still ist keines dieser Alben, bei denen am Computer einzelne und separat eingespielte Spuren zu Liedern zusammengefügt wurden. Stillentstand unter echten Live-Bedingungen. Und das hört man nicht nur, man kann es regelrecht fühlen. Diese Platte hätte nur noch in einer Garage und nicht inden Räumen des Stammproduzenten aufgenommen werden müssen, um alle Klischees eines „echten“ Rock-Albums zu erfüllen. Still ist organisch. Die fünf Berlinerstanden sich gegenüber, konnten sich in die Augen sehen und aufeinander reagieren, als die 12 Tracks dieser CD aufgenommen wurden. Es hat sich mehr alsausgezahlt, dass die Band darauf verzichtete, sich – wie sonst üblich – auf einen Bauernhof im Spreewald zurückzuziehen, um dort hauptsächlich theoretisch amneuen Material zu arbeiten. Auch hier wurde ein neuer Weg eingeschlagen, dessen Ziel in einem rau produzierten, kantigen und authentischen Werk lag.
- überzeugende Gipfel - .."justify" Zeraphine bewegen sich auch im Sommer 2006 zwischen ihren Wurzeln, die im Gothic-Rock liegen, und modernen Alternative-Sounds. Die Singlemit den Songs Still und Inside Your Arms als Doppel-A-Seite zeigt, dass sich die Formation in den Clubs zwischen den ganz großen Namen des Genres behauptenkann. Statt seelenlos zu expandieren, hat sich diese Band förmlich zusammengerottet und auf sich selbst, die eigenen Stärken konzentriert. Zeraphine befindensich am vorläufigen Gipfel ihrer Entwicklung. Das Songwriting, die Texte, der Gesang, die Produktion – alles trifft genau den Kern dessen, was diese Gruppeausmacht. Still ist nicht nur das beste Zeraphine-Album bisher, es ist auch eine der schönsten und überzeugendsten Platten, die man im Jahr 2006 zu hörenbekommen wird – von hier bis zum Rand der Welt!
von Stefan Brunner
Label: www.phonyx.de // Press: www.hardbeat.de
    Merchandise - Zeraphine - Online Shop 2006 - Still [CD] 2005 - Blind Camera [CD+DVD] 2004 - Die Macht in Dir [M-CD] 2004 - New Year’s Day [M-CD]2003 - Traumaworld [CD] 2002 - Kalte Sonne [CD]

My Interests

Music:

Member Since: 10/26/2004
Band Website: zeraphine.de
Band Members:

    Sven (vocals)

    Norman (guitar)

    Manuel (guitar)

    Michael (bass)

    Marcellus (drums)

Fotos (1-4) by www.purenoise.de
Influences: Booking

Sounds Like:
  • Empfehlungen / We recommend:
  • Kurt Krömer - Na, du alte Kackbratze

  • Du auf der Welt ! / You on the world

  • You have been marked on my profile map! Click to zoom-in.

    Record Label: None - Searching
    Type of Label: Indie

    My Blog

    Neue Fotos - New Pictures

    Wir haben neue Live -  Fotos  hinzugefügt und wünschen Euch viel Spass dabei. Bitte respektiert das Urheberrecht der Fotographen und wendet Euch bitte an diese, wenn ihr die Fotos anderweiti...
    Posted by ZERAPHINE on Fri, 28 Sep 2007 11:21:00 PST

    Zeraphine - Newsgroup

    So, nun soll es also auch noch eine Myspace - Gruppe geben.  Neben unserem Newsletter, Homepage und Myspace - Seite sollt ihr demnächst alles Neue unter http://groups.myspace.com/zeraphinenews&nb...
    Posted by ZERAPHINE on Thu, 20 Sep 2007 03:19:00 PST

    Back from WGT / Zurück !

    Hello, finally we are back from this years Wave Gotik Treffen in Leipzig. No need to mention, that the athmosphere during these days was fantastic. We like to thank you for bringing us a great weeke...
    Posted by ZERAPHINE on Sat, 02 Jun 2007 08:24:00 PST

    Solar Fake

    Take a look at  http://www.myspace.com/solarfake or www.solarfake.de for Sven's electronic solo projekt !----------------------------------------------------------U nter http://www.myspace.com/so...
    Posted by ZERAPHINE on Sat, 02 Jun 2007 08:30:00 PST

    Autogramme

    Wenn Ihr eine handsignierte Autogrammkarte haben wollt, schickt uns bitte einen frankierten Rückumschlag zu. Wenn Ihr eine Widmung wünscht, schreibt das bitte dazu. Auch wenn Ihr mehr als eine Karte h...
    Posted by ZERAPHINE on Fri, 01 Sep 2006 05:34:00 PST

    Autographs

    If you want to have an autograph card with Zeraphines handwritten signatures on it, just send a self-addressed envelope to us. Please give us a note, if you request a (special) dedication or if you'd ...
    Posted by ZERAPHINE on Fri, 01 Sep 2006 05:36:00 PST