Cottbus profile picture

Cottbus

stadtcottbus

About Me

Cottbus, niedersorbisch Chósebuz (deutsch veraltet auch Kottbus), ist die zweitgrößte Großstadt in Brandenburg. Sie befindet sich im Südosten Brandenburgs nahe der deutsch-polnischen Grenze. Als "Tor zum Spreewald" ist sie ein idealer Ausgangspunkt für eine Spreewaldausfahrt.

Der Name Cottbus hat seinen Ursprung im Wendischen: "Choitsche Budky", was soviel heißt wie "Schöne Häuserchen". Und die gibt es bis heute. Sehenswerte Denkmale der Zeiten prägen das Bild der Stadt, das Leben mit und in alten Mauern. Auch wenn einiges in den Kriegsjahren unwiederbringbar zerstört wurde, so konnten doch viele alte Bauten erhalten bleiben. So wurde z.B. auch der Altmarkt, im Herzen Cottbus, liebevoll restauriert. Dort finden sich prächtige Bürgerhäuser neben barocken Giebelfassaden und romantischen Straßencafés unter dem dominanten Turm der Oberkirche. Rund um den historischen Stadtkern etablierte sich Neues. Kleine Gassen zum Bummeln wechseln in moderne Passagen. Nach wie vor zeigt die immerschöne - mit bunten Blumen bepflanzte - Sonnenuhr die freundlichen Stunden an. Die größte Stadt der Lausitz hat sich den Charme einer kleinen Stadt bewahrt.

Cottbus ist geprägt durch deutsch–sorbische (wendische) Bikulturalität. Die Stadt ist heute das politische und kulturelle Zentrum der Sorben (Wenden) im Land Brandenburg und bietet Ihnen althergebrachte Traditionen ebenso wie moderne Gegenwart der Sorben (Wenden).

Klassisch kulturell besonders hervorzuheben sind das Staatstheater Cottbus, Schloss und Park Branitz einschließlich dem dazugehörigen Landschaftspark, der Spreeauen- und Tierpark sowie die städtische Bibliothek. Das Staatstheater ist das einzige Theater europaweit, das im Jugendstil erbaut wurde. Von 1811 bis 1871 lebte Hermann Fürst von Pückler überwiegend im Schloss Branitz und gestaltete dabei den Landschaftspark Branitz.

Auch subkulturell ist einiges geboten: z. B. das "Gladhouse"/ Slow, die Studentenclubs "Muggefug", "quasiMONO" und die "Neue Bühne Acht" (im direkten Umfeld der Technischen Universität) sowie der das Kinotheater "Weltspiegel" und "Obenkino". Ansonsten findet man die üblichen Großstadt- Kommerz- Unterhaltungsschuppen, so z. B. das große UCI- Kino und die Großdisco Mäx/Lollipop am Stadtrand/Groß Gaglow.

Des Weiteren laden viele Cafés, Kneipen und Restaurants zum gemütlichen Treffen und Quatschen ein.

My Interests

SPORTLICH ist Cottbus allemal. Wer kennt sie nicht? Genau, FC Energie Cottbus. Derzeit findet man sie wieder einmal in der ersten Fussballbundesliga und damit auch regelmäßig im Fernsehen.

Weitere größere Vereine sind der LHC Cottbus (Handball), die White Devils (Basketball) und die Cottbus Crayfish (American Football).

Beim „Turnier der Meister“ im März treten 40 Nationen im Kunstturnen gegeneinander an. Außerdem finden alljährlich das „German Meeting“, das „Internationale Springer-Meeting“ und der Spreewald-Marathon statt.

Cottbus ist Olympiastützpunkt für die Sportarten Turnen, Leichtathletik, Boxen und Radsport. Für den aktiven Freizeitsport stehen 50 Sporthallen, 49 Sportplätze und Stadien, 20 Tennisplätze, 70 Kegel- und Bowlingbahnen, fünf Schießstände, vier Badeseen, eine Reitsportanlage, eine Schwimmhalle, ein Freibad und ein Bootshaus zur Verfügung. Diese werden auch durch die mehr als 120 Sportvereine in Cottbus genutzt.

FOTOGRAFIE:

sint

TIAN

lovely-angel

TONSTUDIOS/ PLATTENLABELS: Morbid Records

Tonstudio LausitzPlattform Cottbus Rap

ReZet-Records

RAW Sound Studio

COMEDY/ LYRIK: LiteRatten

BlockP Supporters

I'd like to meet:

COTTBUSER POSTKUTSCHER:

Vor über 150 Jahren wurde der Postkutscher als Motiv für gedruckte Bildpostkarten geboren. Erfunden haben ihn findige Werbeleute, welche ein Stadtoriginal erschaffen wollten, mit dem sie Aufsehen erregen konnten. So machten sein Bild und der postillionische Vers
"DER COTTBUSER POSTKUTSCHER PUTZT DEN COTTBUSER POSTKUTSCHKASTEN BLANK"

überall Cottbus bekannt.

.

.

.

.

.

v

ACHTUNG: KEINE GEWÄHRLEISTUNG AUF RICHTIGKEIT DER TERMINE!!! Änderungen etc. bitte per Message an mich. Danke.

Music:

Konzertveranstalter und Partykollektive: toniconcerts

Extra Ordinary Clubbing

FaM Djanes

DAVEdeNIRO

Danny Divine

tonstudium

(nicht direkt CB, aber was soll's ;) )

Baltot Booking

darkstar

Bands:

ElektroBär

Mr.Dynamite

F.B.I.

SPN-X

R.I.P.: Dr. Piere

CLUZZTER

Nevermind

Katil Esa

As Sad Remains

Audio Sonic Circus

Turntablehoshis

The Stunning Proles

Seksi One

Hiroshima DriveIn

Tinko

Heine Miz Tonmeister

MischconsuM

Epiphora

Media Noctis

Pulze

fate

Hustler-Sound

Quest

jd-cbc

Digga Cubana

CBC

Evil 88

Beyond the Silence

KuZ82

Reimpiraten

Delta T.

SIX

hocum

Mirko Schubert

Kevin Conell

Shimstrumental

Street Rapper

Erk-Beatz

ViruZ One

Dé La suré Créatz

Duo- CaRo

Ursus Cummeus

PG

Cypher

KingPharaoOne

MC Tank

FireFight-Cottbus

Jiggy-East

Sweet Girls Suck

AntiPop

darkover5

Budich

ostdeutscherrap

Silent Rob
ANDY OMSEN

Sturzkampf32

ElectoOne42

ShineOne SupportPage

In Distance

Tattoo The Carpet

..maka..

sonstige:

Kirko

Das MUCK- Streichquartett

Movies:

Filmemacher:

no.budget.produkcija

KINO:
Mit dem Weltspiegel besitzt Cottbus den ältesten Kinozweckbau Deutschlands. Dieser wurde im Jugendstil erbaut. Das Obenkino im Gladhouse und das KinOh Stadthalle sind weitere kleine Kinos im Stadtzentrum.

Die UCI Kinowelt im Stadtteil Groß Gaglow bietet 9 Säle mit 2.200 Sitzplätzen. Das Kino ist bequem erreichbar und es stehen 700 kostenlose Parkplätze direkt vor dem Kino zur Verfügung.

Jährlich im Herbst findet seit 1991 in Cottbus das
FilmFestival Cottbus

mit einem Schwerpunkt auf das osteuropäische Kino statt. Das Festivalzentrum befindet sich in der Stadthalle Cottbus. Spielstätten sind die Stadthalle, das Staatstheater, die Kammerbühne, das Kino Weltspiegel, das Obenkino und das Zelig.

Television:

Einen eigenen FERNSEHSENDER (LTv) gibt es zwar, deren Programm

KonturTV

zu empfehlen ist. Doch soll bewusst an dieser Stelle auf die THEATER- und BÃœHNENLANDSCHAFT von Cottbus hingewiesen werden.

Die Stadt Cottbus verfügt über eine Vielzahl von Theatern, Bühnen und Ensembles. Das über die Stadtgrenzen hinaus bekannte Staatstheater Cottbus, ist das einzige staatliche Theater in Brandenburg. Zu sehen sind dort Schauspiel, Musiktheater und Ballett. Außerdem bietet die Stadthalle von Cottbus ungefähr 2.000 Menschen Platz. In diesem Veranstaltungssaal gastieren regelmäßig internationale Ensemble wie der Chinesische Nationalcircus, das Russische Staatsballett sowie Stars aus Pop, Folk und Schlager: z.B. Harry Belafonte, Rosenstolz, Gitte Henning.
Das kleine Theater, die TheaterNative C, wurde als Privattheater 1989 gegründet und ist zu einer bestimmenden Größe in der Cottbuser Kunstszene geworden. Es bietet Schauspiel, Kabarett, Boulevard sowie Kindertheater und experimentelle Inszenierungen. Außerdem werden für Kinder und Jugendliche im piccolo-Theater seit 1991 entsprechende Stücke angeboten.Das Publikum der Puppenbühne Regenbogen besteht überwiegend aus Kindern im Alter von 4 bis 10 Jahren, für die der Besuch oft das erste Theatererlebnis ihres Lebens ist und bleibende Eindrücke hinterlässt.


Weiterhin sind in der Stadt das Philharmonisches Orchester Cottbus, die Singakademie Cottbus, das „Cottbuser Kindermusical“, das Kinder- & Jugendensemble „Pfiffikus“, das Studententheater Bühne 8, sowie das „Theater an der Wendeschleife“ ansässig.

Heroes:

Der COTTBUSER POSTKUTSCHER

FC ENERGIE COTTBUS

.

My Blog

Line Up Rockwettbewerb Gladhouse

..> ...
Posted by Cottbus on Tue, 11 Sep 2007 06:03:00 PST