About Me
Brandheiß und aktuell: Nu isses also doch passiert: ZickZack ist uns mit der Veröffentlichung zuvorgekommen und so ist der erste öffentlich zugängliche Track von Bessere Zeiten (abgesehen natürlich von den üblichen Album-"Leaks") auf dem neuen Sampler WHAT'S SO FUNNY ABOUT...ZICKZACK zu hören, der erstmal als Beilage des Magazins Persona Non Grata und dann ab 22.6. ganz regulär in allen protzigen Mega-Media-Stores zu bekommen ist. Oder so "total steinzeitmäßig" im Plattenladen. Soll's ja geben!Immernoch aktuell: Mit ganz kleinen, aber immens wichtigen und vor Allem sorgfältigen Schritten nähert sich das BZ Album "Ein bitterer Abgesang" nun seinem Release und daher muss die Zukunft ("Ich ebbe ab") - wie das im Popbizz so Usus ist - erst nochmal dem Alten Platz machen, bis das vollständig ausgemolken ist. In diesem Falle ermöglicht euch dies, mit "Schwarzes Loch" endlich einen vierten Albumtrack abzufeiern. Wichtig: Ihr seid die ersten. Jetzt aber!Nichts wie weg weg weg aus diesem öden Nest...
Seit jeher bieten die lebensfeindlichen Niederungen des suburbanen Pinnebergs einen hervorragenden Nährboden für verhätschelte Rotzlöffel, die irgendwie keinen Fun haben, immer alles besser wissen und sich anheischig machen die Welt zu erklären. Sie gründen Bands, belästigen Nachbarn, qualmen Jugendzentren voll, lösen Bands auf, gründen neue Bands, ziehen in die große Stadt - und Wehe, wenn da nicht gleich die Hölle los ist -, wollen Ferne, lösen Bands auf und vermoddern. Der Weg ist vorgezeichnet. Scheiß System, scheiß Natur!
Joachim Büchner (Stimme, fast alle Instrumente) und Alexander Schwartz (andere Stimme, die restlichen Instrumente) kennen sich seit dem Kindergarten und schlugen diese Karriere mit etwa 12 Jahren ein, als sie anfingen sich mit Punk- (The Aero-Blindflight) und ProgRock Bands (Eiernackenenttäuschung) bei Laune zu halten.
Nach ein paar Jahren ging man getrennte Wege - auch tatsächlich räumlich - und schrieb, mal in Bands, mal solo, weiterhin Musik. Aber mal ehrlich: Der Geruch von Benzin aus dem ausgebrannten "Bessere Zeiten" in der völlig verwaisten Pinneberger Innenstadt war echt zu viel. Nur weg von diesem Soziotop. Man wurde groß, doch gegenseitige Bewunderung für des anderen Schaffen und das Vertrauen in die musikalische Kompetenz überdauerten die Umstände. Auf der EP "Sean" von Joachims Band Radio Ados gibt Alexander ein paar Töne zum Besten, was ihm Anfang 2006 einen Platz im vollbepackten Tourmobil der Band bescherte. Mit einer Fußball WM-Single voll von wüster Pöbelei gegen alles ("Ich schieße für mein Land", All Rock`n`Roll Speeds Up Records) wurde in der eigens dafür gegründeten und aufgelösten Band "Hydro Techno Super Super" der Grundstein für die längst überfällige Zusammenarbeit gelegt. Als dann die Labelheinis von LADO einen Wettbewerb ausgeschrieben haben, trugen die Jungs ein paar Ideen zusammen und verbrachten vor Kreativität knisternde Tage im Keller beim Aufnehmen. Unter dem provisorischen Namen "Portugal Satt" entfachte man einen geharnischten Furor. Und wie immer, wenn sich Vorstadtkinder Gedanken machen, kam man schnell auf die allfälligen Themen. Vor Allem immer wieder Verwesung, Verbrauch und Verfall. Flatsch. Aber was lässt sich sonst schon sinnvolles über ein sich im Niedergang befindliches Universum sagen? Jedes Sonnensystem hat sein "Bessere Zeiten"?. Poo-tee-weet?Ein bitterer Abgesang...I edited my profile with Thomas' Myspace Editor V4.4