Als die gebuertige Franzoesin Christina aka Shekris etwa 6 Jahre alt war und sie ihren Vater immer singen hoerte, wusste sie, dass auch sie einmal so singen moechte, wie Ihr chilenischer Vater, der vor etwa 10 Jahren die Schweiz fuer immer verlassen hatte. Frueher konnte Shekris noch spanisch, aber weil die Eltern sich getrennt hatten, hat sie diese schoene Sprache verlernt. Nun singt sie heute auf franzoesisch, die einzige Sprache im Moment die sie einigermassen beherrscht, dabei moechte sie sehr gerne englisch koennen, nur geht das bei ihr nicht so schnell wie sie es moechte.Frueher wollte Shekris nie gross mit Singen zu tun haben, sie dachte immer, dass koenne sie eh nicht und konzentrierte sich lieber auf die Instrumente.
Als kleines Kind hatte sie immer gerne Keyboard gespielt aber als dann einige Jahre spaeter in ihrer Schule einen Tag der offenen Tuere einer Musikschule gab, und sie dann ihr zukuenftiger Lehrer Gitarre hoeren spielte, wusste sie genau, das moechte sie auch! Ihr Gitarrenlehrer sah in Shekris eine talentierte Musikerin, er meinte immer, sie solle nie mit Musik aufhoeren. Aber nach 2 Jahren musste sie mit dem Unterricht aufhoeren weil ihre Familie nach Zuerich gezogen ist. Heute spielt Shekris nur fuer sich Gitarre, zwar nicht so Super wie die meisten, wenn sie ein Lied komponiert.Vor ca. 2 Jahren, fing alles erst richtig an, sie konnte fuer das erste Mal ihres Lebens einen Track aufnehmen mit einem MC und danach ging es immer weiter so. sie sang meistens den refrain eines track für einige freunde und konnte auch mit ihnen auftreten. Dieses Jahr wird Shekris 23 Jahre alt und hat ihren eigenen Stil gefunden, stil Chanson, Soul oder wie man es nennen kann. Sie hatte bis jetzt noch nie Gesangsunterricht, vielleicht kommt das irgendwann dazu, wenn sie findet, ihre Stimme braucht professionelle Unterstuetzung.Neben der musikalischen Beschaeftigung, treibt Shekris Wushu (Kung Fu). Sie war schon immer von Kung Fu und von China begeistert. Ihr Grossvater, Alain Bertron war oft in China, er war Praesident der "Assocation de la Fédération Franco-Chinoise" (http://www.chine-france.com) und brachte sie dazu sich für China zu interessieren. Schon als 8-Jaehrige besuchte sie eine Kung-Fu Schule in Zuerich, musste aber leider aus schulischen Gruenden aufhoeren.Ihr Traum: eine Reise nach AsienWushu - Video
-