Trollsvrede spielt eine Mischung aus Black- und Folkmetal, woraus auch der Name entstanden ist.
Trollsvrede ist Norwegisch und bedeutet soviel wie "Des Trolles Zorn". Trolle sind die Mythengestalten, die Gründervater Trollsvrede am meisten faszinieren und repräsentieren in diesem Fall seinen Drang Geschichten zu erzählen.
Der Zorn ist die Blackmetal-Seite in der Musik von Trollsvrede, das krachige, wütende Geschrammel und Gehacke auf den Instrumenten.
Das der Bandname auf Norwegisch ist und der Sänger und Gitarrist auf den selben Namen hört liegt an seiner Vorliebe für Norwegen, denn nicht er bediente sich des Namens der Band, sondern die Band nennt ich nach ihm.
Dafür gibt es auch eine einfache Erklärung. Trollsvrede schreibt sämtliche Texte und Musik für die Band.
Teils sind die Songs Trollsvredes bereits entstanden als er noch im Alleingang unterwegs war, bevor Kraksen det Kråke und Ufftah im Herbst 2007 zu ihm stießen.
Allerdings wurde seine Musik erst durch die außergewöhnliche und äußerst präzise Technik Ufftahs und den unkontrollierbaren Rhythmen in der Bassline Kraksen det Kråkes komplettiert.
Trollsvrede: Drei Zornige Trolle die oftmals gar nicht so zornige Musik machen.
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
in english:
Trollsvrede plays a mixture of Black- and Folk Metal, according to that the name was chosen.
Trollsvrede is Norwegian and means „Troll’s wrath“. Trolls are the mystic creatures that fascinated the founding father Trollsvrede the most and represent in this case his urge to tell stories.
The anger is the Black Metal side in the music of Trollsvrede, the anging, angry strumming and chopping on the instruments.
That the name of the band is Norwegian and that the singer and guitarplayer has the same name is because of his fondness for Norway... He didn't take the band's name, but the band took his.
For this, there is a simple explanation. Trollsvrede writes all the lyrics and music for the band on his own.
Partly Trollsvrede’s songs have developed at a time when he made music all alone, before Kraksen det Kråke and Ufftah ran across his way in autumn 2007.
However his music was finally accomplished by the dilly and very precise technique of Ufftah and the uncontrollable rythms in the bassline of Kraksen det Kråke.
Trollsvrede: Three angry trolls,who often make not so angry music.