-----BALAKUMBALA DUO - ENGLISH- Viviane de Farias and Mauro Martins take us on a musical trip to Brazil with a repertoire that depicts the rich evolution of brazilian music from its african and portuguese roots through northeastern folklore, chôro, frevo, maracatu, samba, bossa and the Tropicália movement to the música popular brasileira. Authentic and spontaneous, this unusual duo creates an intense atmosphere of sensibility and intimacy from which it is hard to tear yourself away. Encouraged by music producer Rolf Ableiter, Balakumbala began to record their first album ----"... an exciting selection of songs from traditional chorinho through Jobim-classics to colourful modern samba." Süddeutsche Zeitung----"It's not enough just to transport content, it's also a question of cultural background and way of life... brazilian musicians playing brazilian music, that makes the difference." Die Rheinpfalz----
"It's wonderful to listen to Viviane! She's doing a noble and crucial contribution to brazilian music. The music we love will continue!"
Tania Maria-----------------------------------------------------BA
LAKUMBALA DUO - DEUTSCH -
Viviane de Farias (Gesang) & Mauro Martins (Bassgitarre)
Balakumbala nimmt das Publikum mit auf eine musikalische Entdeckungsreise durch die verschiedenen Epochen der Musik Brasiliens. Diese führt von den portugiesisch-afrikanischen Wurzeln zur Folklore des Nordostens, von Chôro, Frevo, Maracatu, Samba und Bossa Nova zum "Tropicalismo" und zur heutigen "Musica Popular Brasileira". Authentisch und spontan, die Künstler schaffen eine intensive Atmosphäre, geprägt von Sensibilität, deren Faszination sich der Zuhörer schwer entziehen kann. Ermutigt durch den Musikproduzenten Rolf Ableiter begannen Viviane de Farias und Mauro Martins Ende 2006 in dieser ungewöhnlichen Duo-Formation, ihr erstes Album aufzunehmen. ----"Als Meister seiner Klasse erwies sich Mauro Martins, der mal kraftvoll, mal zurückhaltend, mit steter Spielfreude dafür sorgte, dass die Sambas und Bossas das Publikum ebenso begeisterten, wie jene Balladen, bei denen Viviane de Farias ihre stimmlichen Stärken voll ausleben konnte." Pf-Kultur----
"Viviane de Farias singt so meisterhaft, dass sie, sozusagen, raumgreifend ins Ohr geht... und ich bin selig, sie kennengelernt zu haben... Zeige mir deine Sängerin und ich sage dir wer du bist." Jazzpodium, 2006----
"... ein mitreißender Bogen vom traditionellen Chorinho über Jobim-Klassiker bis zur modernen, knalligen Samba." Süddeutsche Zeitung----
"Es reicht nicht, allein Inhalte zu transportieren, es geht auch um kulturellen Hintergrund und Lebensgefühl... brasilianische Musik mit brasilianischen Musikern... das macht den Unterschied." Die Rheinpfalz
....