Elivagar profile picture

Elivagar

Elivagar - Folk-Death Metal aus Schaumburg

About Me


"Also mal ehrlich, ich hab ja schon viel schlechtes in meinem Leben gehört, aber was Elivagar mit ihrem neuen Album abliefern, übertrifft alles was ich kenne. Das ganze Grauen kann man eigentlich kaum in Worte fassen, aber ich denke, wenn man sich eine wirklich schlechte Mischung aus Equilibrium-Gedudel, absolut miesem Death Metal und ein wenig Pagan-Gejaule vorstellt, sollte man in etwa das Ausmaß dieser Katastrophe kennen.
Egal ob Mid-Tempo-Blockflöten-Folter, ein paar Blastbeats mit Gekeife oder trauriger Nordmann-Heulorgie, die Musik ist und bleibt unoriginell, schlecht umgesetzt und im höchsten Maß nervtötend. Nie war es solch eine Qual, ein Album komplett anzuhören und nie entstand bei mir eine größere Abneigung gegenüber dem ganzen Pagan-Folk-Gedudel als nach Elivagars Album. An diesem Teil ist nun wirklich gar nichts gut, nicht einmal der Sound ist akzeptabel und somit kommt dieser eine Punkt nur deshalb zustande, weil die Jungs eisern den Mut hatten diesen Schwachsinn zu veröffentlichen und rezensieren zu lassen."
Mal ein Wort zu Review-Schreiberlingen like this: "Schnubbis, nehmt uns doch alle nicht so ernst, wir tun’s auch nicht. Folgendes: Das Album ist nicht der Oberbringer geworden, wir sind nicht die Prototypen der Innovation, die Klangqualität ist mittelmäßig, unsere Fratzen sind überaus hässlich. All das und noch viel mehr mag ja durchaus richtig erkannt sein.
Der ewige, namentliche Vergleich allein mit Bands, wie Eluveitie, Equilibrium oder Ensiferum, wird langsam leicht langweilig. Wer den Namen Martin hört, denkt selbstredend direkt an Markus, Marek oder Mareike. Musikalische Gemeinsamkeiten finden sich im Vergleich besagter Bands und uns wohl lediglich in einer gewissen Prise Folk oder Pagan, oder in welche ausgeleierte Schublade ihr es auch immer stecken mögt, ausgenommen natürlich Eluveitie. Oh mein Gott, wir nutzen auch Tin Whistles und können sie nicht einmal vernünftig spielen. Das fällt uns ja jetzt erst auf. Na dann lassen wir das doch am besten gleich bleiben was?
Irrtum. Wir haben trotzdem Spaß, wer noch Spaß dran hat, darf den selbstredend weiterhin mit uns zusammen haben. Wer ihn nicht hat und wer der ganzen - anscheinend ziemlich breiig einheitlichen - Folk - Death - Schiene ohnehin allmählich überdrüssig scheint, der soll sich doch einfach musikalisch anders orientieren. Ab und an mal die Füße hochlegen, ein Bad nehmen, einen leckeren Kamillentee trinken und sich ein wenig in der Hose kratzen. Dann ist man auch nicht mehr so entnervt, beim lauschen der x-ten "Folk-Death Metal-Band" und wozu auch lauschen, wenn diese sowieso alle anderen nur kopiert, sowohl im Namen, als auch in der Mucke... und das auch noch schlecht! Was haben wir uns nur dabei gedacht? Wer weiß es? Wir! Die Antwort: Es macht uns Spaß, Freude, Laune, Böcke und unheimlich dicke Eier, die wir gern nachträglich zu Ostern alle in eure Nester legen! ;)
Cheers and f**k you to death!! :D
Die Metalband Elivagar aus Schaumburg wurde im Frühjahr 2005 gegründet. Die vier Gründungsmitglieder, welche jeweils im Vorfeld schon in anderen Projekten des Metalbereiches aktiv waren, machten es sich zur Aufgabe einen völlig eigenen Stil zu entwickeln, der -zumindest in der Form- bisher noch nicht existierte.Die Metalband Elivagar aus Schaumburg wurde im Frühjahr 2005 gegründet. Die vier Gründungsmitglieder, welche jeweils im Vorfeld schon in anderen Projekten des Metalbereiches aktiv waren, machten es sich zur Aufgabe einen völlig eigenen Stil zu entwickeln, der -zumindest in der Form- bisher noch nicht existierte.
Beschreiben könnte man dieses Genre wohl am ehesten noch als Folk-Death-Metal, obwohl man sich davon distanziert einem festen Genre zugeschrieben zu werden. Sowohl deutsche, als auch englische Texte werden bei Elivagar verwendet, die sich thematisch im Bereich von Mythen und Sagen bewegen, allerdings größtenteils metaphorisch verpackt sind.
Musikalisch mischen sich epische, teils mittelalterlich angehauchte Keyboard- und Whistlemelodien mit brachialen Death-Metal Riffs auf Schlagzeugtakten zwischen Humppa und Blastbeat.
Elivagar nahmen im Herbst 2005 ihre erste Demo "Pride"in Eigenproduktion auf, welche als Bewerbungsreferenz bezüglich Auftritten, aber evtl. auch als kleine 3-Euro-EP dem Interessenten einen Einblick gewähren sollte. Den Gesang für die Demo übernahm Whystan.
Am 18.02.2006 feierten Elivagar auf dem UNB - Battle of the Bands 2006 ein gelungenes Live-Debut mit der Unterstützung von Havoc am Mikro.
Seit Oktober 2006 ist die Band endlich wieder komplett und Fimbulthul hat nun als fünftes, festes Mitglied die Position des Sängers eingenommen. Elivagar feilen seitdem an ihrem ersten Longplayer. Ferner ist noch ein weiterer grandioser Gig in Minden über die Bühne gegangen.
Wir schreiben das Jahr 2007. Der erste Elivagar Longplayer "Followers of ancient Tales" ist seit dem 23.05.07 erhältlich... Seit September 2007 haben Elivagar nun Einzug in die Hallen der Trollzorn / SMP Records Familie gefunden und werden sich im Oktober '07 in's Studio zurückziehen, um ihren ersten Longplayer grundsätzlich zu überarbeiten und noch einmal professionell aufzunehmen. Leider wird dies ohne Fimbulthul geschehen, da dieser aus persönlichen Gründen im September 2007 aus der Band ausstieg.
Elivagar - Heirs of the ancient tales (tracklist)

My Interests

Music:

Member Since: 4/2/2007
Band Website: elivagar-metal.de
Band Members: Vitiris (Drums) / Snow (Bass + BackgroundVox) / Joshy (Guitars + Screaming & Growling) / Azalon (Keys, TinWhistle & Singing)

Sounds Like: Folk-Death Metal
Record Label: Trollzorn / SMP Records
Type of Label: Indie

My Blog

Waldschrat vs. Bürokratie - Wartet auf das Statement!

Waldschrat Festival ob der Bürokratie abgesagt!!Der Veranstalter des WSOA hat mich jüngst nach unserem letzten Post kontaktiert. Die Dinge schildern sich anders als von uns und wohl vielen zunächst an...
Posted by Elivagar on Tue, 24 Jun 2008 06:48:00 PST

UNSER DANK geht nach OBERHAUSEN und SCHÖNEBECK

Wir danken allen Metalheads, die uns im "Ausziehen"-Oberhausen und im "Flughafen"-Schönebeck so geil unterstützt haben! Es war 'ne Mordsgaudi mit euch! Weiterer Dank gebührt selbstverständlich den Ver...
Posted by Elivagar on Sun, 04 May 2008 04:35:00 PST

Zwei weitere Gigs in der Musikbox Minden !!!

Cheers Followers,am 11.5. diesen Jahres halten wir erneut Einzug in die Musikbox Minden. Dieses Mal an der Seite unserer Labelkollegen von Helfahrt und Fimbulthier, sowie mit Taste of Blood und Spellb...
Posted by Elivagar on Thu, 13 Mar 2008 06:14:00 PST

Samples von "Heirs of the ancient tales" online...

Hail-ho, Nachfolger und künftige Erben,ab heute gibt es exklusiv nur hier auf unserer MySpace Seite 3 neue Samples vom kommenden "Heirs of the ancient tales". Wir wünschen euch viel Spaß damit.Des wei...
Posted by Elivagar on Thu, 24 Jan 2008 03:20:00 PST

Fotos Musikbox Minden

Hail-ho,die ersten Fotos vom Gig in der Musikbox Minden sind online. Viel Spaß damit! :)Da das komplette Konzert mitgeschnitten wurde, freuen wir uns darauf, euch hier und auf unserer Homepage www.eli...
Posted by Elivagar on Fri, 18 Jan 2008 03:38:00 PST

MÄDELS IHR WARD DER HAMMEEEEEEERRRR!!!!!

WUAAHHH!!!Leute, 'mal ganz ehrlich. Ihr habt doch 'nen megagroßen Schatten. Wie ihr gestern abend abgegangen seid, dafür gibt es keine Worte. Wir danken euch, die ihr uns so großartig unterstützt habt...
Posted by Elivagar on Sun, 13 Jan 2008 02:30:00 PST

Tracklist von "Heirs of the ancien tales" !!

Hail-ho,die Tracklist des - voraussichtlich im März 2008 erscheinenden - Tonträgers "Heirs of the ancient tales" ist nun hier per MySpace, sowie auf den Trollzorn Heimseiten einsehbar und wie schwer z...
Posted by Elivagar on Sun, 30 Dec 2007 10:15:00 PST

Der erste Song von "Heirs of the ancient tales" exklusiv bei Myspace

Hollero, Followers,da heute der gemeinsame Sampler Pagan Battle Tunes Vol. 1 von SMP Records und Einheit Produktionen das Licht der Welt  erblickt hat, können wir euch mit Stolz den ersten Song unseres...
Posted by Elivagar on Sat, 01 Dec 2007 04:02:00 PST

Titel des kommenden offiziellen Debut-Albums steht fest...

Morn Followers,unser über SMP Records erscheinendes, kommendes Debut-Album hat seinen Namen erhalten. In Anlehnung an das vorangegangene Demo "Followers of ancient tales" wird die nun überarbeitete un...
Posted by Elivagar on Sat, 17 Nov 2007 04:25:00 PST

12. Januar 2008 - No Mans Land, Thrudvangar, Elivagar - Musikbox / Minden

Morn Followers,obgleich es noch eine Weile hin ist, verkünden wir mit Stolz, dass uns am 12. Januar 2008 die Ehre zuteil wird mit Nomans Land und Thrudvangar die Musikbox in Minden (Westfalen) in Schu...
Posted by Elivagar on Tue, 13 Nov 2007 08:49:00 PST