Kilian Haller and Jens Ertelt have been making music for years without labelling it as a “band”. In spring 2007 they decided to shape this music in electropop-songs and to perform them on stage as THE PETTER LURING STORY. Despite their different places of studying they continue working with the loop-based music that’s settled in a grey space between artificiality and autheniticity. Kilian Haller sings and writes straight about aspects of his own character and dives them into a do-it-yourself-bath of guitar-, organ- and synthie-motives. The sad, angry, confusing, but sometimes also hopeful music is created with Jens Ertelt as a congenial partner in jam-sessions, but also via the internet. It’s an easy thing, because the two couldn’t live without their musical output. When you’ve got everything and just need to lean back enjoying overflow, ...
---------------------------
Über Jahre hinweg haben Kilian Haller und Jens Ertelt gemeinsam Musik gemacht, ohne sie als Band zu etikettieren. Im Frühjahr 2007 wagten die beiden den Versuch, diese Musik als Electropop-Songs zu formulieren und mit THE PETTER LURING STORY auf die Bühne zu bringen. Trotz der unterschiedlichen Studienorte arbeiten sie jetzt weiter an der loop-basierten Musik, die künstlich und authentisch zugleich sein will. Sänger und Songschreiber Kilian Haller thematisiert ganz einfach Aspekte des eigenen Ichs und taucht sie in ein do-it-yourself-Bad von Gitarren-, Orgel- und vor allem Synthie-Ideen. Mit Jens Ertelt als kongenialem Partner an Keyboard und Bass entstehen so die traurigen, wütenden, verstörenden, aber auch hoffnungsvollen Klangbilder, ohne die vor allem die beiden selbst nicht leben könnten. Wenn man eigentlich alles hat und nur noch den Überfluss zu genießen braucht, dann...