Nachdem David und Daniel über 200 Konzerte zusammen gespielt hatten, war klar:Es geht einfach nicht miteinander.Ohne einander allerdings auch nicht.Und jetzt, wo die Libertines Geschichte und Oasis erwachsen geworden sind, gibt es wieder zwei Sänger, die sich gleichzeitig lieben und hassen.Lilienthal heißt das Berliner Duo, benannt nach Karl Wilhelm Otto Lilienthal, der das Flugprinzip "Schwerer als Luft" erfand.Schwer und trotzdem fähig zu fliegen:So fühlt sich das an, was das Popduo hinter Kreuzberger Wänden fabriziert.Die Aufnahmen entstanden nicht im Studio, sondern wurden da aufgenommen, wo Pop entsteht: im Wohnzimmer.Die Eigenheimkreativität ist neu und hat eine besondere Dynamik, erkennbar durch ihre einzigartige Intimität, die entsteht wenn sich die beiden Soulmates in einem Raum befinden: Energie, Sexyness und diese dreckige Romantik. So wird die Lilienthalstraße zur Abbey Road und mit großen Worten wie "wenn die Sonne wie der Mond aussieht" bringen die Zwei es auf den Punkt. Sie zeigen auf, was wäre wenn Goethe schwul, Modern Talking cool und John und Paul Geschwister gewesen wären.Mit großen Augenringen und engen Hosen entschieden die beiden Dandys etwas zu wagen, was es bisher nur in der Clubszene gab.Die beheimelnde Mischung, die das Popduo erfunden hat, entstand einzig und allein in ihrer Wohnung und ist der Beweis dafür,dass Produktionsmittel demokratisiert werden können.Schwerer als Luft ist die Liebe, der Hass und die Freiheit. Zusammen bilden sie Lilienthal.Schauspieler Daniel und David, Sohn einer Musikerfamilie, haben einen büroähnlichen Alltag, was die Musik angeht: Aufstehen, Kaffee trinken, schreiben, komponieren und produzieren. Es lebe die digitale Boheme. Neben Eifer, Fleiss und Talent ist es nach wie vor die Leidenschaft, die das Ding rund macht und die Melodien dahin trägt, wo sie hinsollen: Ins Herz.Dieses hat allerdings keinen Urlaub: Fast etwas skrupellos schneiden Zeilen wie "wenn Berlin dich verschluckt und du drohst zu verschwinden, wenn der ostwind so kalt ist und dein Parker kaputt" dort ihre Risse an die Wand. Aber das sollen sie ja auch.