...:o)
View All Friends
|
View Blog
|
View Pics
|
Add Comment
...:o)
Übergeordnete "Hauptstile"2Step, Acid, Ambient, BatCave, Beat, Blues, Bossa, EBM, Chanson, Chillout, Club, Comedy, Core, Country, Dance, DanceHall, Disco, Folk, Funk, Gabber, Goa, GoGo, Gospel, Gothic, Grunge, HipHop, House, Jazz, Jungle, Klassik, Leftfield, Liedermacher, Listening, LooseEnds, Lounge, Metall, Middle of the road, Muzak, NeueDeutscheWelle, Pop, Punk, Rave, Reggae, Rhapsodie, Rock, Schlager, Schranz, Ska, Soul, Techno, Trance, TripHop, Volksmusik, Wave;Ein paar bekannte Beispiele von Kombinationen oder englisch fusions / crossover der Hauptstile sind:AcidJazz, DancefloorJazz, GothRock, SkaPunk;Als reine Remix-Technik fällt der "Dub" aus allen Shemata. Viele dieser schönen Musikstile können mit myriaden von Zusätzen präzisiert werden. Darunter sind diverse Adjektive-abilly, alternative, anime, big, break, broken, commercial, cool, death, doom, easy, experimental, free, hard, heavy, independent, industrial, light, minimal, no, noise, power, progressive, psychedelic, raus, rein, traditional, trash, underground;oder eine Tempo-/Richtungsangabeaddagio, allegro, andante, down, roll, speed, up;Epoche / Zeitwort60ies, Barock, Future, Gregorianik, Klassizissmus, Mittelalter, neo/new/nova/nu, old, Romantik;Farbe / Helligkeit entsprechend einer Emotion / Stimmungblack, blue, bright, dark, emotional, fun(ny), happy, hate, horror;nach Herkunftsangaben wie: Ethnie, Kontinent, Land, Region, Religion, Schule (engl. school), Sprache, Stadt, (demnächst auch Planet, Sonnensystem, Galaxie?)african, american, arabisch, american, asian, deutsch, brit(ish), canadian, Dixiland, Hamburger Schule, italo, japanese, jüdisch, Krautrock (Rock von "Krautfressern"), latin, orleans, russian, southern, sweden, texas, Weltmusik;Buchstaben (wobei noch herauszufinden ist, wofür sie stehen)G- oder P-Funk, J-Pop;Oder eine Aufteilung nach stimmlicher / instrumenteller Besetzungbass, beatbox, Chor, digital, drum, electro(nic), flute, instrumental, guitar, percussion, Piano, rap, Sprechgesang, synthie, unplugged, vocal, Zwölftontechnik; - wichtige Fusion ist hier sicher der 'drum and bass'nach Sportartfootball, skate, surf;auch eine Differenzierung nach Tanzstilen ist möglichAfro, Chacha, Bauchtanz, Boogie(Woogie), Breakdance, Flamenco, Foxtrott, Jazzdance, Lambada, Polka, Quickstep, Rumba, Samba, Salza, Swing, Tango, Twist, (Wiener/Langsamer) Walzer etc.
...:o)
BLOOMBERG TELEVISION
Quantenphysik, Psychologie, Metaphysik,Ökonomie,Informatik,Ökologie,Soziologie, Ingenieurwissenschaft, Theologie, Philosophie, Finanzen, Feng Shui, Medizin,Persönlichkeitsentwicklung,viel über Rechtsnormen...etc.
...:o)