Die Irrlichter profile picture

Die Irrlichter

Mittelalter - Fantasy - Folk

About Me


Die Irrlichter

Die Irrlichter bezaubern mit Musik aus vergangenen Zeiten und fernen Welten.
Die vier Spielfrauen begeistern sowohl live als auch auf mittlerweile vier Alben mit ihren mitreißenden Tänzen, tragischen Balladen, anzüglichen Liedern und märchenhaften Eigenkompositionen.
Ihren mehrstimmigen Gesang begleiten sie auf Nachbauten historischer Instrumente wie Baßlaute, Renaissanceflöten und Schlüsselfiedel, Davul, Schalmei und Dudelsack.
Live bestechen die Irrlichter besonders durch ihre lebhafte Moderation, die vielfältigen verschiedenen Instrumente und das schier unbegrenzte Repertoire.
Das Debutalbum Koboldtanz erschien im Juni 2002 und fand auf Anhieb eine begeisterte Zuhörerschaft. Im Mai 2004 erschien das Folgealbum Elfenhain, dass sich besonders durch anzügliche und fröhliche Lieder einen Namen gemacht hat. Das im Herbst 2005 erschienene Winter- und Weihnachtsalbum Angelus ad Virginem zeigt die Irrlichter von einer ruhigeren, romantischen Seite, wohingegen das aktuelle Album Aventiure in die Welt der Abenteurer, Beutelschneider und Hexen führt.

Pressestimmen: „Klangschön, mit ansprechender Instrumentation, mit Power, aber ohne grob zu werden, von eher sanften, eben irrlichterndem Klang ist die neue CD der Gruppe.“
KARFUNKEL / Dr. Barbara Stühlmeyer

„Schlüpfrige und gerade deshalb so schöne Texte wie Der rechte Mann oder Schenk voll ein werden dem Hörer im wahrsten Sinne des Wortes lachend entgegengesungen, während die schamlosen Mädels deutlich machen, dass sie sich nicht nur aufs freche Texten verstehen, sondern auch aufs fröhliche Flötenspiel, das neben Mandolinen und Dudelsäcken so manches Stücklein begleitet.“
ORKUS / Doreen Krase

„Das vierte Album der rein weiblichen Mittelalter-Formation ist ein rundum gelungenes Werk, dem man anhört - und anhand des 20-seitigen, schön gestalteten Booklets auch ansieht, dass das Damen-Quintett mit viel Herzblut in das Abenteuer zog.“
ZILLO / Steve Palaser

Music from days gone by and worlds far far away

„Irrlicht“ is German for „The Will’o’The Wisp“. The mythological creatures these four female bards take their name from are supposed to entrance careless wanderers and lure them into the moors. These modern-day “Die Irrlichter” entrance their audience and lure them with music from days gone by and worlds far far away
The band excites listeners both at their live performances and on four released albums, with their foot-stomping dances, tragic ballads, saucy ditties and own compositions of fairy-tale stories.
The debut album Koboldtanz (Goblin’s Dance) was released in 2002 and met with thrilled listeners everywhere. May 2004 saw the release of the second album Elfenhain (Elven Wood), which is especially renowned for its merry and sometimes saucy tunes. The album Angelus ad Virginem (From The Angel To The Virgin), released in autumn 2005, had a wintery and christmasy theme and showed “Die Irrlichter” from their quieter, romantic side. Contrasting this, the current album Aventiure (Adventure) leads into a world of adventurers, cutpurses and witches.

The press says:

„Beautiful sounds, attractive instrumentation, with power, but without being rough, a more tender, really will’o’ the wispy sound, that is the new CD of this band.” KARFUNKEL / Dr. Barbara Stühlmeyer

„Saucy lyrics that have their special attraction in double entendres, such as „The Right Man“ or „Fill Her Up“ are literally chanted at the audience with a big laugh, while these shameless chicks make it perfectly clear that slippery lyrics are as much part of their skill set as is the artful recorderplay that accompanies many of their tracks together with mandolins and bagpipes.” ORKUS / Doreen Krase

„The fourth album of this all-girl medieval band is a well rounded piece that tells listeners – and readers of the lovingly designed 20-page booklet – that this quintet of ladies took to the Adventure with lots of gusto.” ZILLO / Steve Palaser

My Interests

Music:

Member Since: 8/6/2007
Band Website: die-irrlichter.de
Band Members: Die Irrlichter

Brigitta:
Gesang, Basslaute, Gitarre, 12-String, Cister, Mandoline, Harfe
Vocals, Bass Lute, Guitar, 12-String, Cister, Mandolin, Harp Stephanie:
Gesang, Renaissance-Sopranino, Flöten, Rauschpfeife, Chalumeau und Schlüsselfidel
Vocals, Recorders, Renaissance Sopranino, Rauschpfeife, Chalumeau, Nyckelharpa Jutta:
Davul, Landsknechtstrommel, Darabuka, Zimbeln, Schlagharfe, Percussion Davul, Percussion


Influences: Mittelalter/Fantasy/Folk
Record Label: emmuty
Type of Label: Indie

My Blog

Koboldfreunde - Fanclub

Es ist so weit: Der offizielle Irrlichter-Fanclub "Koboldfreunde" hat sich gegründet! *tusch*Auf der Webseite des Fanclubs www.koboldfreunde.de findet Ihr Fanart (Cartoons, Rätselecke, Lunas Kräuterku...
Posted by Die Irrlichter on Mon, 05 Nov 2007 05:57:00 PST

"Es war ein kleiner Geigling" oder "Mittelalter goes Kinderlieder"

Jetzt ist es so weit: Unser erster Blog und eine überraschende Neuigkeit! Dann also mal los.Auf den Mittelaltermärkten und Festen spielen wir für "große" und für "kleine" Leute. Und das Lieblingslied ...
Posted by Die Irrlichter on Fri, 24 Aug 2007 04:47:00 PST