About Me
Layout Created at KillerKiwi.net
Vor etwa, ja sagen wir mal 4 Jahren, kam es zu einer Begegnung, wie man es eigentlich nur aus Filmen kennt. In einer Disco auf der Insel Usedom waren zum gleichen Abend ein Hawai-Hemd tragender Typ (Jan) und ein in Whiskey-Cola verliebter Gitarrist (Markus) damit beschäftigt, ihre gesamten Körperzellen in hochkonzentrierten Alkohol zu tränken. Als es später wurde, trafen sich beide zufällig, ohne sich zu kennen, an der Bar und warteten geduldig auf die unaufmerksame Bedienung.
Und hier liegt der Anfang der Band B.T.K., denn nun fiel Jan dieser Typ, der damals aussah wie Kurt Cobain, auf. ,,Du spielst doch sicher Gitarre?!'' sagte Jan zu diesen langhaarigen Trunkenbold. ,,Ja, aber woher weißt du das?'' fragte Markus doch ein wenig erstaunt von dieser Direktheit zurück. ,,Na, so depressiv wie du hier auf die Bedienung wartest kannst du auch nur ein Gitarrist sein!'' Darauf hin war das Gelächter groß und es wurde erst einmal ordentlich getrunken. Nachdem die Nummern ausgetauscht waren, traf man sich am Tag drauf zum Gitarre spielen. Man kann also von der ersten B.T.K. Probe reden.
Nachdem wir die erste Zeit in Heringsdorf im Jugendclub probten, wechselten wir ziemlich häufig die Proberäume. Auch die Besetzung wechselte häufig bis wir vor knapp 2 Jahren mit Robert den ersten öffentlichen Auftritt hatten (Achimstock, eine private Party eines Freundes). Aber die Feuertaufe hatten wir kurz darauf bei der Schwarzfahrer Party 2005. Dieser Auftritt ging ganz schön nach hinten los, da wir Meister L**o am Mischpult hatten und er für sein Talent, was das Abmischen von Metalbands angeht, weitestgehend bekannt ist.
Kurz darauf trennten wir uns von Robert aus privaten Gründen und versuchten es mit ,,Robi'', einem elektronischem Schlagzeuger...
Nach rund einem Jahr stieß Robert aber wieder zu uns, außerdem bekam B.T.K. auch einen separaten Sänger ( Falko).
In dieser Formation hatten B.T.K. nun ihren ersten Auftritt beim In Stereo Warm up in Wolgast.
Und so werden wir auch weiterhin die Region mit rasenden Gitarrenattacken rocken.
In diesen SinneC ya next time!