DeeJ.I.P. aka Michael Night profile picture

DeeJ.I.P. aka Michael Night

Michael Night from Studio Brothers

About Me

DJ Name: Michael Night
aka Name: DeeJ.I.P.
Nationality: German
Projects: Studio Brothers
Start DJ: 1990
Start Producing: 2004
Styles: House, Disco House, Elektro, Techno & Black-Music
____________________________________________________________ __
Studio Brothers the story
2004 gründete DeeJ.I.P. mit Jörg Lachmann die Studio Brothers, seid dem machen sie die Dancefloors dieses Landes unsicher. Das ist bekannt aber wie kam es dazu?
Die Story der beiden ist schnell erzählt.
Es fing alles an im Jahr 1990. DeeJ.I.P. (bürgerlicher Name Michael Will) erblickte seinen ersten eigenen Dancefloor mit hungrigen Tanzwütigen in Braunschweig. Schnell war klar der Mann hat Talent und das Gewisse Etwas die Leute rocken zulassen. Seit dem Tag sollte er fester Resident DJ für weitere fünf Jahre bleiben. Es zog ihn auch weiter in die Welt, 1993 heuerte er bei einer DJ Agentur in Hamburg an und konnte so den gesamten Norden Deutschlands bereisen, dabei zog es ihn mehr als nur einmal nach Wentdorf („Viva“), Kaltenkirchen („Traffic“) und nach Eckernförde („K7“). 1998 kam der Auftrag für G&T mit ihren Discotheken in Garbsen und Laatzen.
Während der Expo-Zeit im Jahr 2000 kam das G&T-Flaggschiff, das „EXPO-FUN“ auf der Expo-Plaza in Hannover dazu. Dort war die Welt zu Gast und man brauchte jemanden der diese zum feiern brachte, genau die richtige Aufgabe für DeeJ.I.P.. Danach kamen Anfragen aus Celle „Inkognito“, Hannover „Rainbow/Avalon“, Göttingen „Savoy“ und Walsrode „Studio78“. Diese sind bis heute ein fester Bestandteil. Vom ersten Tag an knüpfte DeeJ.I.P. wichtige Kontakte mit den großen DJ’s und Produzenten dieses Landes wie z.B. Aris Bülent, Mario Lopez, Rocco, Spezial D, Starsplash, Marc van Linden, Ole van Dansk sowie Alex Christensen und vielen anderen.
Die zweite Hälfte des Studio-Brothers-Teams ist Jörg Lachmann. Er machte sich nicht nur als DJ sonder auch als Produzent schnell einen Namen. 1996 gründete er das Label EXPULSION Records. Dabei arbeitete er u.a. mit Mark van Linden zusammen an interessanten Produktionen, wie z.B.1998 eine Neuauflage von dem Klassiker „Jungel Brothers – i’ll House you“. Er wurde nun durch die weiteren Lizenzierungen bekannt bei diversen Labels wie zum Beispiel „Blank y Negro“ (Spanien) uva. was nun folgte war nicht mehr zu verhindern, weitere Projekte und Release Weltweit, wie z.B. Lady Tom - L&T2000 *Dopey Clay Remix* auf Netrecords, Workshop - Floating auf Above the Sky Records (England), Housepark - off your House auf Nukleuz (England), divers release und remixe auf Byte Records, 4Fingers (Media Records), Tunnel Records, u.s.w. folgten. Dann das Jahr 2001, die Macher der Legendären „Der Rote Salon“ Party waren auf der Suche nach einem Produzenten um eine Hymne für ihre Partyreihe zu Produzieren. Zu diesem Zeitpunkt lernten sich Jörg Lachmann und Torsten Seidel (a.k.a. TORSO) kennen und verpflichteten den in Las Vegas lebenden Sänger Michael Procter als Sänger für die Hymne. Unter dem Namen TORSO folgten dann viele Release und Remixe unter anderem für Mousse T, Marshall Jefferson, Paul Johnson, Shik Stylko.
Die Grundlagen waren geschaffen die Referenzen stimmten, das zwischenmenschliche auch, es entstand eine Männerfreundschaft und auf diesem Fundament gründeten Michael und Jörg im Jahr 2004 die „STUDIO BROTHERS“. Die beiden touren seitdem gemeinsam durch Deutschland. Im Gepäck ihren guten Namen und den Ergeiz als DeeJay-Team die Floors rocken zu lassen.
Mit ihren guten Ideen folgen auch gemeinsame Remixe für die Delicious Garden (Otizmo / „All Day All Night“), für Lautstark (BMG Berlin) usw. Jetzt sollen mit ihren Ideen für Erfolgsversprechende Produktionen auch eigene Projekte folgen.

My Interests

Music:

Member Since: 6/14/2007
Band Website: myspace.com/stillcookinrecords
Band Members: Michael Will, Jörg Lachmann
Influences:

Sounds Like:David Guetta - Baby when the light

Meinem Profil hinzufügen | Mehr VideosCaLL oN Me

Meinem Profil hinzufügen | Mehr Videos
Record Label: Expulsion Records, Still Cookin Records
Type of Label: Indie