44 LENINGRAD profile picture

44 LENINGRAD

RUSSIAN-SPEED-FOLK FROM GERMANY

About Me

Nachdem die „44 Leningrad“-er als Gäste auf der neuen Russendisko-Scheibe zu hören sind, haben sich die sechs Postsowjetpunks mit einer eigenen CD wieder aus Ihrem Potsdamer Rayon lautstark zurückgemeldet. Diesmal klingt das Sextett luftig-sommerleicht verspielt, als wäre eine Schar Budjonny-Reiter in einen jamaikanischen Rumtopf gefallen. Da bahnt sich „Eletritschka“ (ein russischer Vorortzug) sentimental seinen Weg durch das kahle Land, während der Refrain karibisch beschwingt daherkommt. Dann wieder schmettert die Trompete eine absolut partyfähige Fußballhymne. Das Akkordeon taumelt spielerisch am französischen „Musett“ entlang, während das russische Kampflied „Die Söhne“ eine moderne Bearbeitung erfährt. Eine absolut tanzbare Soljanka aus Punk – Ska – Reggae. Russischer Rum für Leib und Seele und Wodka to go!****************************************************** ******************************************************This Russian speed-folk band is still as popular as ever, the many requests for concerts from festival organisers speak for themselves. Russian folk and battle songs are turned into punk rock anthems. Unique and amazing. A party-feeling guarantor. They take a break from live concerts until May 2006 and will use this time to record their new CD, called “Kiljanow” - the first one since 2001. They release is planned for fal this year, so we have a reason to book a lot of concerts for them.

My Interests

Music:

Member Since: 3/9/2007
Band Website: 44leningrad.net
Band Members: * Theo (voc, git, bass) * Ullli (acc, voc) * Hama (tromp, voc) * Yeti (git, bass, voc) * Rumo (bass) * Silvo (drums)
Influences: VODKA & CO...
Sounds Like:
44 Leningrad spielen so, als ob man ein russisches Estraden-Ensemble auf Drogen gesetzt hätte. Während noch ein Schifferklavier im imaginären Birkenwäldchen jammert, wird die Heimatmelodie gemeuchelt von Gitarren-Sperrfeuer und einem Schlagzeuger, dem scheinbar nichts wichtiger ist, als mit Karacho einer wildgewordenen Schar besoffener Budjonny-Reiter hinterher zu stürmen. Die Band nennt diese Art der Totalverausgabung "Russian Speed Folk". Klar, dass mit Vorliebe Russisch gegrölt wird und auch säuseliger Balaleika-Klang die "Partisanen vom Amur" nicht weich zu betten vermag. Sie sind die Reparaturbrigade für Lenins Elektrifizierung. An Ihnen hat es gelegen. Sie sind Schuld am Chaos. Sie kamen zu spät. Und jetzt, wo sie merken, dass sie dem Zusammenbruch hinterher reisen - jetzt versuchen sie, alles noch raus zu reissen. Die Regler aufgedreht! Russischer Strom für das Land!
Record Label: MAFIA TUNES
Type of Label: Indie