theos fried chickenstore profile picture

theos fried chickenstore

chickenstomp - 50rockabillyswing60garagebeat70punk

About Me

found this stars layout at HOT FreeLayouts.com :: MyHotComments „the chickenstore rules and rules and rules“ - oder die Geschichte der Hühnerbrater geht weiter und weiter und weiter... Hauptsache es rockt!!!Damals im Sommer 1999 haben sich vier Bieler Musiker - Theo, Matthias, Fredy und Pat -, beim Genuss einiger kühler Biers und Brathühner in Theos Hühnergrill dazu entschlossen die Wohnzimmerpartyband „theos fried chickenstore“ ins Leben zu rufen.Mit Kontrabass, Stehschlagzeug, Gitarre und Gesang - alles über Kleinstverstärker gespielt - rockundrollten die vier Hühnergriller nun fortan durch die verschiedensten Lokale und verwandelten diese in dampfende Saunas. Egal ob Wohnzimmer, Gartenparty, Konzertlokal oder Open-air, mit ihrem scharf gewürzten „chickenmix“, welcher sich aus den verschiedensten Elementen des wahren Rock’n’rolls zusammensetzt, entfachte die Band ein Feuer, welches jeden Grill, - ich meine natürlich jede Party -, zum Glühen brachte. Twist- und Swingnummern, 60er garagebeat-tracks, frühe 70er punk’n’roll-songs und vieles an Einflüssen mehr, verbraten die chickenstore-members auf dem Hühnergrill und kreieren damit ihren eigenwilligen „chickenstomp“, nicht ohne Augenzwinkern natürlich. Und sehr tanzbar!!!!Aus den anfänglichen kleinen Wohnzimmerkonzerten wurden vermehrt Club-Gigs. Aber nicht nur die Bühnen wurden grösser, auch der anfangs vorherrschende lokale Rahmen wurde ständig erweitert, - bald spielten „theos fried chickenstore“ überall in der ganzen Schweiz, bald auch im benachbarten Ausland, in Italien und in Deutschland. Auch im Line-Up gab es Veränderungen: Benu (von den wahnsinnigen „the come and go“/Biel) kam als zweiter Gitarrero dazu und verliess den Chickenstore dann nach 4 Jahren wieder, um heute immer wieder mal als Gast-Harmonica-Spieler aufzutreten. Einen Sommer lang war Johnny (von den Go-go-ghouls/Bern) als Rhythm-Gitarrist mit am Start. Schliesslich gab’s im Sommer 2006 auch einen einschneidenden Wechsel an der Lead-Gitarre: Theo himself verliess den Chickenstore und neu dazu kam als Main-Gitarrero Mister Tombo aus Zürich (von den legendären Elvis Explosion). In einem Punkt gab’s in all den Jahren jedoch keine Veränderung: „theos fried chickenstore“ spielen noch immer ihren energiegeladenen, wilden „chickenstomp“ und bringen damit die Clubs zum Kochen und die Tanzbeine ins Schwingen. In weit über 100 Konzerten hat die „chickenstore-gang“ sich mit ihrem Bekenntnis zu ehrlichem Rock’n’roll dadurch landauf landab den Ruf einer veritablen „live-party -band“ erspielt.Seit Herbst 2006 sind sie nun also in neuer Besetzung wieder überall dort anzutreffen, wo die Leute ehrlichen Rock’n’roll mögen und das Tanzbein schwingen wollen...Hope to see you soon somewhere out there!the chickens theos fried chicken store a wild swingin’ and stompin’ partybandthe story four crazy musicians - all of them played for years in many different bands were sitting together on a warm summer evening in the chicken store of their friend theo near the national-highway A1, when they decided after a few beers and some roasted chickens to found the ‘living-room-party-band’ with the ingenious name ‘theos fried chicken store’.the story part II after playing a lot of shows all over the country during the first two years changed the line-up in summer 2001 – sir zodiac joined the chicken store as their second swampy-guitarist. the chickenfever was now spreading around for sure.the concept double-bass, standing drums, guitars and vocals, only played through small amps, the band is able to play everywhere, in living-rooms, small bars, caves, nightclubs, garages, liquorstores, up to big stages and festival...the music they play songs influenced by the wild sounds of 50’s rock’n’roll, 60’s garagebeat, early 70’s punk’n’roll and they interpret it in a weirdo chicken-style. They do so many different things, from a cool reverb-drenched instrumental to some swanky versions of some classical swing numbers - but it all works beautifully: jungle jive, real raw rock’n’roll, delinquent teen beats, twist and surf, all the swingin’ rhythms find a way into the chicken-tracklist. there’s nothing sacred for them, as long as it rocks!!!

My Interests

Music:

Member Since: 10/17/2006
Band Members:
Influences: 50iesrockabillyswingsurfstompers meets 60iesgaragerock'n'rollbeathowlers meets 70iespunkrockclassics - and we call it just chickenstomp!!!
Type of Label: None