Nach acht durchschlagenden Alben, zwei Platin- und sieben Gold-Auszeichnungen ist es für Natacha an der Zeit, einmal zurückzublicken. Auf ’Greatest Hits - LosLa’ präsentiert sie eine Zusammenstellung ihrer bekanntesten und erfolgreichsten Hits. Umrahmt wird die Tour d’Horizon von zwei neuen Songs ’LosLa’ und ’Stell Dir Vor’.
Auf ’Greatest Hits – LosLa’ finden sich die 16 grössten Hits wie ’Sölli, Sölli Nid’, ’Nadisna’, ’Sorry’ oder ’Bärner Giele’. Teilweise wurden die Songs neu aufgenommen und abgemischt. Mit dem Titelsong ’LosLa’ stellt sich Natacha textlich und musikalisch auf eine zärtlich-direkte Art dem Zeitgeist. Mit der zweiten Neukomposition ’Stell Dir Vor’ kombiniert die erfolgreichste Schweizer Sängerin experimentierfreudig das unverwechselbare Timbre ihrer Stimme mit coolen Sounds. Die musikalische Perle stammt aus der bewährten Feder des Erfolgsteams Natacha / T.Carey / D.Platisa.
1992 veröffentlichte Natacha als erste Schweizer Künstlerin ein Mundartalbum. Mit ’Keini Gränze’ und dem Nachfolgewerk ’Orlando’ schrieb die Bernerin Schweizer Musikgeschichte, mit ’Stärntaler’ (produziert von Tony Carey in München und Frankfurt) gelang ihr als erste Mundartkünstlerin der Einstieg in die Schweizer Albumcharts von 0 auf Platz 1. Äusserst erfolgreiche Alben wie ’Venezia’, ’Imago’, ’Natacha 2000’, ’Kuss’ und ’Gschpüre’ wurden in der Folge durchgehend mit Gold oder Platin ausgezeichnet. Die darauf vertretenen Hits wie ’Banderas’, ’I vermisse Di’, ’Schwäfühölzli’ oder ’Niemmer Weis’ sind unvergessen.
Das Streben der Sängerin mit der unverkennbaren Stimme nach neuen Sounds und spannenden Kooperationen zeigt sich auch deutlich in der Produzentenwahl. Der amerikanische Rockstar (Rainbow) und Produzent Tony Carey (Joe Cocker, Tina Turner) arbeitete an den ersten Werken mit. Edo Zanki (Sabrina Setlur, Xavier Naidoo) bediente die Regler am Mischpult für ’Natacha 2000’ und darauf vertretenen Hitsingles. Mit Daniel Platisa vom Basler Q-Lab Studio hat Natacha einen weiteren Produzenten gefunden, der sie massgeblich unterstützt und ihr die nötigen Freiräume lässt. In dieser Zusammenarbeit entstanden Hits wie ’Sorry’ oder ’Summernacht’.
Natacha verfasste schon als kleines Mädchen Texte, schrieb Gedichte und liebte Musik seit jeher über alles. Ihr grösster Wunsch war es stets, eigene Texte zu vertonen. Der erste TV-Auftritt bei SF mit der damaligen Berner Band ’Big Trouble With Natacha’ löste grosses Interesse aus, mehrere Plattenfirmen meldeten sich bei ihr bereits am nächsten Tag. Da sie aber nur Angebote für Songs in Englisch bekam, kaufte sie umgehend ein 4-Spur Aufnahmegerät und nahm zu Hause ihre ersten fünf lang gehüteten Mundartsongs auf. Keine drei Monate nach dem verschicken der Demoaufnahmen unterschrieb sie ihren ersten Plattenvertrag.
Weiter Infos gibt’s auf www.natacha.ch
oder unter [email protected]