simply good music; independent music; rough music; acid-tekkno, techno classix -
Jahwe alias Jehova aka one of the elohim
Balder aka Lucifer, Lux fare - the lightbringer
"Lucifer, der mit dem Licht reist und es bringt."
Thor, Woden, Wotan, Odin, Thunaer, Saxnote
: Saxxon Cobra
my demo sh*t
:FREQ44 - Schlachten
-stupid 5am floor zombie-battue effecting a real freak show-(unmastered, engl/ german samples)-
all time favourite movies
Alien 1 - 4
Species 1
Hannibal
Lolita (1997)
L'amant
(The Lover/ Der Liebhaber)
A Return To Salem's Lot
(Stadt der Vampire/ Salem II - Die Rückkehr)
USA 1987; Regie: Larry Cohen; Buch: Larry Cohen, James Dixon nach Charakteren des Romans "Brennen muß Salem" von Stephen King; Kamera: Daniel Pearl; Musik: Michael Minard; Schnitt: Armond Leibowitz Besetzung: Michael Moriarty - Joe Weber; Samuel Fuller - Van Meer; Ricky Addison Reed - Jeremy Weber; Andrew Duggan - Richter Axel; Ronee Blakley - Sally
"Brennen muß Salem" ("Salem's Lot", 1979) nach dem Bestseller von Stephen King war leider nur ein bestenfalls mittelmäßiger Gruselschocker, diese Fortsetzung ist jedoch ziemlich reizvoll. Ein Anthropologe und sein Sohn kommen nach Salem's Lot, wo alle Einwohner Vampire sind; diese wollen sich mit ihnen verbünden, werden von den "Helden" jedoch vernichtet. Horror, Witz, Philosophie und moralische Diskussionen gehen Hand in Hand: "Die Kühe haben ihren Blutverlust in einer Woche überwunden. Ist das nicht besser, als sie abzuschlachten?" fragt da eine der Damen der "ältesten Rasse der Welt".
"Mit schwarzem Humor gewürzte Gruselgeschichte, die respektlos mit den Stereotypen des Genres umspringt; einige recht blutrünstige Szenen werden durch die ironische Distanz der Inszenierung etwas gemildert." (Lexikon des Internationalen Films, München 1996)
[Textzitat: http://www.villa-fledermaus.de/vampyrjournal/filme.htm ]
Kill Bill 1 + 2
From Dusk Till Dawn
Braveheart
Leon - der Profi
Spur der Steine
(The Trace of Stones/ Traces of Stones)
comedy/ drama (DEFA) GDR 1966; dir: Frank Beyer; Manfred Krug, Krystyna Stypulkowska, Helga Göring, Eberhard Esche, Johannes Wieke, Walter Richter-Reinick, Hans-Peter Minetti, Walter Jupé, Ingeborg Schumacher, Gertrud Brendler , Erich Mirek, Karl Brenk, Helmut Schreiber, Fred Ludwig, Hans-Peter Reinicke, Detlef Eisner; book: Erik Neutsch (1964)
de.wikipedia.org/wiki/Spur_der_Steine
filmportal.de | Die wichtigsten deutschen Filme
www.filmzentrale.com
a little selection of my favourites...
creepy | horror | psycho | shocker...
no thanks
Unter der wehmütig herabhängenden Krempe eines Filzhutes, dessen Alter, Farbe und Gestalt selbst dem schärfsten Denker einiges Kopfzerbrechen verursachen dürfte, blickt zwischen einem Wald von verworrenen, schwarzen Barthaaren eine Nase hervor, die von fast erschreckenden Ausmaßen ist und jeder beliebigen Sonnenuhr als Schattenwerfer dienen könnte. Infolge dieses gewaltigen Bartwuchses sind außer dem so verschwenderisch ausgestatteten Riechwerkzeug von den übrigen Gesichtsteilen nur die zwei kleinen Äuglein zu bemerken, die mit einer außerordentlichen Beweglichkeit begabt zu sein scheinen und mit schalkhafter List auf jemandem ruhen können. Der Kopf ruht auf einem Körper, der bis auf die Knie herab unsichtbar bleibt und in einem alten, bocksledernen Jagdrock steckt, der augenscheinlich für eine bedeutend stärkere Person angefertigt worden ist und mir das Aussehen eines Kindes gibt, das zum Vergnügen einmal in den Schlafrock des Großvaters geschlüpft ist. Aus dieser mehr als zulänglichen Umhüllung gucken zwei dürre, sichelkrumme Beine hervor. Sie stecken in ausgefransten Leggins, die so hochbetagt sind, daß ich sie schon vor zwei Jahrzehnten ausgewachsen haben muß, und gestatten dabei einen umfassenden Blick auf ein Paar Schaftstiefel, in denen meiner Einer zur Not in voller Person Platz finden könnte.
Wer bin ich?