MONO INC. profile picture

MONO INC.

The Official MONO INC. MySpace Website

About Me


Am 9ten Mai 2008 erscheint das neue Album PAIN, LOVE & POETRY!
Die großen Gothic-Magazine bewerten P.L. & P. so:
„Jede Menge Gänsehautmomente…“ Sonic Seducer (9 von 10)
„Hier wird der Goth gerockt…“ Orkus Magazin (8/10)
„Die wichtigste Band am deutschen Goth-Rock Himmel“ Gothic Magazin
„Äußerst intensive Atmosphäre…“ Zillo
„Romantisch, fantastisch…“ Goodear Mag
Zur Veröffentlichung von PAIN, LOVE & POETRY finden in vielen Clubs
MONO INC.-Releaseparties statt. Die DJ's werden das neue Album vorstellen und viele schöne MONO INC. -Accesoires aus unserem Webshop verlosen.
Ist Dein Club dabei?
09. Mai U2 - Ingolstadt
10. Mai Funtower - Nürnberg
14. Mai Kaiserkeller - Hamburg
16. Mai Rockstudio - München
17. Mai Nirvana - Kaiserslautern
23. Mai Nachtpalais - Nürnberg
31. Mai Sumpfblume - Hameln
06. Juni PAF - Cölbe/Marburg
MONO INC. - Sleeping My Day Away
MONO INC. & Lisa Middelhauve - Teach Me To Love
In My Heart
Discography
2008 Album-CD "Pain, Love & Poetry"
2008 Maxi-CD "Teach Me To Love"
2007 Maxi-CD "In My Heart"
2007 Album "Temple Of The Torn"
2006 EP "Somberland"
2004 Album "Head Under Water"
EIN PORTRAIT von Myk Jung
Was ist stärker als eine Idee, deren Zeit gekommen ist? Womöglich nicht allzu vieles. Mithin aber vielleicht eine Band, deren Zeit gekommen ist! Denn eine Idee besteht ja sozusagen lediglich aus sich selbst; eine Band hingegen besteht nicht nur aus der ihr zugrunde liegenden Vision, sondern vor allem aus ihren Mitgliedern, die sich gegenseitig bestärken. Aus Menschen, die einander ergänzen und dadurch größer zu werden vermögen als die Summe der Einzelteile. Aus Künstlern, die womöglich spüren, dass ihre Zeit gekommen ist. Ein Klischee? Selbstverständlich – doch immer wieder, in größeren zeitlichen Abständen, wird es von der Realität bestätigt. Und der Hörer begegnet außergewöhnlichen Bands, deren Werk klar macht, dass sie sich gerade auf einem selten zu erreichenden Kulminationspunkt, einem Höhenflug befinden. Bands, die auf den Schwingen von Enthusiasmus geradezu schweben, dermaßen durchdrungen vom eigenen Schaffen, dass es fast schon unheimlich ist! Alle möglichen Elemente fließen in spektakulärer Weise zueinander; jeder gelungene Song birgt in sich schon den Ansporn, einen Weiteren in ähnlich bravouröser Weise zu erschaffen: in der Musik ist es förmlich greifbar, dass sich hier eine Glanzphase quasi selber auskostet!
An genau diesem (für manche Band ewig unerreichbaren Punkt) sind MONO INC. im Jahre 2008 mit ihrem von samtener Dunkelheit erfüllten Werk „Pain, Love and Poetry“ angelangt! Was also zählt das Früher, das Zustandekommen, der öde Rückblick auf den Aufbau – wenn das Hier und Jetzt dermaßen überwältigend ist? Ein bisschen was zählt es durchaus, vor allem, wenn es von einer außergewöhnlichen Vita sonderbarer Schicksalswendungen geprägt ist. Und genauso verhält es sich mit der MONO INC.-Historie. Aus der Umklammerung einer Major-Plattenfirma entflieht eine Combo freiwillig, um unter neuem Namen, zunächst labellos, vertriebslos, managerlos, mitnichten hoffnungslos wieder von Grund auf neu anzufangen. Und solches aus einem einfachen, ehrlichen, altbekannten und doch ganz großartigen Wunsch heraus: frei von Erfolgsdruck schlichtweg die Musik zu gestalten, die im Innern schwingt – ohne jegliche Rücksichtnahme auf Strategien, Entwürfe, Forderungen von außen.
Einen solchen Umbruch vollbringt die erste Besetzung von MONO INC.: Martin, Miky und Carl schütteln um die Jahrtausendwende ihr vorhergehendes musikalisches Leben ab, sagen den Plüschsesseln der Business-Class good-bye, um sich seit 2003 unterstützt durch Neuzugang Manuel ihrer ureigenen Musikvision zu widmen! Sie veröffentlichen im Jahr 2004 ihr Debüt „Head Under Water“, lassen im Herbst 2006 die MCD „Somberland“ folgen – und stehen dann erst einmal vor einem unverhofften Scherbenhaufen: sie trennen sich von Sänger Miky. Was bei 90% aller Bands das Ende bedeuten würde, erscheint rückblickend wie eine Aufsehen erregende Fügung: Hauptsongschreiber Martin, bislang Drummer, wird von den Bandkollegen gegen seine Gewohnheit ans Mikrophon gebeten – und der unerwartbare Höhenflug nimmt seinen Lauf! Den vakanten Platz am Schlagwerk nimmt im Übrigen die junge Katha Mia ein, die Monate zuvor spaßeshalber ihre Dienste angeboten hatte – falls denn Martin mal aus irgendwelchen Gründen den Drummerjob nicht mehr versehen sollte...! Vorsehung? Augenzwinkernder Eingriff der Götter?
Sei's drum: seitdem läuft es rund – beängstigend rund, wie man fast schon sagen könnte. Eine folgenschwere Tour mit Xandria schließt sich an, und im Sommer 2007 die Veröffentlichung des rundum überzeugenden Albums „Temple Of The Torn“. Hiernach die Download-Veröffentlichung dreier ausgewählter, betörender Unplugged Songs, die auf einer privaten Party anlässlich Katha Mias Geburtstag aufgenommen wurden; der Mono Inc.-Rocker „Burn Me“ wird zum Titelsong der DSF-„OPC Race Camp“-Serie erkoren. Im Herbst 2007 schließlich wird in Zusammenarbeit mit Xandria-Sängerin Lisa Middelhauve die Hammer-Ballade „Teach Me To Love“ produziert, die im April 2008 als MCD veröffentlicht wird.
Und nun, im Mai 2008, folgt das Album „Pain, Love And Poetry“. Hier schließt sich der Reigen: In einer von sich selbst überzeugten, doch niemals selbstverliebten Souveränität rollt dieses Werk ins Ohr des Hörers. Schlichtweg inflationär wirft die Band mit dramatischen, geradezu umwerfend emotionalen Ohrwürmern der Sonderklasse um sich: Man hört den von Piano und Goth-Rock-Gitarren getragenen seidig-bombastischen Song „This Is The Day“ und denkt: 'Ah, der Radio-Hit!', ein Song, der die von vorhergehenden Mono Inc.-Stücken schon bekannte, faszinierend leidenschaftliche Sehnsucht, ein anderes Sein zu erreichen, brillant transportiert! Direkt danach aber spürt man, dass es keine Zeit zum mentalen Ausruhen gibt, denn „The Last Waltz“ ertönt - so intensiv, so berauschend, dass das Herz einen Stich bekommt! Beruhigt nun lehnt man sich zurück, in der Gewissheit: Schlimmer kann man ja jetzt nicht mehr erwischt werden in seiner lauschenden Hilflosigkeit! Doch zu allem Unglück folgt nun „Teach Me To Love“, der Überhit, ein unwiderstehlicher Juwel von Ballade, fast möchte man sagen: ein Jahrhundertsong! Ein echter Klassiker jener Kategorie von Liedern, die einem das Gefühl geben, dass sie schon immer da waren – in der Welt, im eigenen Innern. Fünf Minuten, die niemanden unberührt lassen können, denen sich niemand entziehen kann! Göttliche Schlichtheit. Endloser Gänsehautschauder. Lisas Stimme trifft den Hörer ins erotische Zentrum. Dieser Schmelz ist unüberwindbar! Schlimm, dass sie uns das antun!
Doch Mono Inc lassen nicht los: „Life Hates You“ und „Pain Machine“ fesseln weiterhin in ergreifender, leicht morbider Balladen-Manier; und mit überraschenden, auch augenzwinkernden Anleihen aus dem Blues-Rock warten die Songs „Bloodmoon“ und „Planet Shame“ auf – während hingegen das dramatisch-dichte, ein 80's-Flair mitbringende „Sleeping My Day Away“ oder das straighte „Get Some Sleep“ die absoluten Live-Knaller sein dürften.
Unfassbar ist der Lauf, den diese Band momentan vorzuweisen hat! Die knapp 53 Minuten hinterlassen eine ratlose Atemlosigkeit, die Meilensteinen eben zu eigen ist: Das Werk an sich ist stets zwingender als alle Worte darüber, es überrascht womöglich die Künstler selber, wirkt entrückt – als ob sie etwas aus sich erschaffen hätten, dass größer ist als jegliche Umstände in Aussicht zu stellen versprachen. Und aus jedem Takt springt einem die Gewissheit entgegen: Unwiderstehlich ist eine Band, deren Zeit gekommen ist!
A Biography by Andrew Bown
MONO INC. rose from the ashes of several band projects, the frustrations of being forced into unwelcome directions by major record labels and the fervent wish to make uncompromising music. Founder members were MARTIN ENGLER, mastermind and songwriter, CARL FORNIA and MIKY MONO. In 2003 MANUEL ANTONI joined the band on bass guitar and also as a sound designer. It was made clear from the start that MONO INC. would never sell their souls for a major record label deal and they decided to sign with the independent label NoCut.
The Debut HEAD UNDER WATER was released in 2004 and was critically acclaimed as a new sound called ‘MONOROCK’. Two singles from the album made appearances in the most important German trend charts for rock, metal and gothic music such as DAC, MRC30 and Native25. The release was followed by extensive touring throughout GERMANY and EUROPE.
At the end of 2006, as the band gathered in the studio to prepare the material for the 2nd album, they were witness to a totally unexpected event: the break-up between the band and their front man; after endless discussions and the odd flying instrument the tensions between MARTIN and MIKY had run so high that the band asked MIKY to leave and decreed that MARTIN should take over the microphone.
Strangely this was not a spectacular change in sound for the band, as they were so used to MARTIN’s voice from his many demos, and he has been lead vocalist ever since.
The free seat behind the drums was soon occupied by KATHA MIA, probably Germany’s best-looking female drummer. MARTIN and KATHA first met backstage at a DEPECHE MODE concert in Aarhus, Denmark, in the summer of 2006. KATHA knew of MONO INC. and half-jokingly offered her percussive services in the event of MARTIN ever breaking a hand during the drum solo. He remembered this kind, misguided offer and decided to take a chance and invite her to the studio.
On that fateful day the band was immediately, jaw-droppingly impressed by this sweet, enchanting beauty who sat behind the drumkit and packed such an unbelievable punch. The decision to grab her was made in seconds.
With this exciting new line-up complete, the band relished recording their 2nd Longplayer TEMPLE OF THE TORN, which was released worldwide in June 2007. The hit single of this album (IN MY HEART) was the key for MONO INC. to become a constant in every rock-DJ's program and changed the bands' status from being an insider's tip into a nationwide name.
The 2nd half of the year 2007 the Band enjoyed their new born harmony on the road and played all over the country and entered the next level when their song BURN ME was picked to become theme music of a new serial by the big German TV station DSF. This serial started in September 2007 and still continues…
And now, in May 2008, MONO INC. is back with a vengeance! The 3rd album CD PAIN, LOVE AND POETRY is steamrollering the gothic-scenery only 11 months after their last full length album. And it’s once again full of unbelievably good compositions. Musically the new album has everything we've come to expect from this band: breathtaking drum patterns, soaring bass lines, rich guitar walls, gorgeous keyboard pads and empathetic vocals create an evocative soundscape that captures the listener immediately. That’s what we expected… but Martin is singing his new songs with more confidence and authority than ever and you feel and believe every single word and note. Lyrically the focus is (as the title already implies) intensely personal throughout, and anyone who has experienced the ups and downs (especially the downs) of love will find himself poetically echoed here. The first Single TEACH ME TO LOVE, which comes as a duet with LISA MIDDELHAUVE (female vocalist of Germany’s leading Goth-Metal-Band XANDRIA) is on the radio stations since weeks and whatever music-magazines you look at: this Iroquois seems to be all-around.
For those who are not infected yet: listen to PAIN, LOVE & POETRY and fall deeply and lastingly in love with Germanys Dark-Rockers…
Where can I order my MONO INC. CD?
You can get it all over the world!
Here is a list of our international distributers:

[Austria] www.nsm.at
[BeNeLux] www.bertus.com
[Denmark] www.targetdistribution.dk
[Finland] www.firebox.fi
[France]www.season-of-mist.com
[Italy] www.andromedadischi.it
[Japan]www.world-chaos.com
[Norway]www.vme.no
[Slovakia]www.metalage.sk
[Switzerland] www.nonstopmusic.ch
[UK & USA]www.plastichead.com
[USA] www.centurymedia.com
[rest of the world]www.hart.de

My Interests

Music:

Member Since: 5/22/2006
Band Website: mono-inc.com
Band Members:

Martin Engler (vocals)
Manuel Antoni (bass, vocals)
Katha Mia (drums, vocals)
Carl Fornia (guitars, vocals)

Influences: Sisters Of Mercy - Depeche Mode - The Cure - The Smiths - Placebo - New Order - Prodigy - Tom Waits - Metallica - Disturbed
Sounds Like: MONO ROCK
Record Label: NoCut / Twilight Distribution
Type of Label: Indie

My Blog

PAIN, LOVE & POETRY - DAS GEWINNSPIEL!

PAIN, LOVE & POETRY - DAS GEWINNSPIEL! Für die exklusiven Release-Shows zu Pain, Love & Poetry in Bielefeld (05.06.) und Hamburg (06.06.) verlosen wir je 3 x 2 Tickets inkl. eines MONO IN...
Posted by MONO INC. on Wed, 28 May 2008 09:43:00 PST

PAIN, LOVE & POETRY - OUT TODAY!

CHARTEINSTIEG! Heute ist es nun endlich so weit: PAIN, LOVE & POETRY ist im Handel. Am ersten Verkaufstag stieg die neue Single SLEEPING MY DAY AWAY direkt auf Platz 14 der deutschen Alternativ-Ch...
Posted by MONO INC. on Fri, 09 May 2008 09:08:00 PST

MONO INC. - Sleeping My Day Away

http://www.youtube.com/watch?v=cAatFe1jSHI ...
Posted by MONO INC. on Tue, 06 May 2008 03:47:00 PST

NEW ALBUM - NEW SONGS ONLINE!

Hello to all friends of MONO INC., we uploaded 2 new songs of our forthcoming album "PAIN, LOVE & POETRY" (out on May 9th). Enjoy! Greetings from the Band.    ...
Posted by MONO INC. on Sat, 19 Apr 2008 01:07:00 PST

MONO INC. und Lisa Middelhauve (XANDRIA)

Hallo Alle, wie sicherlich viele von Euch wissen, waren wir mit MONO INC. im letzten Jahr mit der Band XANDRIA auf Tournee in Germanien. Daraus ist eine Freundschaft zwischen den beiden Bands entstand...
Posted by MONO INC. on Tue, 05 Feb 2008 10:53:00 PST