BECKS profile picture

BECKS

two turntables and a mic, one fat MC on the set

About Me


BIOGRAFIE

BECKS wurde in Köln geboren. Auf Grund seiner Eltern und deren Erfahrungen mit der hektischen Großstadt verschlug es die Familie samt des kleinen Jungen auf das Land, in ein kleines Dörfchen nahe Königsdorf, in dem ihm das Erwachsenwerden mit viel Natur ermöglicht werden sollte. Dort sammelte er auch seine ersten musikalischen Einflüsse, jedoch nicht wie man verdenken mag im ortsansässigem Schützenverein, Nein, BECKS interessierte sich für die Pop Musik der frühen Achtziger, "Ronnys Popshow" und "Formel 1" gehörten zum allwöchentlichem Pflichtprogramm in seiner Fernsehkindheit.

Nach einigen Verirrungen durch Songs wie "Brother Lui" oder "Blame It On The Rain" fand er schnell zur deutschsprachigen Musik, Lieder wie "Major Tom" von "Peter Schilling" oder "Rock Me Amadeus" und "Jeannie 1&2" vom Pop-König "Falco" sollten seine Liebe zu deutschen Texten ein Leben lang prägen. Doch verfiel er in seiner Adoleszenzphase nicht der Schlagerparade wie man hätte befürchten können, sondern eine lokale Punkband erweckte sein Interesse an der Musik. Nach einer Weile kannte BECKS nahezu alle Texte von Bands wie den "Abstürzenden Brieftauben", "Slime", "Wizo" bis hin zu der Kölner Punk- Comedy- Anarcho Band "Heiter bis Wolkig". Über diesen Umweg, stets beeinflusst von Gitarren und der deutschen Sprache gelangte er an die Deutsch- Crossover- Pioniere "Such A Surge", deren Verbindung aus Metal und Rap Ihn bis heute noch nachhaltig geprägt hat.

1997 stieß BECKS dann eher zufällig auf einen Rap- Workshop in einem schulnahem Jugendzentrum, welcher von dem Tag an seine Karriere als Rapper ein Leben lang beeinflussen sollte. Zu dieser Zeit hing BECKS u.a. mit Pepe & Basti von TAUB, Undercover X, DAS LYRISCHE ICH und vielen weiteren Kollegen aus vergangenen Tagen bei dem gemeinsamen Freund und Deejay DIRTY HARRY im Keller ab, übte sich in der Kunst des Freestyle und machte seine ersten Gehversuche als MC. Den in den folgenden Jahren aufkommendem Deutsch-Rap-Boom verfolgte BECKS stets aufmerksam und interessiert, jedoch immer mit einer gewissen Form des Abstandes belastet, kam er doch aus einer Zeit, in der die "Fünf Sterne Deluxe" noch "Tobi & Bo" hießen und die "Massiven Töne" mit ihrem "Kopfnicker"- Album eine ganze Generation von jungen Hip- Hoppern prägten.

2000 lernte BECKS den Producer FREEMAN kennen und beide merkten schnell, das da ein und dieselbe Liebe zur Musik besteht, welche dazu führte, für FMN-MUSIC auch mal nebst meiner zahlreichen Freestyles ein paar Texte zu recorden. Von diesem Tag an gab es kein Weg mehr zurück und BECKS würde heute sagen, "Dies war nie das was zählt, aber irgendwie lieb´ Ich das".


PRESSEMITTEILUNG

"Zwei Mann gegen den Rest [...]" oder besser gesagt: Für den Rest der HipHop- Nation, die mit Rap- Musik mehr verbindet als nur eine "Aggro" Attitüde zu vertreten!

Im Jahr 2008 liefern BECKS & DJ DIRTY HARRY den HipHop wie er in diesen Tagen nur noch selten zu finden ist. Textlich und musikalisch lässt sich BECKS nicht ganz klar in die Schublade HipHop einordnen, dafür ist er zu selbstironisch, sympathisch, unterhaltsam und vielfältig. Die Palette des Kölner Rappers BECKS reicht von amüsanten Versen über seine Heimatstadt Köln bis hin zur verlorenen Liebe seines Lebens, der deutschen Rap- Musik: "Deutsch- Rap, Du warst meine Prophezeiung - Doch wenn ich uns so anseh´, dann gibt es bald ne´ Scheidung".

Stilistisch bewegt sich seine Musik in einem breitem Spektrum von jazz- und grooveorientierten Songs, über straighte HipHop- Beats bis hin zu Latin- Elementen und synthielastigen Sounds. Es ist der HipHop dieser Tage, der BECKS & DJ DIRTY HARRY nachdenklich stimmt und gleichzeitig anregt, es anders zu machen. Beide sind mit einem HipHop herangewachsen, der auf Inhalt und nicht auf Image setzt: "Wenn HipHop wieder anfängt, das zu sein was er mal war - Und falls das nicht passieren sollte, bin ich für Euch da".

Durch zahlreiche Freestyle Battles von Köln bis Berlin bekannt geworden, u.a. auf dem Ringfest 2003 und dem daraus resultierenden Mic Fight Finale 2004 in Berlin, kann BECKS auf eine Vielzahl von Bühnen und Fernsehauftritten zurück blicken (HR Newcomer, VIVA Mixery Raw Deluxe, CenterTV Word Cup).

Von 2003 bis 2005 steckte BECKS all seine Energie in das Kölner Label FMN-MUSIC und dessen gleichnamiges Rap-Projekt. Als Teil dieser Crew blickt BECKS auf gut besuchte Konzerte, u.a. im ausverkauften Kölner Stadtgarten, gewonnene Wettbewerbe wie z.B. Connect HipHop (CD- Sampler- Beitrag/ Konzert) und auf die Newcomer Competition des Hessischen Rundfunks (Fernsehbeitrag/ CD- Produktion) zurück.Und auch danach ist es um BECKS keines Falls ruhig geworden. Ein gewonnener Reim In Flammen - Poetry Slam 2005, die Qualifikation zur Vorentscheidung des „größten Rap Contest Deutschlands“, der Jam Session 2006, etliche Konzerte und permanente Veröffentlichungen auf FMN-MUSIC zeigen, dass BECKS sich auf dem richtigen Weg befindet, sich aktuell verstärkt auf seine Solo-Karriere bei FMN-MUSIC zu konzentrieren.Mit DJ DIRTY HARRY im Gepäck, bekannt durch die Kölner Crossover Band TAUB, bilden beide Musiker eine Symbiose in bester HipHop Manier ganz nach dem Motto: "Two turntables and a mic, one fat MC on the set [...]".

BECKS & DJ DIRTY HARRY stehen für 100 % Mc´ing und Dj´ing - ein Team, das es versteht sein Publikum zu begeistern.

Weitere Infos, Pressefotos, Referenzen, Kontakt und Booking unter:
[email protected]


My Interests

Music:

Member Since: 3/31/2006
Band Website: fmn-music.com
Influences:


!!!VIDEO Snippet FMN-Compilation 03!!!


FMN-Music Pressekonferenz 01.09.07


"Schau Dir Den Haufen Mal An"


FMN-Music live @ Stadtgarten Cologne


FMN-Music @ [HR] NEWCOMER TV


FMN-Music @ VIVA Mixery Raw Deluxe

(For this video please check fmn-music.com)


Sounds Like:

Discografie 2001-2008

(click player for compilation tracks)

(click player for BECKS solo / feature tracks)


Konzerte 2003-2008

(click Flyer to enlarge)
Record Label: FMN-Music
Type of Label: Indie