Burnout Syndrom profile picture

Burnout Syndrom

Auf der Suche nach Auftrittsmöglichkeiten...

About Me


- Ãœber die Band -

Was kommt dabei raus, wenn man fünf Musiker aus unterschiedlichen Richtungen in einen Keller sperrt und ca. 1 ½ Jahre wartet?

Wenn die Zutaten aus Jazz, Metal, Hardcore, Progressive und Hip Hop ausgewählt und nach der genauen Rezeptur von fünf Köchen vermengt werden?

Und das Gericht am Ende mit deutschen Texten garniert und abgeschmeckt mit jeder Menge Bewegung serviert wird?

Exakt: Kein Klangbrei, der durch zu viel Matsch undefinierbare Härte darstellen soll,

Keine Suppe, in der jeder mal was findet, die im Grunde jedoch wässrig und fad ist, sondern:

Ein bisher völlig unbekannter, im ersten Moment seltsam neu schmeckender Leckerbissen, den man jedoch nach dem zweiten Bissen nicht mehr aus der Hand gibt und der durch seinen delikaten Geschmack durchaus zum neuen Nationalgericht werden könnte.

Die Testpackung zum probieren wird demnächst angeschnitten und auf diesem schicken Tablett dargeboten...

- Bandbiographie -

BURNOUT SYNDROM entstanden aus der Himmelstädter Metalcoverband EXPULSUM. Während der Suche nach neuem Gitarristen und Drummer beschlossen die Verbliebenen ihre Musik künftig moderner, härter und komplexer zu gestalten.

Als sich dann 2006 der damals 21-jährige Gitarrist Holger Braun auf eine Anzeige meldete war der passende Mann gefunden.

Auch die Suche nach dem geeigneten Schlagzeuger endete, als sich der Musiklehramtstudent Maximilian „Max“ Mauder bei einem Telefonat als sehr interessiert und beim ersten Zusammenspiel mit Holger und Mad als perfektes Bindeglied erwieß.

Den Sänger und Bassisten bekam er allerdings nie zu Gesicht, da diese sich nach einigen abwesenden Proben entschieden die Gruppe zu verlassen. Einzig Martin „Mad“ Bissert blieb in der Band.

Seitdem befand sich die Formation erneut auf der Suche nach neuen Mitgliedern. Diese Zeit verbrachten die mittlerweile nur noch zu dritt probenden Musiker damit ein Programm von vier zunehmend anspruchsvoller werdenden Stücken aufzustellen, sowie einige – sich jedoch leider als ungeeignet/zu unmotiviert erweisende – Mitspieler abzuchecken.

Ende 2007 tat sich dann wieder etwas. Der Solosänger Jens Weber, den Drummer Max über den Gospelchor Schweinfurt und als guten Kumpel kontaktierte stieß zur Band. Er sollte fortan die cleanen Gesangslinien übernehmen.

Nur wenig später kam dann durch Zufall auch Sänger Thomas Garos in den Keller, der seitdem für die härteren Vocals zuständig war.

Bei einem Bahnstreik, durch den – sich der daraufhin lautstark beschwerende – Max zu spät zu einem Gig seiner Jazzcombo erschien, kamen die Betroffenen ins Gespräch.

Schnell wurde klar, dass sich das Sängerduo sehr gut ergänzte. Mit Thomas kam auch wieder neue Motivation in den Haufen und schnell entstanden die Texte: „Leb nie in der Vergangenheit“, „Halt mich“, „Schatten dieser Tage“ sowie „Angst“ für die vier Songs, die seither immer weiter verfeinert und verbessert wurden.

Kurz darauf einigten sich alle auf den Bandnamen: „BURNOUT SYNDROM“.

Die Zeit bis zum ersten Auftritt wird von da an zum proben, aufnehmen für die dieses Jahr kommende Demo und zum schreiben des fünften Songs genutzt.

Auftritte für 2008 sind in Planung.
02.01.2008 Mad


My Interests

Music:

Member Since: 12/25/2007
Band Website: Kontakt & Info: [email protected]
Band Members:

Jens Weber (Voc)
18.04.1974

Thomas Garos (Voc)
19.04.1984

Max Mauder (Drums)
23.04.1985

Holger Braun (Git)
04.12.1984

Maddin Bissert (Git)
12.05.1988

Tobi Josef (Bass)
23.09.1987


Influences: Mad: Dream Theatre, The Ocean Collective, Meshugga,...Thomas: Deftones, TOOL, KoRn, Refused, Beatsteaks, Papa Roach......
Sounds Like: Metall!!! Anhören *g*
Record Label: Burnout Records:-)
Type of Label: Indie

My Blog

DEMO-CD

Leider dauert die fertigstellung von unserem Demoalbum länger als wir gedacht haben. Aber wir bitten euch noch ein bischen gedult zu haben! Dafür wird die Demo auch echt wahnsinn. Wir schauen das wir ...
Posted by Burnout Syndrom on Sat, 02 Feb 2008 08:58:00 PST