Im musikalischen Dreiländereck zwischen Jazz, Pop und Elektronik bewegen sich Lühning auf ganz neuen Pfaden. Denn das Quartett um die Sängerin Inga Lühning hat aus den unterschiedlichen Einflüssen der Bandmitglieder einen ganz neuen, sehr originellen Sound entwickelt. In ihren Liedern geht es um eigene Erfahrungen und Gefühle, die sich dem Hörer glücklicherweise ohne jeden Reimzwang ins Ohr schlängeln. Im Gegenteil: die schnörkellose Stimme von Inga Lühning weckt sofort den Wunsch, mehr von ihr zu hören.
Inga Lühning hat sich seit dem CD-Debut im Quartett "Lühning" (2002) Zeit gelassen und lange Wege zurückgelegt. Entfernung nennt die in Köln lebende Sängerin ihr zweites, deutschsprachiges Album. In Arnheim (Niederlande) und Virginia (USA, Ostküste) studierte sie in den 90ern Gesang, für das Goethe-Institut war sie in Addis Abbeba/Äthiopien. Tourneen mit den Fantastischen Vier und als Stimme von re:jazz brachten sie auf die großen Bühnen und neben Joachim Król war sie in Andreas Schneermanns W.H. Auden-Vertonungen zu hören. Egal in welchem musikalischen Kontext Inga Lühning agiert: Sie hat Stil.
Die reduzierten Basslinien von Helmuth Fass (Megashira, Nosliw) lassen ihr dabei genauso viel Platz wie für das dichte Spiel des Schlagzeugers Christian Thomé (Markus Stockhausen Trio, Arnie Bolden). Mario Mammone (Lirico) prägt mit luftig angedeuteter Gitarre, manchmal eingekocht zu hypnotischen Loops, den so unerhört transparenten Lühning-Sound.
„Entfernung“ wurde von Lars Bartkuhn (Sonar Kollektiv, Passion Dance Orchestra) produziert und ist damit wohl eine der interessantesten Platten 2008: voller Überraschungen, musikalischer Grenzüberschreitungen und liebevoller Details. Auf die Frage jedenfalls, wie viel Kunst Popmusik vertragen kann, kennen Lühning eine Antwort: eine ganze Menge!
"INGA LÜHNING REIMT BEAT AUF WIEGENLIED, ALS WÄRS NICHTS, UND SINGTS AUCH SO. WIE DAS MUSS: TIMING UND TON, ALS WÄRS NICHTS. WUNDERVOLL."
(Markus Berges, Erdmöbel)
Inga ist übrigens auch auf diesen Seiten zu hören:
www.myspace.com/rejazzde
www.myspace.com/whauden