BACARDI NIGHTS IN GREECE
08.08.2008 HOBO CLUB KALAMATA/GREECE
09.08.2008 THOMEAS BEACH PARTY STOUPA/GREECE
GREECE TV LIFE STREAMING!
31.12.2007 BALKAN BALL ROOM IN KARLSRUHE!!!!!
08.December 2007 - ELEKTRO GYPSY NIGHT mit DJ CLICK
NACHTFLIEGER, Erzbergerstr. 113 in Karlsruhe
02. Oktober 2007 - BALKANBEATS mit DJ ROBERT SOKO
im NACHTFLIEGER Karlsruhe
02. Juni 2007 - BALKANBEATS mit DJ ROBERT SOKO Candela Karlsruhe
Myspace Layouts - Myspace Editor - Image Hosting
BASTARD-SOUNDS FÃœR DEN WESTLICHEN DANCEFLOOR
Seit dem Zusammenbruch des kommunistischen Ostblocks hat die Musik der Sinti und Roma ein erstaunliches Revival erlebt. Weil sie in vielen Berufssparten diskriminiert wurden, fanden sie auf dem Balkan schon immer als Musiker auf Hochzeiten, Trauerfeiern und Dorffesten aller Art ein Auskommen. So kommt es, daß die Musik Osteuropas bis heute stark von ihnen geprägt wird.
Dass der Sound des wilden Ostens nun den Weg zu uns findet ist nicht zuletzt eine Folge der EU-Osterweiterung.
Nachdem Regisseure wie Emir Kusturica (Time Of The Gipsies..) den Weg bereitet hatten, machten sich die ersten Roma Bands auf den Weg nach Westen. Anarchische Blaskapellen wie die rumänische Fanfara Ciocarlia, das Mehrgenerationen Ensemble Taraf da Haidouks, das Kocani-Orkestar, Größen wie Goran Bregovic oder die Roma Band Kal, erfreuen sich immer größerer Beliebtheit, auch beim westlichem Publikum.
Doch auch aus anderer Richtung findet eine Annäherung statt. Zahlreiche westliche DJs und Produzenten haben sich inzwischen daran gemacht die Musik der Roma mit House-Beats und Dub-Rythmen zu kombinieren.
Europaweit florieren die Balkan Partys
In Wien,London,Frankfurt und besonders in Berlin, dort wo Ost und West sich nicht erst seit 1989 vermischen, tanzt man zu der Musik. Die rhythmisch, schnell und spaßig ist, nach der Sentimentalität der Roma klingt, manchmal nach Klezmer, manchmal nach Orient. Blaskapellen spielen vor ausverkauftem Haus, DJs mixen die Lieder mit Pop, Punk oder Elektro. Es ist eine Welle, die nach 1989 in den Westen geschwappt ist und seither nicht aufhört zu wachsen. Bei Konzerten und Partys tropft der Schweiß von der Decke, der Wodka fließt, ganz wie das Klischee es will, in Strömen.
Selbst in den USA hat der Balkan Trend inzwischen seine Ausläufer gefunden. Von L.A. bis N.Y. ( Mehanata-Club)
Ein klarer Fall von Kulturtransfer.
Ein Ende des Mischens ist nicht abzusehen und die Musik wartet darauf entdeckt zu werden.
Könnten die Menschen nur so einfach zusammen leben wie die Einflüsse in der Musik, dann gäbe es keine Probleme.
SO! UND NUN? AUF ZUR PARTY!!!
Man muss die Feste feiern, solange sie fallen
. »Zivjeli!«
HOLIDAY AT VILLAGE MANIATIKO GREECE