MORION profile picture

MORION

Im Anfang war Morion

About Me

"Morion" ist das dritte Musikspektakel von Phantasmagoria
nach "Der gekreuzigte Prometheus " (2003/2004) und "Der unterbewußte Lebensstil" (2006).

Morion ist eine Welt in einem immer wiederkehrenden Entstehungsprozess mit farbenreichen Geschichtchen samt seltsamen Kreaturen. In einer Art Meta-Theater wird der kreative Schöpfungsakt eines Musikspektakels selbst zum Inhalt der Handlung. Musik, Text, Tanz und Schauspiel stehen nach dem Vorbild des antiken Theaters gleichberechtigt im Vordergrund.

Die drei Schöpfer, die eins sind (bzw. ein Schöpfer, der drei ist), kreiieren Charaktere aus bunten Morionsteinchen und wirken auf brachiale Art und Weise auf das jämmerliche Schicksal der Geschöpfe ein. Was sie, wir, ich, - wer auch immer unterschätzen, ist, dass sie nur selbst Morionsteinchen in ihrem musik-theatralischen Spektakel sind. Es gibt jedoch auch eine andere Welt hinter dem Berg Morions, auf welche die Schöpfer keinen Einfluß haben. Nur der rätselhafte Lokomotivführer LeZwie hat Zugang zu diesem Ort. Und welche Rolle nimmt der Chronist R.E.V.A. Kautz in dieser Welt ein? Wie kommt es, daß obwohl Sir D.A.W.N nur ein weiterer Wurf der Schöpfer ist, dieser wesentlich mächtiger und weiser erscheint, als die Schöpfer selbst! ... Fragen über Fragen! ... und dann auch noch der mysteriöse Mädchenmord.
Weitere Infos, Geschichten, Bilder und vor allem Songs in voller Länge, sowie bester Qualität gibt es unter phonoton.org

My Interests

Music:

Member Since: 7/20/2007
Band Website: phonoton.org
Band Members:

Idee, Drehbuch, Konzept & Texte
Raphael Dlugajczyk, Nicolas Rocher, Nico Schütze
weitere Texte
R.E.V.A. Kautz, Emilio Rossetti, LeZwie
Musik & Sounddesign
Raphael Dlugajczyk
Regie
Helen Schröder
Co-Regie
Raphael Dlugajczyk, R.E.V.A. Kautz, Nicolas Rocher, Nico Schütze
Choreographien
Nicolas Rocher, Helen Schröder
Kurzfilme
Helen Schröder
Bühnenbild / Bilder
Luise Haustein
Projektionen & Homepage
Nicolas Rocher
Graphiken
Marina Behrens
Graphikdesign
Raphael Dlugajczyk, R.E.V.A. Kautz, Nicolas Rocher
Licht- & Soundtechnik
Carsten Nickels
Photos
Das E., Ute Haufe
Darsteller
Hans Baer, Raphael Dlugajczyk, R.E.V.A. Kautz, Nicolas Rocher, Emilio Rossetti, Helen Schröder, Nico Schütze, Le Zwie
Musiker
Luise Blum, Raphael Dlugajczyk, Matthias Goike, Mark Minkner, Mike Schülken, Nico Schütze, LeZwie
Organisation / Ansprechpartner
LeZwie, [email protected]
Influences: Genesis (1967-76)
Friedrich Nietzsche
Euripides & Sophokles
Ludwig van Beethoven
John McLaughlin
Peter Gabriel
Hans Zimmer
Tom Petty
Tom Waits
Einstürzende Neubauten
Henryk Górecki
Sigor Ros
Vangelis
Nikos Aspiotis

Sounds Like: Herrlich ein Schöpfer zu sein, köstlich all diese Macht,
mit dem Leben zu spielen, das man selbst geschöpfet hat.
Record Label: unsigned
Type of Label: None

My Blog

Zum Konzept Morions

Nach dem Vorbild des antiken Theaters stehen Text, Musik, Performance und Schauspiel gleichberechtigt nebeneinander. Hinzu kommen Projektionen und Kurzfilme, die u.a. als Bühnenbild fungieren. Die Mus...
Posted by MORION on Thu, 07 Feb 2008 01:47:00 PST

Ein Wahnsinniger irrt durch die Strassen Morions und belästigt Passanten

In den letzten Tage häufen sich die Berichte von den Einwohnern Morions, daß der scheinbar wahnsinnig gewordene Octowahn Wehrmuth, wohnhaft in der Straße-der- achtfachen-Klage 8, sie ernsthaft belästi...
Posted by MORION on Fri, 10 Aug 2007 06:35:00 PST

Deukalion - Die mysteriöse Geschichte eines Mädchenmordes

Nachdem am vergangenen Donnerstag auf einem Waldweg in der Nähe des Deukalion-Beach Morions ein totes 15jähriges Mädchen aufgefunden wurde, übernimmt Inspektor Rothschild die Ermittlungen. Der Name de...
Posted by MORION on Fri, 10 Aug 2007 06:26:00 PST