Suppi Huhn und die Kinderkönige profile picture

Suppi Huhn und die Kinderkönige

Coole Popmusik für Kinder bis 99 Jahren

About Me

Ab Mai 2003 gab es die ersten Konzerte und die Band „Suppi Huhn und die Kinderkönige“ wurde gegründet. Im September 2004 gewannen die Kinderkönige und die Oberbürgermeisterin der Stadt Mülheim an der Ruhr Frau Dagmar Mühlenfeld die SAT 1 Stadtwette: Die Stadt Mülheim hatte gewettet, dass mehr als 1.000 Leute gleichzeitig eine Choreografie zum Lied „Klasse Mülheim“ tanzen. Es tanzten 1.400 Menschen vor der Bühne! Dies war der erste TV Auftritt der Band „Die Kinderkönige“. Im Sommer 2005 waren Die Kinderkönige mit dem Lied „Geburtstagsparty“ (Ki.Ka Kindergeburtstag - Universal) in den Top 20 der Charts. Ab dem 19.06.2006 wurde das vom ZDF produzierte Musikvideo des Liedes „Ruhe!“ mehrmals in der Ki.Ka „Musikboxx“ gesendet. Im Juli 2006 wurde das Lied „Wir öffnen unser Herz“ in der WDR 5 Sendung „LILIPUZ“ vorgestellt und von den Kindern aus NRW direkt auf Platz 2 der Charts gewählt. Im Dezember 2006 gab es zwei Mal einen Bericht über „Suppi Huhn und die Kinderkönige“ im „Journal“ der WAZ Gruppe, Essen. Das Journal wurde allen Zeitungen der WAZ, NRZ, WR und WP beigelegt. (2 x 2,5 Mio. Leser) Im November und Dezember 2006 sendete Radio NRW täglich auf allen Lokalsendern der Westfunk Werbespots zur WAZ, NRZ, WR, und WP Bus-Tour. Der Refrain von „Wir öffnen unser Herz“ war die Musik in allen Funkspots der WAZ Gruppe. 44.000 CD „Wir öffnen unser Herz“, mit Weihnachts- und Winterliedern wurden auf der WAZ, NRZ, WR, und WP Bus-Tour verschenkt. Die Kinderkönige gaben auf dieser Tour Konzerte. In der Zeit von 2003 bis 2007 hatten die Kinderkönige über 100 Auftritte unter anderem in Berlin (Olympiastadion), Babelsberg (Filmpark), Mainz (Stadion am Bruchweg), Düsseldorf (am WDR auf der NRW60 Feier) und natürlich zu Hause in Mülheim an der Ruhr. Während der UN Dekade „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ 2005 bis 2014 wird es jährlich neue Versionen des Liedes „Wir öffnen unser Herz“ mit Kindern aus ganz Deutschland geben: z.B. Im März 2007 in 3 Düsseldorfer Grundschulen. Das Ergebnis der Projektwoche „Frieden beginnt in mir“ mit 750 Kindern wurde am 12. Mai 2007 in der Tonhalle Düsseldorf aufgeführt. Im Jahr 2010 sollen Kinder aus dem ganzen Ruhrgebiet auf einem Tonträger und auf einer Veranstaltung singen.Suppi Huhn und die Kinderkönige sind zu hören auf:„Wir öffnen unser Herz“ - Album - Kinderkönig „Wir öffnen unser Herz“ - Die WAZ sagt DANKE - Album - Kinderkönig „Kinderkönig“ - Album - Kinderkönig Ki.Ka Kindergeburtstag - Kompilation - Universal? (2005 in den Charts) Ki.Ka Sommerparty - Kompilation - Universal? Ki.Ka Winterlieder - Kompilation - Universal? Komm sing mit mir 2, 3 und 4 - Kompilation - Zyx Maxi: Raketenlied - Kinderkönig Maxi: Klasse Mülheim - Kinderkönig Maxi: Wir haben Pause - Kinderkönig

My Interests

Music:

Member Since: 7/7/2007
Band Website: suppihuhn.de
Band Members: Markus Wienstroer, Gitarren und Violinen - Günna Zulauf, Gitarre - Wolf Huhn, Schlagzeug - Harald Eller, Bass - Carina Huhn, Violine - Gesang: Anna K. Michalowski - Nico Kühnen - Princess Abroampah - Ferhat Özmeral - Carlotta Traub - Yussuf Özmeral - Leonie Stender - Janice Owen Aghedo - Larissa Stermann - Tabea Stermann - Felix Huhn - Malin Stermann - Bea und Erik Pickshaus und Suppi Huhn, Gesang, Keyboards und Produktion
Influences: ACDC, Alice Cooper, Johann Sebastian Bach, The Beatles, Deep Purple, Electric Light Orchester, Georg Friedrich Händel, Wolfgang Amadeus Mozart, Peter Gabriel, Pink Floyd, Rolling Stones, Yes, ZZ-Top
Sounds Like: Die Kinderkönige - sonst klingt keine Band so, denn das ist kaum "mal eben" nachgemacht. Wenn Ihr es versuchen wollt wünschen wir Euch viel Spaß dabei, es sind zum Teil über 100 Instrumente und über 2.000 Kinderstimmen. Aber: Alle Songs kann man auch einfach zum Klavier oder zur Gitarre spielen oder zu den Karaoke Versionen auf den CDs singen.
Record Label: Kinderkönig
Type of Label: Indie