Genau dafür brauchen wir DEINE Stimme, DEINE Unterstützung, DEINE Mitarbeit!!!
Unter dem Dach des Ökolöwen finden verschiedene Projekte und AGs Platz. Dadurch decken wir ein breites Spektrum an Themen und Arbeitsfeldern ab: In unserer umweltpolitischen Arbeit mischen wir uns in die Bauplanungen der Region Leipzig ein. Der Stadtgarten Connewitz, ein ehemaliger Schulgarten wurde von uns in den letzten Jahren zu einen Kleinod der naturnahen Gartengestaltung umgewandelt. Natur– und Artenschutz betreiben wir in der Pflege und dem Schutz von Biotopen in der Stadt. Mit unserem Projekt „sonnenklar! – Klimaschutz im Sport“ versuchen wir Sport und Umwelt miteinander zu verknüpfen und aktiven Klimaschutz in unserer Region zu betreiben. Eine von der UNESCO ausgezeichnete Umweltbibliothek befindet sich ebenfalls unter unserem Dach. Außerdem nehmen die Themen Ökologische Landwirtschaft, gesunde Ernährung, Umweltbildung, Gentechnikfreie Landwirtschaft und Abfallvermeidung einen großen Raum bei uns ein.
Kreativangebote 2008
Thema Frühling
Was passiert mit der Natur im Frühling?
Wir gehen auf Endeckungstour durch den Garten, bewundern Frühblüher und beobachten Insekten.
Als Abschluss pflanzt sich jedes Kind seine eigene Frühlingswiese zum mit nach Hause nehmen.
Dauer: 90min, Kosten: 3€/Kind, Alter: 3-9 J.
Backen mit Sinnen
Wir bereiten einen Teig zu und backen kleine Fladen im Lehmbackofen. Sammeln mit allen Sinnen, Kräuter im Garten und bereiten daraus einen leckeren Kräuterquark- oder Butter. Dabei gibt es wissenswertes zu Kräutern.
Dauer: mind.2-3h, Kosten 3€/Kind, Alter 3-9J
(Quark bzw. Butter und Mehl sind mitzubringen)Papierschöpfen
Aus Altpapier stellen wir neues und individuelles Papier her, was mit Blütenblättern und Sämereien verschönert wird.
Dabei lernt man Recycling in vereinfachter Form, wie es auch in großen Fabriken funktioniert, zum Schutz unserer Umwelt.
Dauer: 90min- 2h, Kosten 2,50€/Kind, Alter: ab 7J
(Papier bitte mit den Kindern (wichtig für Verständnis) vorbereiten, Zeitungspapier
in kleine Schnipsel reißen und einen Abend vorher mit lauwarmem Wasser tränken.)
Mit Pflanzen färben
Wie im Mittelalter färben wir ein Stück Stoff mit Pflanzen. Dabei werden die einzelnen Pflanzen vorgestellt und verarbeitet. Es ist faszinierend, welche intensiv leuchtenden Farben entstehen.
Dauer 2-3h, Kosten 2,50€/Kind, Alter ab 6J
(Mitzubringen ist ein Seidentuch oder Stück unbehandelter Stoff zum Färben. Wenn die Stoffe noch nicht getrocknet sind, bringen wir sie einen Tag später in Ihre Einrichtung)
Basteln in, mit und für die Natur
Aus Naturmaterialien, die wir uns zum Teil selber sammeln, basteln wir im Garten die unterschiedlichsten Traumfänger, welche im Schlaf vor bösen Träumen schützen sollen. Für Insekten basteln wir ein kleines Minihotel, indem wir in runde Holzscheiben Löcher mit Handbohren und einer Brustleier, wie in Zeiten ohne
Strom, bohren. Die hergestellten Sachen können mit nach Hause genommen werden.
Dauer ca. 2h, Kosten 3,00€/Kind
Naturkosmetik- Herstellen handgemachter Pflanzenseife
Aus einer Grundseife stellen wir selbst unsere ganz eigene Seife her, in unterschiedlichen Düften, Formen, Farben und dekorativen Kräuterteilen.
Jedes Kind kann ein Stück Seife mit nach Hause nehmen und verwenden oder verschenken, da sie aus hochwertigen natürlichen Inhaltsstoffen besteht.
Dauer: 60-90min, Kosten 3€/Kind
You've been marked on my visitor map! Click to zoom in.
Get your own map at hit2map.com
Myspace Layouts - Myspace Editor - Image Hosting