Justin Nova Band profile picture

Justin Nova Band

justinnovaband

About Me

Alternative music lässt sich tatsächlich unterschiedlich definieren. Die JUSTIN NOVA BAND macht es auf ihre eigene Art und Weise. Aber der Reihe nach...
Früh getrennt von seiner amerikanischen Mutter füllt der sechsjährige Justin die entstandene Leere mit der Flucht in Fantasiegeschichten, die er umfangreich niederschreibt und illustriert. Lange Zeit bleibt sein musikalisches Talent unentdeckt, bis sein Vater ihm mit 15 seine erste Gitarre schenkt. Ein Glücksfall. Wäre uns doch ein charismatischer Sänger und wortgewaltiger Songwriter für immer verborgen geblieben.
1996 gründet Justin die JUSTIN NOVA BAND. Eine Band, in der er von Anfang an den Rahmen vorgibt, in dem sie sich noch heute stilistisch bewegt. Die emotionale Intensität des Grunge, gepaart mit einem feinen Gespür für melancholische Melodieführungen und radiotaugliche Hooks. Subtile Zwischentöne und Personality in den Texten, nahe gebracht durch Justins unverwechselbare Stimme.
Das Jahr 2000. Ein fürchterlicher Autounfall, der bis heute seine Narben hinterlassen hat, war für die aufstrebende Band ein Einschnitt, der sie jedoch direkt nach Justins Genesung noch härter an ihren Talenten arbeiten ließ. Zielstrebig und mit vereinten Energien - für einen gemeinsamen Traum. Zeugnis dieser turbulenten Zeit ist der Titel „And The Devil Started To Cry.“ Gestärkt durch den Rückhalt seiner Familie findet Justin wieder ins Leben zurück. Und wie sonst könnte ein Songwriter seiner Dankbarkeit treffender und emotionaler Ausdruck verleihen, als mit einem Song wie „Wonderful“.
Das Durchhaltevermögen der JUSTIN NOVA BAND sollte sich erstmals 2003 auszahlen, als die Band in den Bandpool der Rockstiftung aufgenommen wird. Doch die Jungs ruhen sich nicht auf ihrem wachsenden Bekanntheitsgrad aus, sondern geben weiter Gas. Sie perfektionieren ihr Songwriting, beweisen außerhalb ihrer eigenen Welt Offenheit und Flexibilität und engagieren sich verstärkt auch in gesellschaftlichen und politischen Belangen. Belohnt wird die ständige Bühnenpräsenz durch eine wachsende Fangemeinde. Konsequent verbessern sie dabei ihre Performance-Qualitäten und ihr Live-Setup. Es folgen musikalische Kooperationen mit Jürgen Zöller (BAP), Ken Taylor (Robert Palmer, Peter Maffay), Willi Wagner (Glashaus, Sabrina Setlur), sowie geschäftliche Verbindungen mit dem Medusa Management (Fools Garden, Bell, Book and Candle). Auf Tourneen durch Deutschland und die Schweiz mit nahezu 50 Konzerten festigt die Band ihren eigenen Sound und erarbeitet so ganz natürlich ihre Unverwechselbarkeit.
Die Perfektionierung seiner Talente fest im Blick und getrieben vom Wissenshunger, auch die geschäftliche Seite des Musikmarktes zu ergründen, ist Justin einer der 700 Bewerber, die sich im Oktober 2003 an der neu gegründeten Popakademie Baden-Württemberg in Mannheim bewerben. Trotz der Tatsache, dass er keine Noten lesen kann, fällt es Justin leicht, die Jury zu überzeugen. Er spielt ihnen einfach zwei seiner Songs vor. Als besondere Anerkennung wird die JUSTIN NOVA BAND eingeladen, auf der Eröffnungsfeier der Akademie in der Alten Feuerwache in Mannheim aufzutreten.
Einmal mehr wird ihr Durchhaltevermögen und ihre Kreativität belohnt, als sie im März 2004 für ihren Song „Cry Loud“ mit dem Radio Regenbogen Talent Award und dem Förderpreis des Landes Baden-Württemberg ausgezeichnet werden. Es folgen weitere Konzerte in Irland (als Vorgruppe von Oscar-Preisträger Glen Hansard) und der Schweiz, sowie TV-Features auf Pro7, Sat1, Arte und der ARD. Im Juni bedankt sich die Band bei ihrer Heimatstadt Karlsruhe im Rahmen einer fulminanten Festival-Show im Vorprogramm von Faithless und 2raumwohnung vor nahezu 20.000 enthusiastischen Zuschauern. Einmal mehr schafft es der Frontmann und Namensgeber der JUSTIN NOVA BAND sein Publikum zu fesseln. Die Ereignisse der Vergangenheit, gute wie schlechte, sowie die ständige Livepräsenz haben ihn schon jetzt, zu einem charismatischen, ausdrucksstarken Performer reifen lassen, dessen Ausstrahlung sowohl kleine Clubs, als auch große Festivalbühnen ausfüllt. Das Image der JUSTIN NOVA BAND überzeugt Medien und Konsumenten gleichermaßen. Von nun an gilt es das Bandkonzept zu verfeinern, sich eine Nische zu suchen, die Internetpräsenz zu etablieren und die Öffentlichkeitsarbeit zu intensivieren.
Die Band, die schon früh gelernt hat, grundlegende organisatorische Dinge selbst zu erledigen, plant 2005 den nächsten Schritt: eine Live-DVD, um sich von ihrer stärksten Seite zu präsentieren und die visuellen Showelemente (u.a. Videoprojektionen) jedem der mittlerweile zahlreichen Fans auch ins Wohnzimmer zu liefern. Nach drei Monaten intensiver Vorbereitung mit der großartigen Unterstützung zahlreicher Unternehmen und idealistischen Helfern aus dem Bandumfeld wird die Vision der Band in die Tat umgesetzt und verhilft seitdem jedem Fan, der die DVD sein Eigen nennt, zu einem vitalen Flashback in jenen besonderen Abend im Winter 2005.
Nach Release der DVD 2006, dem Ausbau der bandeigenen Internetseite sowie der Einrichtung des mittlerweile fast 15.000-fach besuchten MySpace-Profils, spielt die Band den Rest des Jahres erfolgreich eine Vielzahl selbstorganisierter Konzerte. So war es nicht wirklich verwunderlich, dass ihre Rastlosigkeit und Geduld ein weiteres Mal belohnt werden. Als die Senkrechtstarter von Silbermond eine lokale Vorband für ihre Show in der Karlsruher Europahalle suchten, fiel die Wahl auf die JUSTIN NOVA BAND. Die Band, die seit zehn Jahren geradewegs auf so eine Chance hingearbeitet hatte. Vor rund 6000 Zuschauern, im Focus der Medien und vom Silbermond-Drummer persönlich angekündigt, bewiesen sie dem Hauptact eindrucksvoll, die richtige Wahl getroffen zu haben.
Diese Motivation im Rücken, das Adrenalin einer rauschenden Nacht noch in den Adern, gönnt sich die Band auch 2007 keine Ruhepause, sondern verschanzt sich im Proberaum, um die Ereignisse der letzten Monate auf typische Weise zu verarbeiten. Songs schreiben und Produktion planen für den nächsten großen Schritt. Die erste offizielle CD der JUSTIN NOVA BAND. Obwohl die einzelnen Produktionsprozesse der Band natürlich weitreichend bekannt sind, entscheidet man sich dennoch für die Hinzunahme eines Produzenten, um einen weiteren kreativen Input zu haben, sich voll und ganz auf das Einfangen der Vibes konzentrieren zu können und den Songs noch den allerletzten Schliff zu geben. Diese Aufgabe übernimmt ein langjähriger Freund und erfahrener Berater der Band, Produzent und Songschreiber Jochen Mayer. Die Wahl des Toningenieurs und Studios fällt man gemeinsam und entscheidet sich für Gerhard Magin und sein GerassiPark Studio. Dort erarbeitet man von Januar bis März 2008 die Songs des Albums. Eine musikalische Illustration, mehr noch, das lebendige Bilderbuch einer Geschichte, die vor über zehn Jahren als emotionales Ventil einer jungen „Alternative-Band“ begann und durch konsequente, zielgerichtete Arbeit mit einer außergewöhnlichen CD belohnt wurde. Und müsste man es in eine Schublade stecken, so ist die JUSTIN NOVA BAND heute das, wofür man am Anfang ihres Schaffens noch keinen Namen hatte, das aber heutzutage die Charts wesentlich bestimmt. Das was man heutzutage, mehr als zehn Jahre danach, als Modern Rock bezeichnet, war seit Bandgründung ihr musikalischer Spielplatz.
Alternative ist der lange, ereignisreiche Weg, den sie beschritten haben. Die einzig sinnvolle Alternative zu kurzlebigem Casting-Show-Ruhm und ein Garant für eine lange erfolgreiche Karriere, deren zweiter Teil soeben begonnen hat...

My Interests

Music:

Member Since: 9/20/2006
Band Website: justinnovaband.com
Band Members: Justin Nova (Vox, Gitarre)
Thomas Zipner (Gitarre, Backing-Vox)
Jens Brück (Keys)
Erwin Schmidt (Bass)
Daniel Schild (Drums)
Sounds Like:
Type of Label: None