About Me
Profile courtesy of Free MySpace LayoutsWie steht es eigentlich mit dem persönlichen Verhältnis zum Thema Kunst? Was taucht beim Wort "Ausstellung" vor dem geistigen Auge auf? Albertina-Chefs, die Kunsthistorische-Museen-Direktoren abbusseln und gleichzeitig in Seitenblicke-Kameras schielen? Vernissagen-Gratistrinker, die ihre Zigarettenstummeln in der Mixed-Media-Installation ausdrücken? GaleristInnen, die ihrem Hang zur Selbstdarstellung freien Lauf lassen?Wem das besagte Thema also präventiv Angst macht, der sollte Wien in den nächsten vier Wochen den Rücken kehren. Alle diejenigen aber, die sich ihre eigene Meinung zu aktuellen Positionen junger bildender Kunst zimmern wollen, sind bei der von 25. September bis 25. Oktober über ganz Wien herfallenden Viennabiennale 08 gut aufgehoben.Anders als bei ähnlich benannten Veranstaltungen steht bei der Viennabiennale nicht der schnöde Marktwert im Mittelpunkt. Vielmehr soll sich Wien als lebendiger Ort der Präsentation und der Kommunikation zwischen dem Publikum und den knapp 40 Kunstschaffenden aus Österreich, Australien, Bulgarien, Dänemark, Deutschland, Dubai, Frankreich, Georgien, Kroatien, Serbien, Slowenien, Schweden, der Türkei, Großbritannien und den USA präsentieren.Mit dem heurigen Schwerpunkt "Minimal Art & Media Art" setzt das Organisationsteam rund um den künstlerischen Leiter Mario Grubisic zwar nicht auf allzu leicht Verdauliches. Aber Titel wie "Wollmäuschen Drawing-Show by Fiona Rukschcio" oder "With Love Diter Rot by Alexander Hassenpflug" machen allein schon neugierig, von der Erkundung bisher wenig bekannter Orte wie dem Ve.sch, dem Radlager oder der Zeitmaschine gar nicht zu reden.Dass KünstlerInnen gern bis zur Schmerzgrenze feiern, ist ein oft bedientes und mindestens genau so oft auch tatsächlich angetroffenes Klischee. Gestartet wird am 25.9. mit der Open-BOX Show & Party im Off Space Galerie Am Schauplatz, anschließend zieht der Tross in den transporter in der Kettenbrückengasse weiter. Am 4.10. schließt sich die Viennabiennale im fluc mit dem Veranstalter- und DJ-Kollektiv Senf TV zur knackigen Art Party kurz, am 14.10. steigt die Art-Nite im Schikaneder und am 24.10. wird im Ve.sch Abschied gefeiert. Etwaige im Kunstrausch aufgeführte Skandälchen sind dann in zwei Jahren bei der nächsten Viennabiennale auch garantiert wieder vergessen.