Maxito Flow auf Releases:
2003 - 2005:
"Mob.Inc - Symbiose des Boesen" LP
"DAMN - Hier & Jetzt" LP
"Evilmama Rise" Sampler
"Evilmama Rise" Mixtape
"Casper Hight - Brandsatz"
2006:
"Maxito Flow - Max-A-Million" Free Mixtape ( www.evilmama.com )
"Ben-T - Halt die Luft an" Free EP ( www.ben-t.net )
"HookBeats - Dat Ding hatn Haken" Free LP ( www.hookbeats.de/ )
"DAMN - DAMNOLITION MAN" LP (Bestellung auf: www.evilmama.com/ )
Vorraussichtlich:
"Maxito Flow - Soloalbum" Ende 2007
Bio:
Maxito Flow wuchs in Berlin-Mitte, Santiago de Chile und Atlanta/USA auf. So ungewöhnlich wie diese Kombination liest sich auch sein musikalischer Werdegang, der auch seine musikalische Begabung erklärt: Er sang als Kind im Schulchor und bald schon in der Komischen Oper Berlin und erhielt dort auch eine klassische Ausbildung und trat später als Sänger im Kinderfernsehen auf.
Mit dem Umzug nach Chile verabschiedet sich Maxito schließlich ganz aus der klassischen Szene. Dort, wo sein Vater zu den bekanntesten Musikern gehört, erhielt er aber weiterhin Klavierunterricht.
Zurück in Deutschland erwarten ihn seine alten Freunde mit etwas völlig neuem. Sie trugen Baggies, rauchten Gras und hörten Hip Hop! Diese Welt faszinierte ihn so, dass er bald schon seine ersten Texte schrieb und auf Tracks seiner Vorbilder rappte. Samy Deluxe, Prinz P und der junge Kool Savas waren hier seine frühen Wegbegleiter. Als er 2001 für ein Jahr in das Hip Hop Mutterland USA ging, konnte er dort auch seine neue musikalische Vorliebe weiterentwickeln. Nach seiner Rückker stürzt sich Maxito nun mit voller Leidenschaft ins Business: Er began zu recorden und fand eine geeignete Plattform, um Gleichgesinnten seine Skills als MC und Beat-Produzent zu präsentieren. Die RBA (Reimliga Battle Arena).
Diese Phase der Entwicklung ist nun seid einiger Zeit vorbei und Maxito konzentriert sich nun auf Album und Feature Tracks, sowie aufs produzieren (so hat er u.a. auf dem Kollegah Boss der Bosse, dem EM Sampler, dem 1. und 2. DAMN Album sowie für diverse andere Artists Beats produziert). Dabei beschränkt er sich nicht mehr nur auf Hip Hop, sondern experimentiert viel und lässt RnB, Latin sowie Pop Elemente in seine Tracks mit einfliessen und hat mit seinen Labelpartner DAMN und Kaspah Hausa, sowie der ganzen Evilmama Crew, talentierte Rapper und Musiker an seiner Seite.