Michael Peter profile picture

Michael Peter

Home is where my Arschloch is....

About Me

Geboren 1972 in Frankfurt am Main
DJ seit 1989
Produzent seit 1994
Deutsche Biografie : Wer ist Michael Peter ?Michael ist 1972 in Frankfurt am Main auf die Welt gekommen. 1989 kaufte er sich mit 16 Jahren dann endlich 2 Technics SL-1210 und seinen ersten (recht billigen) Mixer. Inspiriert durch die Musik der 80er Jahre, im speziellen Musik von Bands wie z.Bsp. Depeche Mode & Nitzer Ebb, begann er dann sogleich Elektronische Musik aufzulegen. Damals gab es bereits Acid-House und die ersten Techno- Platten aus Detroit / Chicago / Belgien und auch schon einige aus Deutschland standen in den Plattenregalen kleiner unscheinbarer Recordshops. Stark geprägt vom Frankfurter Omen Sound (Club von Sven Väth) verliebte er sich jeden Tag umso mehr in diese Art von Musik und das schwarze Gold (Vinyl).
Nach anfänglichen kleineren selbstveranstalteten Partys bekam er 1993 seinen ersten Resident Job im Frankfurter / Offenbacher MTW. Dort hatte Michael und sein Kumpel eine feste Technoveranstaltung die an jeden Mittwochabend im Schnitt mit 300 Leuten immer sehr gut besucht war (und das ohne weitere Headliner). Nach und während des Resident Jobs lernte Michael immer mehr DJ's, Produzenten und Club Besitzer kennen. So kam es, dass er regelmäßig in ganz Deutschland verbucht wurde. Sein DJ Pseudonym war bis vor kurzer noch "mike-L", mittlerweile legt er nur noch unter seinem bürgerlichen Namen auf.
1998 kam dann einer seiner Höhepunkte als er kurz vor der Schließung des legendären Omen Clubs dort einen seiner bisher sehr raren Live Auftritte überhaupt spielen durfte. Des Weiteren konnte man in auch schon im Berliner Globus & Tresor, im Robert Johnson, auch im ehemaligen Ex-Stammheim in Kassel (dort war er dann auch 2002-2003 Resident), im U60311 & der U-Bar, im Hirsch / Nürnberg, im ehemaligen XS in Frankfurt, dem KW (Kraftwerk) in München, dem Palazzo in Bingen, dem Prison Club in Landau und vielen anderen diversen großen und kleinen Clubs hören.
Im Jahre 2000 spielte er dann auch das erste Mal in der Tschechei auf einem Großrave vor gut 3000 Leuten. Er besuchte daraufhin auch öfters das Land und kam regelmäßig für den einen oder anderen Gig in diversen Clubs und illegalen Partys. Zuletzt spielte er dort im Rahmen der "Final Scratch" Tour.
Zurück zum Jahr 1995 - dort startete Michael auch eine weitere Laufbahn als Produzent. Mit seinem damaligen Freund kaufte er sich nach und nach analoges Equipment um Musik selber machen zu können. Jede D-Mark wurde nun in Platten und Synthesizer / Drumcomputer & Effektgeräte investiert. Es folgten auch bald die ersten 2 Release auf dem Frankfurter "Aural Satisfaction" Label von Andreas Kauffelt. Ein Track wurde daraufhin sogar nach England lizenziert und mit neuen Remixen nochmals veröffentlicht. Gespielt wurde die Platte damals auch von einigen bekannten DJ's. Ein Track von Michael lief sogar in der legendären HR3 Clubnight als Pascal F.E.O.S. an den Decks stand.
Es folgte eine weitere Veröffentlichung auf dem Tritone Label, dieser wurde dann sogar für die Mix-CD von Thomas Schumacher verwendet. Er lernte in einem der folgenden Jahren Alex Bau (ein Teil von Basic Implant) kennen und gab ihm einen Track der dann auch prompt auf Toneman veröffentlicht wurde. Zu hören war er dann in Sets von Umek, Stanny Franssen, Diego, Dave Angel usw.
Bis dato stehen keine weitern Veröffentlichungen im Hause an, geplant wird aber schon fleißig und sehr bald also dürfte es auch neues Vinyl von ihm geben.
Berufsmäßig hat er es außerdem geschafft sein "Hobby" zum Beruf zu machen. Er arbeitet seit 1998 bei dem Frankfurter Schallplattenvertrieb Neuton und sitzt somit an bester Quelle um stets neue Scheiben an den Mann zu bringen. Dementsprechend gibt es auch in seinen DJ Sets ständig neue Platten aus der ganzen Welt zu hören.
In seinen Sets ist Michael immer sehr flexibel und geht gezielt auf sein Publikum ein. Immer ausgerüstet mit endlos vielen Platten spielt er am liebsten ewig lange Sets um sein Publikum auf eine schöne Reise mitzunehmen. Sein längstes Set mit 17 Stunden am Stück war bisher die Krönung seiner berüchtigten "Marathon-Sets".
Mittlerweile spielt Michael am liebsten ein Set aus minimalem Sound mit viel Groove und Houseeinflüssen,trippigen Sounds,Technoelementen, sowie auch mal die eine oder Elektroscheibe dazwischen oder auch mal ein paar ewig alte Technoclassics aus den 80er oder 90ern. Jedes Set von ihm steckt voller Überraschungen und soll sein Publikum verzaubern um es dann in den Morgen(oder Mittag-)Stunden mit einem Lächeln auf den Lippen auf dem Heimweg zu begleiten.
Michael Peter's Charts / meist gespielten Tracks im Moment
Get Your Own! | View Slideshow
NÄCHSTE EVENTS

My Interests

Music:

Member Since: 6/3/2006
Band Website: discogs.com/artist/Mike+L
Band Members: Michael Peter aka mike-L NKS (with Matthias Gustke)
MLA (with Alex Leon)
Influences: Depeche Mode
Nitzer Ebb
Kraftwerk
Derrick May
Carl Craig
Juan Atkins
Frankfurt
Berlin
Detroit
Chicago
Acid
Record Label: Aural Satisfaction Records / Tritone / Toneman
Type of Label: Indie

My Blog

Booking rquest / Bookinganfrage

please send all booking requests to [email protected] bitte alle bookinganfragen an [email protected] senden...
Posted by Michael Peter on Thu, 12 Oct 2006 03:15:00 PST