Es ist ja immer so 'ne Sache mit Neo-Soul aus deutschen Landen.
Irgendwie zum Scheitern verurteilt, weil: einfach nicht cool. Oder
nur cool. Und jetzt wird alles anders? Momentaufnahme. Flip aus!
Ok, kurz die Fakten:
Vorne steht Denise. Durch ihre Venen schieŸt türkisch/griechisch/persisch/deutsches Blutgemisch. Männer lieben Denise, sie verkörpert StraŸe und Hochglanz zugleich.
Ihre Stimme schmiegt sich an, verletzt dich und verewigt sich anschlieŸend in deinen Gehörgängen.
Dann Daniel, komischer Typ. Schläft zu wenig, arbeitet zu viel, ständig aktiv. Hektik und Ruhe in einer Person hast du sowas schon mal gesehen? Kreativer Output für Momentaufnahme, immer auf der Suche nach kranken Ideen und Pop-Klischees. Hast du sowas schon mal gehört?
Nächster, bitte: Hessler, Gitarrist. Hat früher zu viel Grunge gehört. Tut er immer noch. Hochmusikalisch und stilsicher bis ins letzte Detail. Mach dir keine Sorgen!
Und wer macht, dass es rollt? Ohne Beat und Bassline läuft hier nämlich gar nix. Also:
Grabinger und Grube. Tight wie ScheiŸe. Aber lassen wir das.
Irgendwo muŸ man sich treffen. Es gibt immer einen Ort, der, wenn seine Zeit gekommen ist, gefunden werden möchte. Für Momentaufnahme ist es Mannheim. An der Popakademie treffen unsere Protagonisten zum ersten Mal zusammen. Alles geht sehr schnell. Momentaufnahme gewinnen den Radio Regenbogen Award 2004 in der Kategorie best talent.
Dann der erste Support für Söhne Mannheims und Zusammenarbeit mit deren Produzenten Michael Herberger. Parallel wird in Daniels Studio an neuen Songs gefeilt und im Proberaum riecht es nach Arbeit. Es ist ein biŸchen wie bei Lucky Luke, der schneller als sein Schatten schieŸt. Momentaufnahme sind in aller Munde, bevor sie überhaupt in der –ffentlichkeit stattfinden. Na, wer wird denn da einen Hype inszenieren? Nein, Danke. Momentaufnahme nehmen sich die Zeit, die es braucht, bis eine Band eine Band ist.
Und wie klingt er nun, der Momentaufnahme-Sound? Worum geht es hier eigentlich?
Bevor die obligatorische Schublade von anderen aufgemacht wird, will hier vorgegriffen werden: Lieber Media-Markt-Mitarbeiter-des-Monats, bitte stell' Momentaufnahme neben die CDs von The Neptunes, D'Angelo und Gwen Stefani. Genre: Pop/Neo-Soul. Cool, vielen Dank.
Und noch ein Hinweis in eigener Sache - für die Herren von der Musikpresse - damit der Vorwurf, man rede nur von Musik und nicht von Texten, gleich fallen gelassen werden kann. Momentaufnahme wollen weder mit adoleszenter Direktheit, noch mit tief empfundenem Leiden beeindrucken. Nein, falsch. Streich das weder noch, schreib: sowohl, als auch.
Es ist 2006 und Momentaufnahme kennt keine Entschuldigungen. Flip aus!