Forró Sanfonado profile picture

Forró Sanfonado

About Me

Forró ist ein brasilianischer Musik- und Tanzstil aus dem Nordosten des Landes. Die typischerweise dominierenden Instrumente sind Zabumba, Sanfona und der Triangel. Er ist mittlerweile in ganz Brasilien bekannt und populär; in den Städten des Nordostens wie Fortaleza, Recife oder Natal gibt es häufige Forró-Feste, die die ganze Nacht dauern. Das Wort Forró wird sowohl als Bezeichnung für einen bestimmten Rhythmus, als auch als Oberbegriff für eine ganze Stilrichtung verwendet. Auch die Tanzfeste bei denen diese Musik gespielt wird, werden als Forró bezeichnetForró wird auf sehr sinnliche Art getanzt, der eigene Körper und jener des Tanzpartners haben praktisch vollflächige Berührung. Man bewegt sich synchron zueinander im charakteristischen Rhythmus der Musik. Der Ende der 1980er Jahre in Europa kurzzeitig populäre Lambada hat seine Tanzbewegung vom Forró geerbt.Über die Herkunft des Begriffes Forró gibt es zwei Theorien:* Forró ist eine Verballhornung des englischen For all; er soll beim Bau der Great-Western-Eisenbahn durch eine englische Firma entstanden sein, die Tanzveranstaltungen zur Unterhaltung der Arbeiter organisierte, die dann eben For all, für alle, offen waren. Die des englischen nicht mächtigen Arbeiter haben das dann zu Forró gemacht. * Forró ist eine Verkürzung des Begriffs forrobodó, welcher so viel wie Tanz des Pöbel heißt.Obwohl Forró ursprünglich ein regionaler Musikstil war und in den anderen Staaten Brasiliens eher von oben herab betrachtet wurde, hat er sich mittlerweile auf ganz Brasilien ausgebreitet, dies vor allem durch Migranten, die den armen Nordosten verlassen und in den Süden ziehen. In den großen Städten des Südens nach und nach Lokale eröffnet, wo die Migranten aus dem Nordosten ihre Kultur praktizieren konnten.Auf die Música Popular Brasileira hat der Forró insofern Einfluss gehabt, als viele Stars der MPB auf Forró-Musikmaterial zurückgriffen und diese in ihr Repertoire aufnahmen. Ein Beispiel dafür ist Gilberto Gil, der mit Forró-Stücken schon einige Hits gelandet hat.Im Ausland ist Forró nahezu unbekannt, obwohl er in Kombination mit dem Baião das Zeug gehabt hätte, ein Exportschlager Brasiliens zu werden; der Bossa Nova ist ihm jedoch zuvorgekommen.Fünf Rhythmen werden unter dem Begriff Forró zusammengefasst: Forró selbst, Baião, Xaxado, der schnelle Arrasta-pé und der mit leichten shuffle-feel gespielte Xote (von schottisch). Interessant ist, dass man deutlich osteuropäischen Einfluss heraushören kann; so besteht enge Verwandtschaft zur Polka und auch Ähnlichkeit mit Sinti und Roma-Musik. Das größte Fest der Region, São João (Sankt Johannis), zur brasilianischen Wintersonnenwende am 21.6. gefeiert, ist das Fest für Forró. So wie zum Karneval in Rio die Samba gehört, gehören zum São João die Trios de Forró.Der bekannteste Forró-Musiker ist wohl Luiz Gonzaga (1912-1989) aus Exu, im Bundesstaat Pernambuco. Er wird noch immer als O Rei do Baião bezeichnet. Inzwischen gibt es neben dem traditionell im Trio gespielten Forró auch eine Pop-Version dieser Musik, den forró universitário,

My Interests

Music:

Member Since: 05/08/2008
Band Website: www.myspace.com/forrosanfonado
Band Members: Sammy: Guitarrista e Vocal***** Bernardo Luiz: Sanfoneiro e Vocal***** Remy de Souza: Zabumba e Beck-Vocal***** Marcos do Cavaco: Triangulo e beck-Vocal
Influences: Nossos Pais e Mães, Luiz Gonzaga, Mestres da cultura (sejam eles músicos, dançadores, escritores, cantores), compositores como Lídio Cavalcanti, Onildo Almeida, Siba e Sérgio Cassiano, Cordelistas como: Dila e Olegário, Prosadores de causos, Seu João do Pife e sua banda de pífanos dois irmãos de Caruaru, Jackson do Pandeiro, Jacinto Silva, Azulão, Mestre Ambrósio, O povo do nosso Brasil, Inspirações de várias qualidades e sons da natureza.
Sounds Like: I edited my profile with Thomas Myspace Editor V4.4 (www.strikefile.com/myspace)Forro Sanfonado - Sporting Hamburg - 01 08 2008
Forro Sanfonado 3- Hamburg - 01 08 2008
Forro Sanfonado 4- Hamburg - 01 08 2008

Record Label: ind

My Blog

The item has been deleted


Posted by on