Myspace Layouts - Image Hosting - Comments
Myspace Layouts - Image Hosting - Comments
"Es ist schon alles gesagt! Nur noch nicht von allen!"
"Nenn mich nicht Walentin, du nennst ja auch nicht deinen Vater Water."
"Fremd ist der Fremde nur in der Fremde."
"Sicher is', daß nix sicher is', drum bin i' vorsichtshalber mißtrauisch."
"Ich freue mich heute noch, dass es mir gelungen ist, den heutigen Tag noch zu erleben."////Stimmen zu Karl Valentin:////Timm Klein, Paul Morgan, Max Halbe, Alfred Kerr und Roda Roda waren sich einig:
"Ein königlich-bayerisches Sommergespenst" war dieser Karl Valentin, ein "Freudenfest des Auges und Ohres". Roda Roda forderte: "Gebt ihm den Nobelpreis der Komik, des Humors."
////Heinrich Mann:
"Derbste Volkstümlichkeit verband er mit merkwürdig geisternder Phantasie."
////Hermann Hesse:
"Seine asthmatische ..Nichtsängerstimme.. ist die erregendste Stimme, die tief beeindruckt und übergangslos von Blödsinntext wie ..Morgenrot, Morgenrot.. an den Abgrund tiefster menschlicher Trauer führt."
////Alfred Polgar:
"Ein Gespenst, das doch ein Münchner war. Er ist ein Phänomen und spottet der Analyse."
////Wilhelm Hausenstein:
"Ein Künstler von säkulärer Bedeutung. Er bedient sich bewußt eines weiß-blauen Stumpfsinns und ist nur versehentlich in die Seelenverfassung eines Hamlet geraten."
////Seine Mitbürger zeit seines Lebens:
"Spinneter Teifi"
////Samuel Beckett:
"Ich habe Karl Valentin 1937 tatsächlich in einem Café-Theater am Stadtrand gesehen und viel und voll Trauer gelacht."
////Ernst Hoferichter:
"Seine Gedanken und Gefühle waren in stetem Alarmzustand: Die Welt der Tatsachen war im steten Streit mit seinem Innern. Er erlebte das Spiel und spielte das Leben."
////Professor Niessen:
"Der größte schöpferische Komiker"
////Paul Morgan:
"Dieser gespenstische Clown mit seinem sophistischen Unsinn ist ein Erlebnis. Er steckt alle Grocks und Fratellinis der ganzen Welt in die Tasche."
////Alfred Kerr:
"Woraus besteht er? Aus drei Dingen. Aus Körperspaß. Aus geistigem Spaß. Und aus gewollter Geistlosigkeit. Sein Mittel: Die Ruhe, die Unbeirrbarkeit."
////Timm Klein:
"Karl Valentins Komik umschließt das Geheimnis allen tieferen Humors, daß wir nämlich über uns selber lachen, indem wir uns einbilden, über ihn zu lachen."
////Kurt Tucholsky:
"Auf einen großen Komiker namens Valentin. Du stolperst auf den langen Beinen - da stehst du nun, Karl Valentin ... Da fragt man sich, ja gibt es dich? Wir werden wohl vor Lachen weinen - Grüß Gott! Willkommen in Berlin!"
////Bert Brecht:
"Bei Valentin kann man lernen, wie man ein Drama baut."
////Seine Tochter Bertl:
"Ein scheuer Mensch."
////Valentin selbst:
"Des is wia bei jeda Wissenschaft, am Schluß stellt sich dann heraus, daß alles ganz anders war."