MANI.FEST - DIGITAL PERFORMANCE BAUHAUS
Beim zweiten Mal fangen Dinge an sich zu manifestieren. Getreu diesem Gedanken veranstalten die Juniorprofessur Experimentelle Television der Fakultät Medien und das Studio für elektroakustische Musik (SeaM) am 12. Juli 2009 im Rahmen der summary 2009 zum zweiten Mal die Multimediashow MANI.FEST.
,,Eines Tages werden die Künstler mit den elektronischen Apparaturen arbeiten, wie sie es heute mit Pinsel, Violine oder Abfällen tun." So Nam June Paik, Fluxus- und Videokünstler 1965. 54 Jahre später im Jahr 2009 ist dies allgegenwärtiger ästhetischer Alltag geworden. Ableton und Premiere, Videokamera und Ganzkörperscanner, Leuchtstoffröhren und Scheinwerfer, Laptop, Internet und Grafikkarte sind Handwerkszeug für die Visionäre der zeitgenössischen Kunstszene. Ab dem digitalen Zeitalter erweiterte die Medienkunst ihr Genre. Roboter, Computer, Animationen gaben sich nun mit traditionellen Kunstrichtungen von Architektur bis Tanz die Klinke in die Hand. Obwohl uns die digitalen Medien jeden Tag begleiten, uns fast schon verfolgen, schafft es die Kunst des Mani.fest II zu berühren, schockieren und zu fesseln.
Und so werden wir erneut Raum schaffen für Licht-, Video- und Soundinstallationen, Closed Circuit Performances, Internet- und Netzkunst, Visual Music und interaktive Multimediaperformance. Dem Besucher wird die Gelegenheit geboten, Einblick in die Arbeiten und Ideen des Bauhauses von heute zu bekommen.
Das Kulturzentrum mon ami wird am 12. Juli 2009 zur Bauhausbühne. Das Experiment der Media-Manie, zwischen Klassik und Moderne, kann beginnen.
____________________________________________________________
____________
Ort: Kulturzentrum MonAmi, Goetheplatz 11, 99423 Weimar
Datum: 12. Juli 2009
Zeit: 20 Uhr
Eintritt: 6€ / 4€ ermäßigt
www.bauhaus-manifest.com
MANI.FEST ist ein Projekt der