THRASH AGAINST TRASH FESTIVAL profile picture

THRASH AGAINST TRASH FESTIVAL

About Me

Das "Thrash against Trash"-Festival wird präsentiert von der Stadtjugendplege.AM 08.08.2008 EINTRITT 4 €WO: Jukuz (Alter Bahhof) Aarstr. 136 65232 Taunusstein-Hahn Direkt am Busbahnhof / Hahner KreiselDie Welt ist dazu da, um sie anzupacken. Das haben Sencirow, trotz ihres jungen Alters, längst begriffen. Bands wie Iron Maiden haben sie das auch bereits eindrucksvoll demonstriert. Zumindest Mr. Nico McBrain hat nicht schlecht gestaunt, als ihm auf einem Konzert in Wien plötzlich eine Promo-CD ums Gesicht gesegelt kommt: Sencirow steht darauf. Geworfen wird sie von irgendwo aus der ersten Reihe. „Cool“ kann man in seinen Augen daraufhin lesen und er reagiert mit einem ausgestreckten Daumen. Während andere Newcomer herumsitzen und davon träumen, über Nacht zur Legende zu werden, haben die Herrschaften aus dem Siegerland lieber Taten statt Worte regieren lassen. Viel Blut, Schweiß und Tränen sind in der Zeit seit ihrer Gründung im Jahr 1996 geflossen – irgendwo in einem kleinen Proberaum unter Ausschluss der Öffentlichkeit. Dort haben sich Sencirow regelrecht verschanzt, um an sich und ihrer Persönlichkeit als Band zu arbeiten. Hart, zielgerichtet und ohne Kompromisse ist ihre Arbeit gewesen. Und zwischendrin, da sind sie ausgeschwärmt, zu den Konzerten ihrer Heroes, und haben fliegende Promo-CDs an den Mann gebracht. Eine ungewöhnliche Art, sich selbst zu promoten, aber gerade deswegen auch eine sehr zeitgemäße und fortschrittliche. „Dreamspace“ ist das erste, selbst produzierte Resultat nach drei Jahren des "Finger-blutig-Spielens". Es ist ein erstes Ergebnis, ein erster Schritt, der mit guten Kritiken und vielen gewonnenen Erfahrungen honoriert wird. Mit „Crown Of Creation“ folgt eine zweite Eigenproduktion. Immer zielsicherer entwickelt sich die Combo nun in Richtung Profi-Lager. Der Name spricht sich Schritt für Schritt herum, die Band heimst schließlich dank guter Leistungen diverse Auftritte vor unter anderem Doro und Grave Digger ein. Und dort weiß man nach allen Regeln der Kunst zu überzeugen. Alle Energie, die sich über die Jahre im Proberaum aufgestaut hat, all der Hunger nach Livepublikum, scheint sich an diesem Tag zu entladen. Gepaart mit ihrer gewonnenen Erfahrung und der Eigenschaft, zielgerichtet zu handeln anstatt zu träumen, gelingt es der Band so auch, einen Plattenvertrag bei AFM Records einzustreichen. Der Weg Sencirow's nach weiter oben ist damit besiegelt. Sencirow haben ihn sich hart und entschlossen erarbeitet und sind nun bereit, ihrer Konkurrenz das Fürchten zu lernen: voller Energie, Ecken, Kanten und dennoch dem exakt richtigen Schliff warten die Herren mit „Perception Of Fear“ auf. Einem powernden, bissigen Metal-Album im Stil von Morgana Lefay. Und wieder haben Sencirow dabei keine wertvolle Zeit vergeudet, sondern zielstrebig alles selbst in die Wege geleitet: vom Songwriting bis hin zur Produktion und den letzten Mastering-Griffen handelt es sich bei „Perception Of Fear“ um ein selbständiges, selbstbewusstes Werk, bei dem eine Band Regie geführt hat, die ganz genau weiß, was sie will: anpacken, angreifen und durchstarten! Egal ob mit dem schmissigen Banger „Burn It Down“, der heftig-deftig groovenden Hymne „Connection Of Evil“, dem (Nach-)druckvollen „Fear“ oder dem leicht mystisch tragenden „Keeper Of Souls“ – die Band wartet hier mit einem sehr ausgereiften, vielschichtigen Album auf, das im gleichen Ausmaß für Gänsehaut wie auch für Headbang-Fieber sorgen wird. Ein frisches Werk mit Tiefgang, das dem Heavy Metal solide entwachsen ist, ohne sich auf seine gängigen, ausgelutschten Klischees zu stützen. Fürchtet euch, oder fürchtet euch nicht – aber hier ist ein Newcomer im Anmarsch, der Nägel mit Köpfen macht!INFO: www.myspace.com/sencirowDie Ende 2001 gedründete Thrash Metal Band Nuclear Warfare aus Süddeutschland widmet sich seit Beginn dem guten alten Thrash Metal der 80er Jahre. In der Tradition von Sodom, Kreator, Slayer oder Destruction werden Songs geschrieben, mit einem ganz eigenen, unverwechselbaren "Warfare-Stil". Songs wie "Warfare", "Inner War" oder "Kill" gehören seit Anfang an zu den Hits der Band und werden sicherlich nicht nur wegen den hymnenhaften Mitgrölpassagen vom Publikum live immer wieder eingefordert. Die heute eingespielte Truppe: "Nuke - Vocals", "Listl - Guitar", "Fritz - Bass" und "Miriam - Drums" verfolgt seit Ende 2003 gemeinsam das Ziel, kommerzfreie Musik zu machen und diese so oft wie möglich Live zu präsentieren. Neben etlichen Konzerten im süddeutschen Raum, zählen zu den Highligths der Band Auftritte in Belgien, Holland, Italien und Polen sowie das Ende 2003 gespielte Konzert mit den old Stars "Tankard". Im September 2004 veröffentlichte die Band ihr erstes Studio-Album "War Is Unleashed", das sowohl bei den Thrash Metal Fans, als auch bei der Presse positiven Anklang gefunden hat. Ein Jahr später konnten "Nuclear Warfare" dann mit der 7' Vinyl Single "Dosenpfand muss weg!" nachlegen. Im August 2006 erschien das zweite Nuclear Warfare Album "We Come In Peace" mit einer Spielzeit von rund 41 Minuten. Zu Ihrem 5jährigen Bandbestehen stürzten sich die vier Warfarler Anfang dieses Jahres gleich wieder hinter das Mischpult um eine EP "Royal Fortune" mit zwei neuen Songs "Pirates" und "Conventions of Society" sowie drei altbekannten Songs "Dosenpfand muss weg" als CD Version, Kill als Doom/Death Walze mit tiefergestimmten Gitarren und Social Terror vom Demo-Tape "First Strike" aufzunehmen.INFO: www.myspace.com/nuclearwarfare666Thrashtanica ist eine junge Thrash Metal Band aus dem Raum Weilburg, die mit ihrer Musik ihre Leidenschaft für den Old School Thrash Metal der 80er Jahre zelebrieren. Arnold, Daniel und Gary probten bereits zuvor unter dem Namen „Friendly Fire“ zusammen. Zu dieser Zeit entstanden die Urversionen von „Thrash your life“ und „Live“. Mit dem Einstieg von Andi (Ex- Out Of Line) wurde das Band Line-Up im Juni 2006 komplettiert. Von Anfang an war die musikalische Marschrichtung klar: Echter und authentischer Thrash Metal aus dessen Blütezeit, den 80er Jahren. Während den schweißtreibenden und in viel Alkohol getränkten Proben entstanden die Songs „Satan would be proud of you“ und „Endless war“. Letzteres wurde für den „New Sound Of Weilburg“ Sampler, in Studioqualität eingespielt. Im Jahr darauf, 2007, leckte die Band zum ersten Mal Live Blut. Der Hunger und (vor allem) der Durst nach Auftritten dauern seit jeher an, Thrashtanica haben die Bühne für sich entdeckt. Im Jahr 2007 konnten 4 Gigs verbucht werden und man nahm sich eine längere Pause um an 2 weiteren Songs(„God gave war“ und „Caught in the crossfire“) zu arbeiten. Eine Thrashtanica Show ist wie eine Reise zurück in die 80er. Die schnellen und aggressiven Gitarrenparts gepaart mit fetten Bassläufen, donnernden Drums und einem mehr als rauen Gesang, machen jeden Thrashtanica Gig zu einem unvergesslichen Erlebnis. 2008 will man sich mit einer Promo im Gepäck im europäischen, aber vor allem im deutschen Metal Underground einen Namen machen. Sie ist also doch noch nicht gestorben, die gute Musik aus den 80ern... In diesem Sinne: THRASHTANICA OR THRASHNOTHING!!! CHEERS!!!INFO: www.myspace.com/thrashtanicaReckless wurde 2004 gegründet, zuerst noch ohne richtigen Plan, wie die Band auszusehen hat. Das erste Ziel war es Metal zu spielen und so schnell wie möglich die ersten eigenen Songs zu schreiben. Dies wurde dann auch ohne große Umwege realisiert. Den ersten Gig spielte man ohne Bassisten bei einer Schulveranstaltung mit einem Set von sage un schreibe 15 Minuten! Das war im DEZ 2004. Im FEB 2005 kam dann der zweite Gig, den man ebenfalls ohne Bassisten spielen mussten.Nach diesen zwei ersten Liveauftritten wurde bis SEP 2006 (!) im Proberaum an neuen Songs gearbeitet und am technischen Niveau. Danach folgte der erste richtige Gig in einem lokalen Club im SEP 2006! Kurz nach dem Gig der erste Rückschlag: 7 Wochen vor dem Gig wurde endlich in Sepp ein Bassist gefunde, jedoch verlässt der bisherige Sänger eine Woche nach dem Konzert die Band auf Grund von musikalischen Differenzen. Nur 3 Wochen später kompletiert Tariq die Band als neuer Sänger. Der Stil verschiebt sich deutlich in Richtung Thrash Metal! Mit einem vorerst stabilem Line Up spielte man ab diesem Zeitpunkt regelmähßig Konzerte und im April 2007 produzierte man die erste Demo CD! Ein erneuter Rückschlag folgte im Mai 2007 durch den Ausstieg des zweiten Gitarristen. Bis man im November 2007 in Markus einen neuen Gitaristen fand spielte man einige Gigs zu viert und war nun wieder komplett. Weitere Gigs und neue Songs (die mit der Zeit immer schneller und brutaler wurden) folgten schnell.2008 ist man nun dabei die zweite CD aufzunehmen, auf welcher schneller und brutaler Thrash Metal enthalten sein wird!INFO: www.myspace.com/recklessmetal


Myspace Layouts - Image Hosting - Forums


My Blog

The item has been deleted


Posted by on