Falco der Film profile picture

Falco der Film

My Interests

I'd like to meet:



KURZINHALT

Der Film schildert den Werdegang des österreichischen Popstars Hans Hölzel, der als Falco mit „Rock me Amadeus“ den ersten und bislang einzigen deutschsprachigen Nummer 1 Hit in der Geschichte der amerikanischen Billboard-Charts landete. Die Lebensgeschichte des am 19. Februar 1957 geborenen Wieners führt über die frühe Entdeckung seiner musikalischen Begabung und die Szenebands „Hallucination Company“ und „Drahdiwaberl“ zu seinen großen internationalen Erfolgen als Falco. Der Film zeigt den Erfolgsdruck und die große Erwartungshaltung der Musikbranche ebenso wie die öffentliche Person Falco, aber auch die zerbrechliche, private Seite dieses großen österreichischen Künstlers. Falcos schwierige Frauenbeziehungen, seine Affinität zu Alkohol und Drogen, aber auch seine unbekannten, verletzlichen Seiten sind Inhalt des Films und zeigen die Lebensgeschichte eines Mannes, dessen früher Tod, am 6. Februar 1998, Falco zur Legende gemacht hat.

PRESSENOTIZ

Regisseur Thomas Roth schuf mit FALCO – VERDAMMT, WIR LEBEN NOCH! ein einfühlsames, packendes Porträt über Österreichs größten Popstar, dessen Wunsch nach einem bürgerlichen Leben voller Liebe und Geborgenheit mit seinem künstlerischen Anspruch, ein Weltstar zu sein, nicht zu vereinbaren waren. In Österreich gehört der Film schon jetzt zu den erfolgreichsten Eigenproduktionen aller Zeiten und markiert dort den besten Start eines österreichischen Filmes in den vergangenen zwei Jahren.

„Ich lebe nur einmal, und so wie ich lebe ist einmal auch genug!“

Falco, bürgerlich Hans Hölzl, lebte exzessiv. Er war Star, Stilikone und gleichzeitig Spiegel einer Generation. Er hat Geschichte geschrieben: „Rock me Amadeus“ ist bis heute der einzige deutschsprachige Titel, der jemals Platz 1 der US-Hitparade erreichen konnte. Nun hat ihm der Österreichische Filmemacher Thomas Roth ein filmisches Denkmal gesetzt.

Der erste weiße Rapper

Falco war ein Pionier des Rap. Verschiedentlich wird er sogar – und das lässt sich nicht schlüssig widerlegen – als erster weißer Rapper überhaupt bezeichnet. Durch den New Yorker DJ Afrika Bambaataa, der wesentliche Starthilfe für Falco in den USA leistete, wurde "Der Kommissar" in amerikanischen Clubs zum Szene-Hit. Die Beiden planten während der Zeit, die Falco in New York City verbrachte, sogar eine Zusammenarbeit, die dann aber aus unbekannten Gründen doch nicht zustande kam. Bis heute berufen sich sowohl Musiker der NDW als auch zahlreiche Rapper auf diesen einflussreichen Musiker und seinen bis dahin „unerhörten“ Gesangsstil.

Falco Filmszene: Rock me Amadeus
Falco akustisch und Domino

falco vs. moosen "der komoosar"

Falco_Rock_me_Amadeus
Falco Video Contest Amadeus

Falco rides again and again and again

Falco Funky Kommissar

My Blog

The item has been deleted


Posted by on