Am
29.08.2009
ist es wieder so weit! Das vierte SummerStomp steht an!
...mit heisser Feuershow, Siebdruck-workshop (also t-shirts mitbringen), Dosentelefon, Infos zum Sahraouis-Projekt, Kids-Space, Kleinkunst, und ner heftigen Menge mehr....
VVK für'n 6er:
Vopo Records - Danziger Str.31 / 10435
Puke Music - Samariterstr. 34a / 10247
Core Tex - Oranienstr. 3 / 10997
Dr. Martens Stockist - Neue Promenade 8 / 10178
CAFE/HdJK - Seelenbinderstr. 54 / 12555
Line up:
OXO 86 (Bernauer Bierchansons, Outer Space)
The Transsylvanians (Hungarian Bastard Folk, Berlin)
Basta Fidel (Progressive Ska, Praha)
Bandylegs (Ska/Swing/Soul, Bernau)
Les Calcatoggios (Ska/Pop/Reggae, Köpenick)
Aftershow:
Funky Apes (Powerpop/Ska/Funk, Planet of the Apes)
Blinker Links (Punk/Lyrik/Trash, Köln/Berlin)
Wieso, Weshalb, Warum ...
Mit der Unterstützung von fast 80 HelferInnen findet seit 2006 jedes Jahr Ende August das SummerStomp-Festival im Köpenicker CAFE/HdJK statt.
Wir sind ein nicht-gewinnorientiertes Festival und rocken mit rund 600 Gästen und einer handvoll Bands aus Berlin und außerhalb unser selbst gestaltetes Open-Air Gelände bis der Tanzboden brennt und die Meute jubelt.
Die Musik auf dem Festival und bei der anschließenden Aftershow-Party geht in die Richtung Ska/Reggae/Punk – gut gelaunt und tanzbar eben. Wir geben jungen Bands aus der Umgebung die Chance vor einem größeren Publikum zu spielen, bemühen uns aber, auch bekanntere Bands von weiter weg ranzuholen.
Mit dabei sind meistens noch diverse KleinkünstlerInnen oder FeuerspuckerInnen und die eine oder andere sich selbst vorstellende politische Gruppe.
Die SummerStompCrew lebt und entwickelt sich durch die jedes Jahr neu dazukommenden Leute, die mit ihren Ideen und ihrer Begeisterung stets neuen Schwung in das Festival bringen.
Nichtsdestotrotz orientieren wir uns an den folgenden Prinzipien oder sehen jene als Teil unseres Selbstverständnisses: