Bandgeschichte (Stand Juli 2005)
Die Kreuzer wurden 2001 gegründet. Die drei Gründungsmitglieder Andreas Schulz (Drums),
Marco Becker (Bass) und Mirco Vogel (Gesang, Gitarre) praktizieren allerdings schon seit 15 Jahren
das rhythmische Spiel in einer musikalischen Combo. Seit 2005 ist wieder ein vierter Mann an Bord.
Alexander Postolache (Gitarre). Zusammen sind wir 119 Jahre alt.
Ursprünglich sah sich die Band als eine Tangermünder Kapelle.
Das ist jedoch nur noch bedingt aufrecht zu erhalten, da nur Schulle sein Zelt in der Elbestadt aufgeschlagen hat.
Jetzt sind wir nur noch westelbisch. Sind wir nicht?
Unser Bandprobendomizil liegt in der altmärkischen Metropole Lüderitz.
"Wir machen Rockmusik“
Alle Welt will heutzutage ihre Musik genau definieren.
Wir können und wollen das nicht.
Natürlich könnten wir sagen, unsere Musik sei westelbischer Avantgardepop mit Polyethischem Einfluss,
aber wer könnte schon sagen, was das genau ist?
Also Rock mit deutschen und englischen Texten.
"Wir schreiben selbst“
Darüber sollte es keinen Zweifel geben.
Die Texte kann man als Momentanaufnahmen (Anmerkung von Schulle) sehen, sie tragen sozialkritische Züge.
Wenn ein Text geschrieben ist, wird er zum Freiwild des Hörers.
Jeder interpretiert ihn anders und garantiert nie so,
wie der Schreiber es sich gedacht hat und das ist wohl auch richtig so!“ (Anmerkung von Mirco).
Der Bandname
Den Namen hat sich Marco ausgedacht.
Schulle, Mirco und Marco waren gerade auf dem Weg zur Bandprobe
und Marco stellte seine Variationen von verschiedenen Namen zur Diskussion.
Wir haben uns sofort für Kreuzer entschieden.
Da dann aber keine Webadresse ohne einen Artikel frei war, wurde aus Kreuzer ? die Kreuzer.
Der Name ist nach vielen Seiten offen.
Jeder zieht seine eigenen Schlüsse, jeder ist eingeladen sich etwas dabei zu denken und selten zwar,
aber diesmal haben alle ein bisschen Recht.