Steel Skeleton, «das Stahlgerüst» oder «die Grundstruktur», wie man es auch übersetzen kann, gibt es seit bald dreieinhalb Jahren. Im Herbst 2004 als Ska-Band in Bern gegründet, entwickelte sich die Band aber rasch weiter. Nach und nach kamen diverse Stileinflüsse hinzu. Der Ska allerdings wurde immer mehr vernachlässigt und der Offbeat verlangsamte sich mehr und mehr in Richtung Reggae und Dub. In letzter Zeit ist die Musik von Steel Skeleton immer stärker von funkigen und rockigen Einflüssen geprägt. Die Grundstruktur bleibt die Musik, die von sich behauptet tanzbar zu sein.
Doch nicht nur die Musik ist wichtig. Genauso wichtig sind die Texte. Diese sollen nicht nur die Musik ausschmücken, sie sollen auch etwas vermitteln. Deshalb legen wir Wert darauf, dass die Texte unserer Demo-CD beiliegen und/oder auf dem Internet aufgeschaltet sind.
Die noch junge Bandgeschichte ist von vielen Hochs und Tiefs geprägt: Viele Bandmitglieder verliessen die Band, und neue stiessen hinzu; Die Schallisolation im Bandraum wurde montiert und wieder abgerissen. Die Finalteilnahme am Wettbewerb “Best Of Börn†im Berner Bierhübeli im Herbst 2005 markierte dann einen unvergesslichen Höhepunkt. So wie auch unter Anderem die Auftritte am Roverschwert 05 auf dem Mont-Vully, in der Kulturfabrik Wetzikon oder im ONO in Bern.
Im Herbst 2008 hat sich Steel Skeleton aufgelöst (siehe Blog).