Alphabeat GermanySupport profile picture

Alphabeat GermanySupport

About Me


MySpace Layouts
    MySpace Layouts MySpace Codes MySpace Backgrounds
Was hat 12 Beine, springt auf und ab und kommt aus Kopenhagen? Nein, das ist kein Witz, es ist deine neue Lieblingsband! Momentan gerade dabei in ein Sechs-Zimmer-Haus im Osten Londons zu ziehen und mit einer Vision und der Leidenschaft und Energie von CSS (zu ihren fröhlicheren Zeiten) oder von den B-52's (zu ihren un-Love-Shack-iesten Zeiten) und dem Rest deiner Plattensammlung (aus Fairness) in die Musiklandschaft hinein zu explodieren.
Diese Band hat eine einfache Mission in ihrem Leben: Dass der ganze Planet jeden Tag eine Stunde zu Alphabeat abtanzt. Das ist nicht zu viel verlangt. Als ersten Vorgeschmack auf alles was noch kommen wird, veröffentlichten Alphabeat in UK im letzten Herbst ihre Single "Fantastic 6" - passender geht's nicht - und ließen die Temperaturen in den Indie-Clubs in die Höhe schnellen. "Fantastic 6" gibt schon mal die Richtung vor, die Alphabeat mit ihrem originell produzierten, hoch-infektiösen Modern Pop einschlagen... und sich damit in den Köpfen der Hörer festsetzen.
Sie kommen aus Dänemarks Antwort auf Motown - die kleine Stadt Silkeborg ist am besten bekannt durch ihre hohe Dichte an Autohandelunternehmen - und haben in ihrer Heimat bereits drei Hit-Singles und ein mit Platin gekröntes Album veröffentlicht. Dafür gab es jede Menge Preise und ausverkaufte Live-Tourneen - denn diese explosive Show wollte sich niemand entgehen lassen. Das sprach sich in ganz Europa herum und machte Alphabeat zu einem der "Must-See"-Live-Acts auf den Festivals quer über den Kontinent. Nach einer Live-Show in London Anfang 2007 und einem klassischen Gebotsgefecht unterschrieben Alphabeat bei EMI, wirbelten im Sommer durchs Land und stehen nun bereit, die Charts in UK und dem Rest von Europa zu erobern.
Zwei wichtige Fakten über Alphabeat:
1.) Drei von ihnen heißen ‚Anders'. Anders SG ist der Sänger, Anders B ist der Gitarrist, Anders Reinholdt ist der Schlagzeuger. Das kann manchmal zu einigen Missverständnissen führen, wenn sie aus Interviews zitiert werden.
2.) Drei von ihnen heißen nicht ‚Anders'. Stine Bramsen ist die Sängerin, Rasmus Nagel spielt die Keyboards und Troels Hansen spielt Bassgitarre.
Für eine Band, die ihre Einflüsse u.a. bei Yazoo, AC/DC, Chic, The Beatles und Men Without Hats ('Safety Dance', das Troels als 'unterschätztes 80er Album' bezeichnet, ist eine Referenz in einem Alphabeat Song) herleitet, wird man vielleicht nicht sofort auf den Sound von Alphabeat schließen können. Aber diese Band bewahrt sich stets das Überraschungselement. Und in einer Zeit, in der wir alle daran gewöhnt sind Musikumschreibungen zu lesen wie "als ob ein Wasserkessel durch den Raum geworfen wird und eine Kuh in den Arsch trifft", ist Alphabeats Angebot recht simpel - es ist 100% sonnendurchflutete, Gute-Laune Musik, bei der man die Füße einfach nicht mehr stillhalten kann. "Es ist alles Pop", sagt Anders B., der Haupt-Songwriter der Band. "Wir mögen Melodien. Wir haben natürlich unsere Einflüsse, aber du kommst ganz sicher nicht einfach darauf, nur wenn du unsere Musik hörst." Alphabeats Talente liegen darin, dass alle Bandmitglieder ihre unterschiedlichen Favoriten in ein großes Hamster-Rad packen, bevor sie rein springen und so schnell rennen, dass sich die ganze Vision in eine große, verwischte aber perfekt fokussierte Feier verwandelt...weil es so geil ist, sehr sehr lebendig zu sein.
Die Band wurde vor fünf Jahren in Silkeborg gegründet, kurz nachdem die meisten der Mitglieder die Schule beendet hatte (obwohl Anders SG bereits vorher aus der Schule suspendiert wurde, weil er in einem mit Lehrern voll besetzten Bus seinen nackten Hintern gezeigt hat). "Wir sind alle zur gleichen Schule gegangen und waren gelangweilt", erinnert sich Anders B. "aber wir hatten eine gute Zeit im Musikunterricht und entschieden uns, eine Band zu gründen." Sie begannen als Funk & Soul Combo, beeinflusst von ihrer Liebe für Chic, aber als sich die Band entwickelte, nahm Alphabeat weitere Formen an. Die Band wuchs weiter und über Silkeborg hinaus. "Da gibt es nur einen Venue, wo wir sehr oft gespielt haben", erzählt Anders. "Das war toll - du konntest Bier kaufen, mit Freunden abhängen und Mädchen treffen. Und dein Moped fahren. Aber nach einer Weile wussten wir, dass wir in die Stadt ziehen mussten." Silkeborg ist, so Anders, die Art von Stadt, aus der du wegziehst, sobald du kannst. Nachdem wir in Kopenhagen angekommen waren, schrieb Anders den Song "Fascination" und wusste sofort, was er da in Händen hielt. Die Band wurde von Copenhagen Records unter Vertrag genommen, bevor sie weitere Songs aufnahmen. Als sie ihr Debütalbum im Februar 2007 fertig gestellt hatten, hatten sie ihren Weg gefunden.
Wenn man sich ihr Debütalbum anhört, wird man dem zustimmen. Es ist schwer beim Anhören von "Fascination", einem ‚Footloose'-esquen und schnörkellosen Soundtrack zu dem besten Bratpack-Film, den man je gesehen hat, nicht sofort von den infektiösen Melodien mitgerissen zu werden und an Filmmusik eines Kinofilms für 2008 zu denken. Dagegen ist "Boyfriend" ("don't you touch my boyfriend - he's not your boyfriend, he's mine") eine Hymne für alle etwas zwanghaften Wahrsager rund um den Globus. "10,000 Nights Of Thunder" währenddessen weint mit seinem glanzvollen Maß an Lust, "it feels like ten thousand nights of thunder when I spend just one with you." Gepaart mit der "Men Without Hats" Referenz bei "Fascination" und der "10,000 Nights Of Thunder"-Widmung für "the wuthering heights and the stormy nights", setzen Alphabeat ihre Obsession mit Pop-Geschichte fort - und machen die sofort widererkennbaren Songs auf dem Album zu etwas, das man bisher noch nie gehört hat.
Es ist schon eine Sache, wenn eine Band ihre Instrumente spielt, ihre selbst geschriebenen Songs singt und sich erlaubt, die ein oder andere Melodie mit einzubringen und dabei als total ungewöhnlich gesehen wird. Vielleicht liegt ein Geheimnis ihres Erfolges bei Troels früherem Job in einem Plattenladen. Indie bis in die letzte Faser und unbeeindruckt von dem Kommen und Gehen des Mainstream-Chart-Nonsens, präsentiert der Plattenladen heute stolz das Alphabeat-Album in seinem Schaufenster.
Um ihre Einzigartigkeit weiter auszubauen, hat die Band sich mit dem angesagten Künstler Eine aus East-London zusammengetan, der nun das Innenleben ihres Hauses designt. Checkt die Website www.einesigns.co.uk und seht selbst, warum die ganze Welt ihn den "next Bansky" nennt.
Und der Bandname? Es ist eine Verbindung aus "Alphabet" und "Street", was für alle Sinn ergibt, die sich an Videos von Prince erinnern - viel Bewegung, große Buchstaben, die ins Bild fliegen und immer wieder das Wort "Yeah", das sich auf dem Bildschirm aufbaut. Alphabeat sind im Großen und Ganzen ein dickes, gigantisches YEAH, das durch den Pop-Kosmos fliegt.
"Wir genießen es, heraus zu stechen", erklärt Anders B, was eigentlich auch ganz okay ist. Man kann Alphabeat betrachten wie man will - farbenfrohe Explosionen, magische Verwandlungen, der Sonne nach dem Regen - Alphabeat bringen den Spaß zurück in die Musik. Eine Stunde am Tag zu tanzen ist wirklich das Minimum.

My Interests

I'd like to meet:



My Blog

THE OBSERVER review: 5 STERNE ’ein modernes Meisterstück des Pop’

Wir haben uns heute 'The Observer' gekauft und haben eine Review unseres internationalem Debüt-Album 'This Is Alphabeat', welches am 2. Juni erscheint, gefunden...5 glitzerne Sterne und Worte wie "......
Posted by on Tue, 20 May 2008 01:29:00 GMT

Danke Brighton! NME war wieder da....

Wow !Was für ein Trip nach Brighton! Das 'Great Escape Festival' war ein riesen Spaß!Wir spielen am Donnerstag in einer kleinen Halle auf dem Pier und eigentlich schien es so, als ob wir auf einem Boo...
Posted by on Tue, 20 May 2008 01:05:00 GMT

NME Review: Ist doe Zukunft des Pop gesichert?

Checkt mal diese Review, welche wir im NME gefunden haben...NME nannte uns die beste Skandinavische Band seit ABBA, nachdem sie uns letzten Dezember live gesehen haben, also sind wir sehr erfreut darü...
Posted by on Tue, 20 May 2008 00:56:00 GMT

Wir sind auf dem Weg nach Brighton & We Are Scientists

Hi ...Wie geht es euch allen? Beschäftigt?!Wir sind auf dem Weg nach Brighton, um dort heute & morgen auf dem 'Great Escape Festival' zu spielen...15 May 2008 GREAT ESCAPE - Horatios Bar...
Posted by on Thu, 15 May 2008 06:12:00 GMT

TOUR DIARY - Tag 25 ’Das Finale (in Bildern..)’

Hallo und Auf Wiedersehen...Nun...Das war's!Die Wonky Pop Tour gab gestern im Night&Day in Manchester das Finale Konzert und die Sonntagsstimmung hätte nicht besser sein können!!!!Der Gig war ausv...
Posted by on Wed, 07 May 2008 01:35:00 GMT

TOUR DIARY - Tag 23 ’LONDON...BOW WOW WOW!!!’

Hi ....Wie geht es uns heute?Zu allererst: Vielen Dannk an alle, die uns auf unseren letzten Bulletin/Blog über unseren freien Tag geantwortet haben...Es war lustig all eure Kommentare über unsere Ged...
Posted by on Sat, 03 May 2008 04:08:00 GMT

TOUR DIARY - Tag 20 ’Der freie Tag!’

Also...Wir haben einen Tag frei..Wir wir machen könnten?Wir könnten ins Kino gehen und gucken, ob der Iron Man gut ist ...?!Wir könnten in einen Park gehen...Nee...Es ist am regnen...Wir könnten irgen...
Posted by on Wed, 30 Apr 2008 03:56:00 GMT

Faszination Pop

Text: matthias-wuerfel Stine Bramsen von Alphabeat" spricht über die Mission Pop und über ihre Heimat Dänemark. Pop feiert gerade mit Röhrenjeans und 80er-Style ein Revival. Mittendrin steckt die f...
Posted by on Wed, 30 Apr 2008 03:53:00 GMT

TOUR DIARY - Tag 19 ’Zurück in Liverpool. WONKY LISTE + VIDEO!’

Hallo ! Hey ! Hi ! und HO HO HO !Wir sind heute in Liverpool mit der MTV Spanking New Tour.. Wir sind immer noch prächtig und einige von uns sind immer noch 'neu', also passen wir gut zu der kleinen T...
Posted by on Wed, 30 Apr 2008 01:34:00 GMT

TOUR DIARY - Tag 18 ’London ruft! Bowling!’

Hallo Hi und wie geht es euch???Wir sind Alphabeat...immernoch...so wie das Wasser. Immernoch Wasser...Manchmal sprudeln wir auch...wie das Wasser..Ok...Also gut...Der letzte Abend in Cambridge a...
Posted by on Wed, 30 Apr 2008 01:13:00 GMT