Laut & Bunt Festival profile picture

Laut & Bunt Festival

About Me


Warum? Darum!:

Viele Jugendliche empfinden es so, dass an den Wochenenden in Rathenow tote Hose ist, um 20 Uhr die Bürgersteige hochgeklappt werden und der Jugendclub schließt schon um 18 Uhr seine Türen. Sie treffen sich dann irgendwo auf der Straße und die Klagen der Anwohner über Dreck und Lärm machende „Halbstarke“ mehren sich. Trotzdem unternimmt niemand etwas! Überall wird rumgemeckert: Die jungen Leute beschwerden sich über fehlende Angebote und die älteren Generationen schimpfen über die unmotivierten Jugendlichen. Aber niemand ergreift die Initiative.
Jetzt reicht es uns! Wir wollen endlich richtig etwas bewegen in Rathenow und damit zeigen, dass es Jugendliche gibt, die sich Gedanken machen und Leben in die Stadt bringen wollen. Wir haben es satt, dass nur gemeckert, aber nichts getan wird. „Laut & Bunt – Jugend macht Wind“ soll nicht nur eine einmalige Musikveranstaltung sein, sondern auch andere Vereine, Initiativen, Jugendliche und Erwachsene anregen, selber ein Projekt zu organisieren und damit das Angebot in Rathenow zu erweitern. Wir legen einen Grundstein, auf dem ein lebendiges, buntes und lautes Rathenow errichtet werden soll. Hier sollen sich alle Einwohner wohl fühlen und miteinander klarkommen. Gemeckert wird woanders!

Was machen wir?


2006 fand in Rathenow zum ersten Mal das „Flower ..n.. Power“- Festival am Wolzensee statt. Im darauffolgenden Jahr wurde es unter dem Namen „Havellaut“- Festival erneut durchgeführt. Aus finanziellen Gründen ist es den bisherigen Veranstaltern jedoch nicht möglich weiter Festivals zu organisieren. Aus diesem Grund haben wir es uns in den Kopf gesetzt, ein eigenes kleines Musikfestival auf die Beine zu stellen. „Wir“ sind eine junge und engagierte Truppe Schülerinnen und Schüler, die „Wind“ in ihrer Heimatstadt machen wollen und deshalb das Musikfestival „Laut & Bunt – Jugend macht Wind“ planen und durchführen. Mit diesem eintägigen Event positionieren wir uns gegen Gewalt, Rassismus, Fremdenfeindlichkeit und Rechtsextremismus. Neben den Auftritten von vier regionalen und vier überregionalen Bands wird es Infostände beispielsweise über Opfer rechter Gewalt, die Arbeit des Rathenower Aktionsbündnis „Rathenow zeigt Flagge“ und die demokratischen Parteien geben. Ein weiterer Schwerpunkt war es 2008, Erstwähler zum Wählen zu motivieren. Diese Aufgabe war so kurz vor der Kommunalwahl besonders wichtig. Denn je höher die Wahlbeteiligung ist, desto geringer wird die Chance für die NPD einen Vertreter in das Stadtparlament entsenden zu können. Neben der großartigen Idee, jungen Nachwuchsmusikern die Möglichkeit eines öffentlichen Open-Air-Auftrittes zu ermöglichen und junge Talente zu fördern, kommen weitere Ideen zum Tragen, die in der Fortentwicklung des Konzept noch erweiterbar sind:
- Erziehung zur Toleranz durch Kommunikation und Einbeziehung verschiedener
Musikrichtungen (Hip Hop, Rock, Pop, Indie) - Aufruf zum aktiven Einsatz gegen Fremdenfeindlichkeit, Gewalt und rechtes Gedankengut (Einbeziehung Aktionsbündnis, Tolerantes Brandenburg)
- Aufruf sich sinnvoll für seine Stadt zu engagieren (Kinder- und Jugendparlament)
- Förderung der Identifikation der Jugendlichen mit ihrer Heimatstadt/Region
Das Festival fand am - 19. JULI 2008 im Optikpark - in Rathenow statt.
LINE UP
Neben unsere Headliner The Michelles , Samavayo und Mellow Mark & PyroMerz traten auch die lookalen und regionalen Musiker von Schwarzmarkt, Scrouz MC & DJ Muschai, Nosfatu, Seek For und The Ultimate Rhino Combo auf.

AUF IN DIE 2. RUNDE!

Ja, nachdem wir auf ein gelungenes Festival am 19. Juli 2008 zurückblicken können, wollen wir das natürlich nicht so stehen lassen und sind dabei die Fortsetzung für 2009 zu planen!
Auftreten werden unser Headliner KARPATENHUND, MELLOW MARK & PYRO MERZ, TIME HAS COME, THE FOLKS, TiNiUNDTUS, PUSTEBLUMENZÄCKEN, KONZENTRAT AUF 3 SEITEN und AGGREGAT auftreten.
TERMIN: 18. Juli 2009 - EINTRITT FREI

My Interests

Music:

Member Since: 26/03/2008
Band Website: www.laut-und-bunt.de
Band Members: Christian Werner
18 Jahre
Schüler an der Bürgel Schule

Kim Peggy Radicke
17 Jahre
Schülerin am Jahngymnasium

Robert Güse
17 Jahre
Schüler am Jahngymnasium

Johanna Lämmel
17 Jahre
Schülerin am Jahngymnasium

Susanne Meier
19 Jahre
Vorsitzende des Kinder- und
Jugenparlamentes Rathenow

Maria Beyer
17 Jahre
Schülerin am Jahngymnasium
Type of Label: Unsigned

My Blog

The item has been deleted


Posted by on