phrazegamblers profile picture

phrazegamblers

About Me


Phrazegamblers ... ist bewegende und atmosphärische Pop-Musik!
Phrazegamblers ... sind fette Beats und Basslines, stromige Sequences und treibende Gitarren!
Phrazegamblers ... sind Texte, die berühren und Hooklines, die das Ohr nicht mehr verlassen wollen!
Phrazegamblers ... ist Tanzen und Rocken, Eintauchen und Träumen!
Phrazegamblers ... sind Thomas Drepper (vocals/guitars/bass), Stefan Kaiser (keyboards/programming), Markus Heijenga (bass/backingvocals), Michael Hahneke (drums) und Björn Friedrich (live-guitar).
Das Ergebnis: Atmosphärischer und energiegeladener Elektro-Pop-Rock mit Ohrwurmgarantie. Garantiert!
PG gibt es seit Anfang 2004. Thomas Drepper und Stefan Kaiser haben zuvor bereits in anderen Formationen zusammen Musik gemacht und entscheiden sich Anfang 2004, PG zu gründen. Zunächst als Zweimann-Projekt angetreten mit Priorität auf Kompositions- und Studioaktivität, kommen für die Live-Performance die langjährigen Freunde Michael Hahneke an den Drums und Markus Heijenga als Bassist hinzu. Björn Friedrich ergänzt die Formation seit Ende 2008 live an der zweiten Gitarre. Die musikalische Zielrichtung ist klar: Elektro-Pop-Rock, der berührt und bewegt!
2005 erscheint die 5-track EP „Entrance“. Der Titel „Secret World“ wird ausgekoppelt und auf dem europaweit erscheinenden Sampler „Hit Pack-Fresh“ (EMG-Musik) veröffentlicht. Die Presse bescheinigt der Band die „Eingängigkeit von den Pet Shop Boys“ gepaart mit dem „alternativen Charakter von Apoptygma Berzerk“. Der Sound geht „stark in die Beine und der Depeche Mode meets De/Vision Refrain regt zum Mitmachen an“ (Walter Kraus, musicbeat.de).
Beflügelt von den positiven Feedbacks produzieren PG in Eigenregie ihr Debütalbum „Discover“ mit zwölf Songs. Produktionsmäßig unterstützt durch den langjährigen Freund Yoshino und gemastert von Michael Schwabe im Monoposto-Studio Düsseldorf, erscheint „Discover“ Anfang 2007. In der Folge spielen PG die Songs von Discover auf zahlreichen Konzerten. Gleichzeitig entstehen die neuen Songs des Folgealbums „Genius“, die live direkt schon mit präsentiert und dem Publikum vorgestellt werden. Die Publikumsresonanz stimmt. „Genius“ ist fertig komponiert und wird 2009 erscheinen.
Ergebnis erneut: Atmosphärischer und energiegeladener Elektro-Pop-Rock mit Ohrwurmgarantie. Garantiert!
Diskographie:
2008/2009: "Genius" (Album): demnächst! forthcoming!
2008: Samplerbeitrag "Face in the Crowd", Made in Essen Vol. 18
2007: "Discover" (Album/Eigenproduktion)
2005: Samplerbeitrag "Secret World", HitPack Vol. 4 (EMG)
2004: EP "Entrance" (5-track EP/Eigenproduktion)..

My Interests

Music:

Member Since: 3/22/2008
Band Website: www.phrazegamblers.de
Band Members: Thomas Drepper (vocals/guitars/bass/lyrics), Stefan Kaiser (keys/sampling/programming), Michael Hahneke (drums), Markus Heijenga (bass), Björn Friedrich (live-guitar) ..
Influences: TomCat spricht mit Thomas Drepper, dem Sänger und Gitarristen der Phrazegamblers

TomCat: „Phrazegamblers … Was verbirgt sich dahinter und wie arbeitet ihr?“

TD: „Als Phrazegamblers gibt es uns seit Anfang 2004. Aber wir kennen uns schon seit vielen Jahren und spielen schon sehr viel länger zusammen. Stefan, Michael und ich haben vorher schon in anderen Bands zusammen Musik gemacht. Dadurch sind wir ein eingespieltes Team und ergänzen uns musikalisch sehr gut. Markus ist nun seit kurzem am Bass dabei. Und auch das passt hervorragend!

TomCat: „Wenn man Eure Musik so hört, werden auch Erinnerungen wach. Welche Musiker haben Euch am meisten beeinflusst?“

TD: „Das überlassen wir dem Zuhörer! Discover it! Aber klar haben uns einige coole und große Bands der letzten Jahrzehnte inspiriert und beeinflusst, z.B. Depeche Mode, U2, Tears for Fears, Pink Floyd, Peter Gabriel. Das ist für uns herausragende Pop- und Rockmusik.“

TomCat: „Mit den Beats und dem Programming seid Ihr aber deutlich auf der Höhe der Zeit“

TD: „Ja, wir bemühen uns. Underworld, Moby, Chicane, Chemical Brothers, Zoot Woman sind für unseren Geschmack großartige aktuelle Acts.“

TomCat: „Deutsche Bands mit deutschen Texten sind in den letzten Jahren ziemlich gefragt. Warum singt ihr auf Englisch?“

TD: „Ich habe mir diese Richtungsfrage nie wirklich gestellt. Die Melodien und Texte ergeben sich meist ganz automatisch im Kompositionsprozess, da denke ich gar nicht groß drüber nach, die sind irgendwie immer auch da! Schwer zu erklären. Aber abgesehen davon, finde ich auch, dass keine Rock-Pop-Musik so melancholisch sein und so kraftvoll leiden kann wie die britische. Das gefällt mir als Sänger besonders. Wir versuchen auch immer, - trotz aller bewussten und unbewussten Einflüsse -, niemals andere zu kopieren, sondern immer unser eigenes Ding zu machen.

TomCat: „Was treibt Euch an und wie geht es weiter?“

TD: „Ohne ein positives und anregendes Umfeld geht gar nichts! Wir sind sehr glücklich darüber, ein Netzwerk guter Freunde zu haben, die uns bei der Umsetzung unserer Ideen unterstützen. Wir arbeiten am nächsten Album, das im "Rohbau" schon steht und dann auch bald als komplette Produktion erscheinen wird. Und natürlich wollen und werden wir viel Live spielen. Das steht vorne an, denn das ist doch sowieso die Krönung von allem!“

Hier drei Live Songs von Essen Original 23.08.08:

Here are three live tracks from Essen Original 23.08.08:

Remember Me

Genius

One Love

Sounds Like: Phrazegamblers!!!
Record Label: Eigenproduktion
Type of Label: Unsigned

My Blog

The item has been deleted


Posted by on