Emo kommt von "emotional hardcore" [kurze form is emocore], und ist in den 80ern entstanden, als viele punkbands in eine emotionalere richtung gewechselt haben.Eigentlich ist es eine "Musikrichtung", es hängt aber auch ein "Kleidungsstil" und eine "Grundeinstellung" damit zusammen.[d.h.[nochmal für euch doofen kiddis] emos sind menschen die eine bestimmte musikrichtung hören [emocore] und den style ausleben]Klischee und euer oberflächliches denken ist: Emos sind depressiv, hocken den ganzen tag heulend in ner ecke, ritzen sich permanent die unterarme und wollen alle nicht mehr leben.[d.h.: es stimmt nich unbedingt...es ist zwar so in manchen fällen...d.h. aba nich das es gleich bei ALLEN emos so ist!!]Fakt ist aber: Emos sind menschen die sich verstärkt mit ihren gefühlen befassen und auch keine angst davor haben sie zu zeigen. emos sind eigentlich sehr kreativ und verfassen gedichte oder texte, hören sehr viel musik [emocore], oder machen auch selbst musik, denken viel nach, auch über den tod und schmerz [daher kommen viele klischees!!] aber auch über andere dinge wie liebe und freundschaft und alles mögliche.Zur zeit gibt es leider sehr viele jugendliche, die mit ihrem emo-aussehen einem trend nachlaufen.
[damit gemeint sind...diese verdammten wannabes ..die meinen nur weil se die augen n bischen schwärzer haben, ne klemme in den haaren und n gürtel aufm arsch hängen haben sind sie yah so emo
-.-], obwohl man manche auch emo nennt, die gar keine sind und echt so rumlaufenWarum es gerade in mode ist weiß wahrscheinlich niemand so genau aber fakt ist eben dass es jetzt viel mehr pseudo-emos gibt, die den klischees folgen um als emo angesehen zu werden, um einer gruppe anzugehören, aber ohne wirklich zu wissen worum es eigentlich geht.NÄMLICh um gefühle und emotionen zu zeigen..und um diese auszuleben und keine angst davor zu haben sie zu zeigen.. um eine lebenseinstellung...die herzlich wenig mit den klischees zu tun hat...Emos sind nicht depressiv [klar gibt es welche die es sind, aber das gibt es doch überall].. sondern eigentlich sehr lebensfrohe menschen die aber vllt. auch einen hang zum dramatischen haben...